• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoom oder Festbrennweite

szambo

Themenersteller
Hallo,
ich besitze u.a. folgende Objektive:

2.8 60 Nikon
1.8 85 Nikon
1.8 80 Nikon
28-75 2.8 Di II Tamron
ein altes 37-70 Nikon (ohne D)

Zum Einsatz kommen die Objektive primär an einer D200. Mein Schwerpunkt ist Portrait, People und Akt, sehr oft im Studio.
Meine Idee war nun, die Objektive (mit Ausnahme des 2.8/60 Macro) durch ein 24-70 2.8 AF-S zu erstzen.
Meine Fragen:
1. Ist das für die genannten einsatzbereiche sinnvoll?
2. VErbessere ich mich hinsichtlich der fotografischen Qualität überhaupt
Letztlich müsste ich dür das 24-70 doch einiges invesieren. Ich benutze hauptsächlich im Sudio wegen der Flexibilität das Tamron und für reine portraits das 1.8/85. Letztlich stellt sich die Frage, ob das 24-70 so viel besser ist als das Tamron zumal ich ja noch auf festbrennweiten auseichen könnte. Oder sollte eventuell sogar ne Vollformat her, damit die Festbrennweiten nicht so lang sind.
Danke für die Antworten
Szambo
 
hallo ,

du könntest damit das tamron und das alte nikon sowie eines der beiden 1.8er 80bzw85mm ersetzen .

ich persönlich würde das 60er zwecks macro und das 85 1.8 wegen portrait behalten .
den rest verkloppen und das 24-70 kaufen dass dir dann halt einen schnelleren , genaueren AF und eine bessere(und v.a. dichte) verarbeitetung
bietet .

dazu kommt dass du 4mm mehr unter rum hast , die 5mm weniger oben rum sind dagegen vernachlässigbar ...

... nachteil : das 24-70 is ziemlich groß und schwer , und in der abbildungsleistung wirst womöglich gar keinen allzugroßen unterschied zum tamron feststellen können .

ach , hab ich den preis erwähnt ?


dein gedanke auf FX umzusteigen wäre womöglich garnicht so dumm ... das tamron würde auf einmal wegen der geringeren pixeldichte besser werden und du hättest für portraits noch weniger tiefenschärfe ... vor allem mit dem 85 1.8
auch wären deine ganzen FBs nicht mehr so lang ... mir persönlich würde das nicht so passen , aber das is wohl eher subjektiv zu beurteilen .

mfg maxe
 
Ich kriege mein 24-70 hoffentlich nächste Woche, dann wollen wir mal sehen ob es das 50er und das 85er ersetzen kann, so wirklich glauben kann ich es noch nicht.

Es wird dann wsl. so enden das das 50er an der D50 bleibt. Wobei mir deren Performance in den letzten Tagen gar nicht mehr gefällt ...
 
Ich kriege mein 24-70 hoffentlich nächste Woche, dann wollen wir mal sehen ob es das 50er und das 85er ersetzen kann.


Bei f2,8 empfand ich die Schärfe beim 24-70 sogar ein winziges Stück besser, als bei der 50/1,8 FBe, naja, lassen wir sie beide gleich gut abbilden. FBen im Bereich 24-70 sind für mich nur noch dann passende Ergänzungen, wenn sie deutlich in der Lichtstärke punkten, also hier mit f1,4.

Einen längst geplanten Kauf des 85/1,8 habe ich daher nicht durchgeführt (das 85/1,4 ist mir noch zu teuer bzw. an der D700 für den Preis etwas zu kurz).

M-A
 
Wenn es kostenbewusst sein soll: Ich habe eine ähnliche Entscheidung zu fällen gehabt. NUR mit Festbrennweiten fehlte mir doch etwas die Flexibilität/Schnelligkeit. Ich habe deshalb ein Nikkor AF-D 35-70/2.8 gekauft bei wahrscheinlich minimal schwächerer Leistung (kostet ein Drittel vom 24-70), dabei aber (für mich auch nicht egal) deutlich leichter - das 24-70 ist ja ein ziemlicher Trumm. Für Einsatzgebiet People/Portrait dürften die Brennweiten darunter nicht sehr wichtig sein, und eine 28er FB habe ich zur Not noch in der Tasche.

Das 85er würde ich behalten (wenn es ein AF ist, hat immerhin mehr als eine Blende mehr), ebenso das 60er.

Grüße, Uwe
 
Ich kriege mein 24-70 hoffentlich nächste Woche, dann wollen wir mal sehen ob es das 50er und das 85er ersetzen kann, so wirklich glauben kann ich es noch nicht.

Es wird dann wsl. so enden das das 50er an der D50 bleibt. Wobei mir deren Performance in den letzten Tagen gar nicht mehr gefällt ...

Kann es nicht! Lichtstärke!
Abbildungstechnisch sehr wohl! Das 24-70 ist eine Wucht!

Die wirst nie wieder ein anderes wollen!!
 
hallo ,

den rest verkloppen und das 24-70 kaufen dass dir dann halt einen schnelleren , genaueren AF und eine bessere(und v.a. dichte) verarbeitetung
bietet .

Genau, weil es im Studio so oft regnet...;)

Nee, ich würde das viele Geld für ein 24-70 nicht ausgeben, zulasten des Tamron 28-75. Habe eines der schärfsten Sorte... I love it.

Chris
 
ich hab nur alle features aufgezählt ... und versteh mich nicht falsch , ich liebe mein 28-75 auch :D

für studio und nieselregen reicht das verarbeitungstechnisch auf jeden fall , von der schärfe wollen wir mal garnicht erst anfangen zu schwärmen :)

mfg maxe
 
Ja, man ist ein wenig verwöhnt und bei dem Angebot (das Pfund ist nun nur noch 250g wert) musste ich zuschlagen.

Ich hab aber auch fast alles nicht Nikon aussortiert, außer der Panzer 80-200 2,8 Tokina ... das bleibt, auch wenns CA Probleme hat.

Ist schon komisch mal nutzt man es 3 Monate nicht, dann kommt es wieder an die Kamera und man ist erfreut über die Ergebnisse!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten