• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoom und Macro für Sony alpha 200

tommyro

Themenersteller
Hallo Ihr Alle,

ich suche ein bezahlbares Makro sowie ein Tele für mein alpha 200!

Was könnt ihr empfehlen - wichtig sind mir gute Schärfe und wenige CA's.

Momentan könnte ich an ein Minolta 70-210/3,5-4,5 für 90 Euro bekommen - was haltet ihr von diesem Tele!!!

Danke für eure Antworten, ein schönes Wochenende,
Thomas
 
Das war auch eine erste Telelinse an meiner Alpha 100. Sie ist den Preis wert, allerdings sind 90 Euro schon fast die obere Grenze , ich habe meine für 83 Euro erstanden ;-)
 
Das Zoom ist klein und handlich und hat eine passable Qualität. Ich nehme es deshalb oft mit, bin aber nicht ganz zufrieden mit der Qualität. Allerdings wirst du für den Preis kaum Besseres bekommen - außer dem ,,Ofenrohr" 4/70-210. 90 Euro sind okay.

Als Makro wird im Forum hier oft das Cosima 3,5/100 empfohlen. Ist billig und optisch okay (wie alle speziellen Makros), aber mechanisch schwach auf der Brust. Ansonsten liegen die Sigma-Makros in der Qualität ziemlich vorn: 2,8/70, 2,8/105 und 2,8/50. Aber immer mit EX und.... DG (also die neuesten Versionen). Das 70er ist das beste.
Wenn du ein originales Minolta-Makro second hand bekommst, ist das natürlich auch okay. Gut genug sind die alle.

Gruß... :)
 
... für (Tele!-)Zoom und Makro kann ich nur
Tamron 70-300mm LD Tele Makro (1:2)
empfehlen. Ich habe die angegebene Version für 50€ ersteigert. Die aktuelle (Di-) Version gibt's um die 120€!
 
Ich finde man kann durchaus ein attraktives Tele zum kleinen Preis bekommen. Das Minolta 100-200/4,5 ist nur unwesentlich lichtschwächer, dafür ordentlich scharf und immernoch schön handlich. Üblicherweise bekommt man es für rund 65€ nachgeschmissen.

Das Cosina Makro ist für den Einstieg völlig ok, allerdings nicht mehr neu zu bekommen. Gebraucht sind leider auch nicht soo viele im Umlauf, aber hin und wieder kann man Glück haben. 100€ würde ich hier auch als Obergrenze ansehen.

Backbone
 
Tamron oder Cosina

Schon mal Danke für euren Tipps!

Was meint ihr - gibt es - wenn man mal von der Konstruktion absieht - von der optischen Qualität her sichtbare Unterschiede zwischen dem Tamron 90 F 2.8 und dem günstigen Cosina/Voigtländer etc....

VLG,
Thomas
 
Das Tamron 90 makro ist optisch sowie mechanisch sehr gut, da kommt das Cosina nicht hin (vor allem mechanisch), allerdings ist es auch eine Ecke teurer. dafür wirst du aber das tamron vermutlich länger (bzw. für immer) behalten wollen als das Cosina wenn du wirklich viel Makro machst.


Beim Tele würde ich auch eines der Ofenrohre nehmen an deiner Stelle.;)
 
Mein Tipp:

Sony 75-300mm F4.5-5.6 (SAL75300) ist direkt für die Alpha-Serie entwickelt worden und bei einem Preis um die 200€ auch noch bezahlbar.
 
Sigma 17-70 2.8-4.0 Macro

Viel diskutierte Linse, aber neu um etwa 320 Euro zu haben (Amazon). Bei Foto Erhardt ist es glaube ich noch günstiger.

Oder möchtest du eine Festbrennweite?

Für die Ofenrohre muss man mittlerweile leider mehr hinlegen - jedenfalls bei Ebay.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten