• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Zoom Objektiv APS-C und Vollformat Sigma vs. Tamron

adwax

Themenersteller
Hallo,

ich suche ein gutes Zoomobjektiv. In erster Linie würde ich es für meine a6500 für den Urlaub kaufen - aber da ich auch eine A7 iii seit kurzem besitze überlege ich, ob ein aps-c Objektiv Sinn macht. Ich besitze aktuell ein Tamron 28-75mm für die A7 iii und ein 18mm Samyang.

Nun ist meine Überlegung: das Sigma 18-50 mm oder Tamron 17-70 - oder eben das 28-200 mm Tamron. Aber wie verhält sich das bei einer a6500?

28 mm entsprechen dann x1.5 = 42 mm bei aps-c - richtig? Das wäre mir für den Urlaub, in dem ich auch viel Architektur fotografieren würde nicht weitwinkelig genug.

Was würdet ihr empfehlen?
 
Zuerstmal: Warum nimmst du im Urlaub "nur" die a6500 mit? Ich glaube der Unterschied ist nicht so groß, dass man da auf den großen Sensor verzichtet...

Ich würde mir für deine Anforderungen ein Weitwinkliges Vollformat-Zoom kaufen. Z.B. Sony 16-35 f2,8 GM oder Tamron 17-28mm F2.8 Di III RXD. Damit hättest du dann an APSC ein relativ alltagstaugliches Zoom mit offener Blende was etwa (Sony) 24-52 oder (Tamron) 25-42 entspricht. Und gleichzeitig ist das Ideal für Architektur mit der A7iii.

Das 18mm verkaufst du dann eventuell da es zumindest was die Brennweite angeht nicht mehr benötigt wird.

Und für mehr Zoom kannst du das 28-75 an die a6500 schnallen.
 
Hallo!

Ja, 28 mm sind an APS-C so wie ca. 42 mm an KB. Wie weitwinklig soll es denn für den Urlaub sein?

Du könntest z.B. ein KB-taugliches Tamron 17-28/2.8 oder Sigma 16-28/2.8 oder Sony 16-35/4.0 kaufen. Dann wärst du mit der A7III lückenlos und gut ausgerüstet von ca. 16 bis 75 mm oder an der A6500 lückenlos von KB-äquivalenten ca. 24 mm bis 113 mm. Außer dem fehlenden Superweitwinkel wäre bei APS-C noch die Frage, ob du immer schon bei 28 mm bzw. 35 mm das Objektiv wechseln willst und ob es größenmäßig (falls das gewünscht war) einen signifikanten Unterschied macht, wenn du neben den Objektiven eine A6500 oder eine A7III in der Tasche hast.

Wie gut die Objektive jeweils am APS-C sind, weiß ich nicht. Hier sind aber einige zu finden und an beiden Sensoren getestet worden:

https://www.youtube.com/@christopherfrost/search?query=tamron 28-200
 
Vielen Dank! Das Tamron 17-28mm ist echt die Beste Idee! Danke. Das war genau das, was ich als Rat brauchte. Und das 18mm Samyang wird wieder das Haus verlassen.
 
Hallo,

ich suche ein gutes Zoomobjektiv. In erster Linie würde ich es für meine a6500 für den Urlaub kaufen - aber da ich auch eine A7 iii seit kurzem besitze überlege ich, ob ein aps-c Objektiv Sinn macht. Ich besitze aktuell ein Tamron 28-75mm für die A7 iii und ein 18mm Samyang.

Deine a6500 ist perfekt für unterwegs. Als Zoom würde ich entweder das Sigma 18-50f2.8 (schnell und sehr scharf, außerdem klein und leicht) oder das Sony 18-135 (nicht so schnell, nicht so scharf, aber große Reichweite, kein Objektivwechsel) empfehlen. Wenn Du wirklich ein extremes Weitwinkel brauchst (eher nicht, denn der UAW-Effekt verbracuht sich schnell), dann das Sony E10-20PZf4.

Als Zoom Objektive nutze ich bis auf das FE2860 nur APS-C Objektive an meiner a7r3. Die hat allerdings auch genug MP im APS-C modus.
 
Wie gut die Objektive jeweils am APS-C sind, weiß ich nicht. Hier sind aber einige zu finden und an beiden Sensoren getestet worden:

https://www.youtube.com/@christopherfrost/search?query=tamron 28-200
Da Kameras mit Crop-Faktor ( also APSC und MFT ) sich jeweils das "Sahnestück" aus der Mitte ausschneiden, kann es mit Vollformat-Objektiven doch nur besser werden.
Irgendwelches "Zu bemäkelndes" gibt es doch i.d.R. am Rand oder in den Ecken....

ja 17-28 ist eine tolle Linse !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten