• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

zoom standard und zoom tele

Reinhard_NRW

Themenersteller
hallo,
suche zwei objektive, von canon.
für mein vielleicht zukünftigen chef :D
eins für zoom standard und eins für zoom tele, für den reitsport.
beide werden dann draußen eingesetzt, aber auch bei schlechtem wetter.
brauche eine geringe tiefenschärfe und um die 800-1000 sek. belichtungszeit.
für die innen-aufnahme, habe ich mein canon 50 apo II.

habe mir folgene ins auge gefast:
ef 28-135mm 1/3.5-5.6 is usm oder ef 24-70mm 1/2.8 l usm
ef 75-300mm 1/4.0-5.6 is usm oder ef 100-400mm l is usm

brauche nun eure hilfe ;)
 
Na ist doch keine schlechte Auswahl! :D

Wenns nicht am Geld scheitern soll, dann nimm das 24-70/2,8 und das 70-200/2,8.

Wenns billiger sein muss, dann das Sigma 28-70/2,8 und das EF 70-200/4.

Die beiden anderen Teles sind sicher nicht schlecht, sind aber etwas lichtschwächer. Und die L's haben den Ruf, dass sie schon mit Offenblende sehr scharf sind. Ein 100-400 brauchst du wohl nur dann, wenn die Gäule auf der Gegengeraden der Rennbahn sind.

LG Peter
(der sich diese Gläser ohnehin nicht leisten kann :( )
 
Wenn es Dein Geldbeutel hergibt, dann lautete meine Wahl:

- 28-135mm IS
- 100-400mm IS

Die beiden habe ich selber und bin sehr zufrieden!
 
Wenn Geld keine Rolle spielt:

ganz klar 24-70/2,8 und 70-200/2,8 IS ;)
 
hallo,
thk, für eure meinung :D

werde morgen mal testen, welche brennweite ich genau brauche.
28-135, wäre schon cool, hat auch IS.
27-70, wäre vielleicht etwas wenig zoom, kein is, aber mehr licht.
ist das 28-135 so viel schlechter als das 27-70 ?

100-400, mehr zoom. macht viel bessere bilder?
75-300, sehr viel billiger, braucht man 400mm???
 
Reinhard,

fotografierst Du gerne und oft Tiere von der Größe einer Katze/Ente bis zum Pferd/Elefanten, dann sollte es ein 100-400mm IS sein!
Hast Du mit Tieren nix im Sinn, dann reicht vermutlich das 75-300mm IS!

PS: Wer 400mm hat, der braucht es auch! Reicht es? Nein, ein Tele ist nie lang genug... ;)
 
1. Der Unterschied vom 28-135 zum 24-70 ist schon deutlich sichtbar (und auch fühlbar). Den IS macht das L durch die Lichtstärke und Offenblendenqualität locker wieder wett.
Im Telebereich ähnlich. Wobei ich denke das der Unterschied zwischen dem 100-400 (und vorallen 70-200) zum 75-300 schon sehr deutlich ausfallen müsste.
Ich hab das 75-300 IS mit meinem 70-200 f4 verglichen und und ich fand das L schon deutlich besser. Kann aber natürlich auch ein schlechtes 75-300 erwischt haben...
 
Also ich kann das 24-70 auch nur loben. Ich habe es seit Mittwoch und es zeichnet wahnsinnig scharf. Der Ultraschallmotor ist so schnell wie ich es bis jetzt bei noch keinem Objektiv erlebt habe - man kann eigentlich immer "voll durchdrücken" und das Objektiv schaltet in der Zeit scharf, auch wenn er am anderen Ende des Fokusbereichs ist..

Leider bin ich ein wenig sauer auf UPS, die haben es nicht hinbekommen, seit Mittwoch mein Tele zu liefern.. kann ich noch nichts zu sagen.. :(
 
Das Canon 24-70mm ist - soweit es an der 10D harmoniert - neben dem vielleicht noch besseren canon 28 - 70mm das Beste, was man vor die 10D bekommen kann.

Ich hatte das Canon 28 - 70mm von einem Kollegen zu Testzwecken geliehen bekommen und war total begeistert. Es ist optisch und mechanisch unerreicht. Später habe ich mich doch für das Canon 24 - 70mm entschieden, da es auch noch neu zu erhalten ist und ein wenig mehr Weitwinkel bietet.

Ich habe die Wahl bisher nicht bereut.
 
Onkel ******* schrieb:
Das Canon 24-70mm ist - soweit es an der 10D harmoniert - neben dem vielleicht noch besseren canon 28 - 70mm das Beste, was man vor die 10D bekommen kann.

Wenn es nicht gerade die bekannten Probleme mit der 10D aufweist, ist es eigentlich noch besser als das 28-70er. Zumindest ist das so allgemein die Meinung ( z.B. Fred Miranda )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten