• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoom-Objektiv für den schmalen Geldbeutel

Mr_Swoshi

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich befinde mich derzeit noch auf der Suche nach einem relativ günstigem Teleobjektiv.

Preisliches Maximum wäre bei mir das 70-300. Innerhalb dieses Budgets gibt es ja nicht soviel Auswahl. In Frage kommen noch das Sigma 55-200 und das Zuiko 40-150 (Neu + Alt).
Tendieren tue ich zu den beiden Zuikos.

Die größere Brennweite des 70-300 ist mir bewusst, jedoch interessiert mich insbesondere der direkte Vergleich in Sachen AF-Geschwindigkeit und Abbildungsqualität.
Ich denke, ich würde das Zoomobjektiv für den gelegentlichen Besuch im Zoo, für Portraits ( das 40-150 soll hier ja gar nicht mal so schlecht sein ) und für sonstige Schnappschüsse, die sich beim Daherlaufen so ergeben, nutzen wollen.
Jedoch stellt sich mir die Frage, ob es hier gravierende Unterschiede in Sachen Fokus und Bildqualität zwischen den beiden Objektiven gibt?
Erkaufe ich mir mit dem doppelten Preis des 70-300 "lediglich" die doppelte Brennweite oder gar einen Tick mehr Abbildungsleistung und einen Tick schnelleren Fokus?

Vlt. hat bzw. hatte ja jemand von Euch beide Optiken in seinem Besitz und kann mir zu den beiden Punkten netterweise sein Urteil berichten.


Hiefür bin ich Euch sehr dankbar!

Gruß Jan
 
Das neue 40-150 ist etwas schneller als das 70-300, was im Zoo mehr zu bieten hat, als das 40-150er, da ist Brennweite oft rar. Das 70-300 ist aber sehr viel schwerer.
Für Portraits wäre das alte mit der halben Blende mehr Lichtstärke etwas idealer, aber es ist das langsamste von der AF-Leistung.
Schau dir die Threads zu den Optiken an und entscheide.
Das 70-300 gibt es ab und an auch sehr günstig.
 
Danke Dir für Deine schnelle Antwort.

Die Bilder-Threats zu den beiden Objektiven habe ich mir schon angesehen, mir fehlt jedoch der direkte Vergleich in Sachen Bildqualität. Es gibt zu beiden Objektiven gute und weniger gute Bilder, ein direkter Vergleich fällt mir leider schwer:( Zumal die Bilder sicherlich teilweise auch nachbearbeitet bzw. mindestens geschärft sind...out of the cam wäre mir hier wichtig.

Oder ist der Unterschied vielleicht auch gar nicht so gravierend?

Ich werde dann noch ein bisschen schmöckern...und hoffe noch auf ein paar Meinungen von Euch :)

Gruß Jan
 
Habe mir kuerzlich das 70-300er zugelegt. Bin bis auf die AF geschwindigkeit recht zufrieden. Versuche bewegte objekte (vögel im flug) abzulichten schlagen meist fehl da der AF nicht trifft und das gut stueck dann einmal den fokus von vorn bis hinten durchfaehrt was dauert.... Das strapaziert dann schon die geduld.
Habe aber keinen vergleich zu anderen objektiven aehnlicher brennweite. Das 50-200 soll aber deutlich schneller sein...
Mein 40-150 (neu) ist in bildqualitaet nicht der weisheit letzter schluss, denke sowieso das es etwas dejustiert ist. Daher kein fairer vergleich mit dem 70-300 moeglich...
 
Aber auch nur das 50-200 SWD ist schneller. franz.m hat das letztens mal getestet und er sagte das das alte 50-200 recht langsam ist. Das neue 40-150 soll noch vor dem 50-200 und dem 70-300 liegen. davor nur das 50-200 SWD.
 
Danke Dir für Deine schnelle Antwort.

Die Bilder-Threats zu den beiden Objektiven habe ich mir schon angesehen, mir fehlt jedoch der direkte Vergleich in Sachen Bildqualität. Es gibt zu beiden Objektiven gute und weniger gute Bilder, ein direkter Vergleich fällt mir leider schwer:( Zumal die Bilder sicherlich teilweise auch nachbearbeitet bzw. mindestens geschärft sind...out of the cam wäre mir hier wichtig.

Oder ist der Unterschied vielleicht auch gar nicht so gravierend?

Ich werde dann noch ein bisschen schmöckern...und hoffe noch auf ein paar Meinungen von Euch :)

Gruß Jan

Sagen wir mal so, das 70-300 ist bestimmt etwas zickiger. Es braucht gutes Licht. Ist dann aber auch schon offen zu gebrauchen.
Das 40-150er ist schneller, und in der Abbildungsleistung wesentlich gutmütiger.

Die Fotos in den Threads sind nach Verkleinerung oder Beschnitt mit Sicherheit nachgeschärft, was aber üblich ist.

EDIT: das 4. ist ein Crop
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber auch nur das 50-200 SWD ist schneller. franz.m hat das letztens mal getestet und er sagte das das alte 50-200 recht langsam ist. Das neue 40-150 soll noch vor dem 50-200 und dem 70-300 liegen. davor nur das 50-200 SWD.

Kann ich bestätigen. Das alte 50-200 ist ab 150mm eine ganze Ecke langsamer als das 70-300. Allerdings jetzt an der E-3 gesehen. An der E-510 fand ich es nicht so dramatisch.
Aber da ein Tele ja wohl hauptsächlich für den Telebereich sein soll, ist das 70-300 wohl vorzuziehen, wenn es aufs Geld ankommt und Wetterfestigkeit auch keine Rolle spielt.
Mit dem 70-300 und der E-3 habe ich auf jeden Fall Fotos gemacht, die hätte ich mit dem alten 50-200 nicht mal versucht.

Stefan
 
[/quote]Die Fotos in den Threads sind nach Verkleinerung oder Beschnitt mit Sicherheit nachgeschärft, was aber üblich ist.

EDIT: das 4. ist ein Crop[/QUOTE] ( Muss das Zitieren noch ein wenig üben...nächste Mal wirds bestimmt besser! :-) )

Danke Dir nochmal für die Bilder...die kommen mir aus den Objektiv-Threads auch irgendwie bekannt vor, weiß jetzt auf Anhieb aber nicht, welchem Objektiv sie entsoringen...aber ich schätze mal, dass es das 70-300 ist(?).

Was meinst Du damit, dass das 40-150 etwas gutmütiger ist? Etl. dass es hiermit etwas leichter ist, ein verwertbares Ergebnis ohne viel Ausschuss zu produzieren?

Gruß Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder sind vom 70-300er.
Genau so ist es gemeint. Das 40-150 ist weniger "anstrengend". Entscheiden mußt DU.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs befürchtet... :) ( dass ich entscheiden muss )
Hab ja noch ein wenig Bedenkzeit...mal sehen, vlt. wird es ja doch das 40-150 und der Rest wird für den Metz 48 auf den Kopf gekloppt :ugly:

Ach, DSLRs verschlingen doch schon ein wenig Geld, wenn man ein bisschenAusrüstung haben möchte ( dabei sind es bei mir ja noch nichteinmal die teuren Objektive:( ).

Danke Euch ersteinmal für die Tipps...

Jan
 
@HtPC

Nochmal gefragt: Wenn man es geschafft hat, das 70-300 zu bändigen :evil:, besitzt es dann eine dem 40-150 überlegene Bildquali, d.h. lässt sich noch etwas mehr an Details gewinnen im Vgl. zur Kitlinse?

Jetzt ist dann aber auch gut mit dem Gefrage...ich werde danach in mich gehen und entscheiden :angel: Versprochen!!!

Gruß Jan
 
Das 70-300mm hat ja bezogen auf die Brennweite auch einen Vorteil in der Lichtstärke. Also bis 150mm quasi den Vorteil des etwas schnelleren AF, gegenüber dem alten Kit, dafür aber dessen Lichtstärke. Als Bonus gibt es etwas mehr Brennweite. Ist aber doppelt so teuer.

Wenn alles paßt, gibt Chancen gute Fotos mit offener Blende bei 300mm zu machen. Beim 150er ist es einfacher, und mein Eindrück ist, das die Schwankungsbreite in der Qualität, beim 40-150er geringer ist. Der Gewichtsvorteil des Kit ist nicht zu unterschätzen.

Mit dem 40-150er liegt man auch nach dem zusätzlichen Kauf des 70-300 nie falsch.


https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3511863&postcount=197
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3559140&postcount=208
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

nun ist es vollbracht.

Ich habe mir das 70-300 bestellt...Preis naja: 322€, inkl. Versand (NN).
War bestimmt auch schonmal günstiger, aber das beste Angebot, das ich derzeit bei einem deutschen Händler im I-Net gefunden habe.
Über die Bucht und aus UK wollte ich dann doch nicht bestellen. Habe die letzten Tage zuviel schlechtes über Paypal gelesen, was mich dann doch davon zurückgehalten hatte, hierüber zu bestellen bzw. zu bezahlen.

Hatte auch überlegt mir das 14-54er für knapp 290€ aus UK zu bestellen, ein unschlagbarer Preis wie ich finde, im Vgl. zu den deutschen Preisen von ca. 200€ mehr!:eek:

Naja, das 14-42 werde ich dann aber auf jeden Fall irgendwann gegen das 14-54er eintauschen...vlt. hole ich es mir dann ja gebraucht.

Freue mich zumindest auf das 70-300:)
Die Kitlinse ist es dann aufgrund der geringeren Brennweite und der geringeren Lichtstärke bis 150mm doch nicht geworden. Gewicht und Größe nehme ich dafür dann doch gerne in Kauf.

Wenn dann von mir erste verwertbare Bilder vorliegen, trage ich diese dann auch gerne bei. Aber erstmal trainieren.

Danke nochmal für Eure Ratschläge und Tipps...


Gruß Jan
 
Hi!

Du wirst den Kauf des 70-300er nicht bereuen! Es eignet sich auch gut für Makroaufnahmen und ist ne gute Ergänzung zum 35er Makro

mfg
Doc
 
.... nur weil hier so auf die "Kitlinsen" geschielt wird: das 70-300er ist auch 'ne "Kitlinse" :lol:

Und das ist ja nichts Schlimmes :top:

Aber natürlich sind das 14-54er und erst recht auch das 12-60er echte "Sahneschnittchen" - ich persönlich spare auf's 12-60er...
... und bin schon bei 0. :grumble::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten