• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

zoom-, teleobjektive

  • Themenersteller Themenersteller Gast_305
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_305

Guest
Hallo,

wo ist der unterschied zwischen Zoom- und Teleobjektiven?
Ich möchte z.B. Wildaufnahmen machen, da sollte schon ein
300er drin sein. Ich wär dann ja effektiv auf dem Niveau eines
480er's bei der 300D oder?

Welche könnt ihr empfehlen, was preislich nicht in den Ruin treibt.
Muss "Image Stabilizer" sein? Inwiefern kann ich noch Fotos aus
der freien Hand schiessen, ohne zu verwackeln?
 
ja bitte poste es mal in bildbesprechung...
mit welchen preis kann man gebraucht rechnen?
 
Hi,

wo ist der unterschied zwischen Zoom- und Teleobjektiven?
Zoom bedeutet, dass Du mit einem Objektiv einen größeren Brennweitenbereich abdecken kannst, beispielsweise 28-106, 70-200 usw. Telebeereich ist der Bereich jenseits der 50mm (KB), also beispielsweise der beliebte Bereich von 70/75-200. Alles unter 50nn wird i.A. dem Weitwinkel-Bereich zugrechnet.

Ich möchte z.B. Wildaufnahmen machen, da sollte schon ein
300er drin sein. Ich wär dann ja effektiv auf dem Niveau eines
480er's bei der 300D oder?
Also ein 300mm Teleobjektiv entspricht an der 300D 480mm (300*1,6, das ist der sog. Crop Faktor). Damit bist Du schon sehr gut gerüstet. Aber: Je größer die Brennweite, desto eher treten Verwacklungsunschärfen auf, bei 480mm wird das schon sehr schwer. Faustregel: Max Verschlusszeit = (1 / Brennweite * 1,6).

Welches Objektiv Du brauchst hängt davon ab, was Du fotografieren möchtest. Bei Tieren, die sich kaum bewegen, würde ich zum 75-300 IS raten, ansinsten zu einem lichtstarken Objektiv, was aber sehr teuer wird. Stativ hängt ebenfalls davon ab, was Du fotorafieren möchtest. Evtl. wäre auch ein Einbeinstativ für Dich sinnvoll.

Viele Grüße
Franklin
 
super, danke!

ich möchte gern tiere aufnehmen die sich bewegen oder
sportaufnahmen auf größere entfernung (z.b. radrennen, rudern, jetski)

für solche aufnahmen sehe ich allerdings mit nem preisgünstigen
objektiv keine chance...
 
Für die genannten Sportaufnahmen kann auch ein Einbeinstativ eine große Hilfe bei längeren Brennweiten,
z.B. 200-400mm sein.

Dann bitte auf die maximale Länge achten, damit Du Dich nicht (je nach Körpergröße), noch bücken must
P.S.
Statt der automatischen ISO 400 im Sportmodus
kann man bei der Kamera auch im Programmodus manuell
ISO 200 einstellen.

Viel Erfolg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten