Rainer Zufall
Themenersteller
Ich bin auf der Suche nach dem passenden Zoom Objektiv für mich.
Ich habe eine Pentax K5 mit dem Standard 18-135mm Objektiv und einem Tamron 17-50 2,8. Beide Objektive nehme ich sehr gern - das Tamron bei wenig Licht und Landschaftsfotographie (Wandern, Berge usw.) - und das Pentax bei schlechtem Wetter, oberhalb der 50mm des Tamrons und wenn es um den schnellen Autofokus geht.
Nun treiben meine beiden Kinder Sport. Beides in den typischen - nicht ideal beleuchteten Hallen (Handball und Rollkunstlauf). Solange der Rollkunstlauf draussen stattfindet ist es meist noch kein Problem des Lichtes - aber mit der Brennweite von 135mm bin ich meist schnell am Ende.
Das treibt mich eigentlich zum aktuellen Sigma 70-200mm f2,8. Das soll eine gute BQ und einen schnellen Autofokus bieten. Aber mit 900-1000€ und vor allem 1,4kg hadere ich mit mir, ob mir diese Spezialisierung das wirklich wert ist.
Zum Thema Autofokus muss ich sagen, dass ich mit dem Pentax 18-135WR da echt verwöhnt bin. Das Tamron ist in der Hinsicht leider deutlich zu langsam - sodass ich bei meinen Tests beim Rollkunstlauf leider schnell merkte, dass es dafür nicht brauchbar ist.
Aus diesem Grund wären für mich auch die kleineren 55/70 - 200/250/300mm Objektive interessant. Klar diese bieten keine 2,8er Blende - aber trotzdem noch deutlich bessere Werte als die 3,5 - 5,6 von Pentax. Zudem wäre dies als Allrounder auf Wanderungen deutlich tragbarer.
Ob dies nunr 100 oder 400€ kostet, ist für mich eher unrelevant - solange es in Sachen AF Geschwindigkeit (und Genauigkeit) und auch bei der Bildqualität punkten kann.
Vielen Dank im Voraus
Rainer Zufall
Ich habe eine Pentax K5 mit dem Standard 18-135mm Objektiv und einem Tamron 17-50 2,8. Beide Objektive nehme ich sehr gern - das Tamron bei wenig Licht und Landschaftsfotographie (Wandern, Berge usw.) - und das Pentax bei schlechtem Wetter, oberhalb der 50mm des Tamrons und wenn es um den schnellen Autofokus geht.
Nun treiben meine beiden Kinder Sport. Beides in den typischen - nicht ideal beleuchteten Hallen (Handball und Rollkunstlauf). Solange der Rollkunstlauf draussen stattfindet ist es meist noch kein Problem des Lichtes - aber mit der Brennweite von 135mm bin ich meist schnell am Ende.
Das treibt mich eigentlich zum aktuellen Sigma 70-200mm f2,8. Das soll eine gute BQ und einen schnellen Autofokus bieten. Aber mit 900-1000€ und vor allem 1,4kg hadere ich mit mir, ob mir diese Spezialisierung das wirklich wert ist.
Zum Thema Autofokus muss ich sagen, dass ich mit dem Pentax 18-135WR da echt verwöhnt bin. Das Tamron ist in der Hinsicht leider deutlich zu langsam - sodass ich bei meinen Tests beim Rollkunstlauf leider schnell merkte, dass es dafür nicht brauchbar ist.
Aus diesem Grund wären für mich auch die kleineren 55/70 - 200/250/300mm Objektive interessant. Klar diese bieten keine 2,8er Blende - aber trotzdem noch deutlich bessere Werte als die 3,5 - 5,6 von Pentax. Zudem wäre dies als Allrounder auf Wanderungen deutlich tragbarer.
Ob dies nunr 100 oder 400€ kostet, ist für mich eher unrelevant - solange es in Sachen AF Geschwindigkeit (und Genauigkeit) und auch bei der Bildqualität punkten kann.
Vielen Dank im Voraus
Rainer Zufall