• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ZOOM Gelsenkirchen

Hier ein kleiner Bericht von meinem heutigen Besuch in der ZOOM Erlebniswelt:

Ganz zum Anfang erstmal das Fazit: Zoom lohnt sich auf jeden Fall!

Die Alaska und Afrika Welt sind eröffnet und bieten reichlich Möglichkeiten zu gelungenen Aufnahmen zu kommen. Rundrum ist natürlich noch viel Baustelle und auch innerhalb der Welten trifft man immerwieder auf Baustellenzäune und -schilder, die mich persönlich aber nicht weiter störten.

Auf jeden Fall gelohnt hat sich die frühe Anreise, ich war um 9 Uhr am Eingang und hatte erst viel Raum und Gelegenheit Fotos zu machen ohne andere Besucher auf den "besten Plätzen" (ja soetwas gibt es auch hier. Zum Beispiel am Löwengehege) vorzufinden. Ab ca. Mittag wurde es dann voll und die Architektur (jede Welt hat einen großen Rundweg von dem es keine Alternativwege gibt) machten den Spaß dann etwas beschränkter. Aber warum geh ich auch an 'nem Sonntag, der auch noch Zootag ist, dorthin?

Einige Worte zu Alaska:

Die Luchse gleich am Eingang sind wirklich sehenswert und bieten auch einige Aktion. Selbst in den Ruhephasen sind sie recht gut zu sehen (wird dies durch Wärmeplatten im Boden gesteuert?). Auch die Eisbären und Wölfe bieten gute Gelegenheiten.

Mein Kommentar zu Afrika:

Noch sind die Schimpansen im Innengehege da sie sich noch eingewöhnen müssen. Auch die Giraffen waren heute kaserniert. Das Löwengehege ist leider nur von einer Stelle ohne Scheiben wirklich gut einsehbar (hinter Glas keine Probleme), die restlichen Zonen sind schon recht zugewachsen. Momentan wirken die Flächen noch sehr weitläufig (ich mein den Bereich hinter den Pavianen rund um die Kormorane und Flamingos). Ich bin gespannt wie sich die Welt entwickeln wird.

Noch einige allgemeine Kommentare:

Ein Besuch in der Zoom ist sehr lohnenswert, besonders wenn man einige Dinge bedenkt:
1. Die Wege sind nicht wie in einigen anderen Zoos gepflastert, man läuft auf schotterigem Untergrund was zwar zu einem angenehmen Gehen führt aber auch intensiven Reinigungsaktivitäten. Also nicht unbedingt den schwarzen Anzug anziehen. Heute war es trocken und mit 'ner Entstaubung getan.... bei Regen könnte ich mir ne echte Sauerei vorstellen.
2. Wie schon gesagt lohnt sich eine frühe Anreise.
3. Solltet ihr Kinder dabeihaben oder die große Fotoausrüstung lohnt sich auf jeden Fall ein fahrbarer Untersatz in Form eines Bollerwagens oder ähnliches.
4. Die Verpflegungslage in der Zoom ist nicht wie in anderen Zoos. Man findet nicht hinter jeder Kurve eine Freßbude. Notfalls was mitnehmen. Ich finde es entspannend mal nicht alle zwei Minuten sowas zu sehen.
5. Möglichkeiten zu kleinen Pausen gibt es zum größten Teil zwischen den verschiedenen Gehegen. An den Gehegen gibt es kaum Sitzgelegenheiten; ein längeres Verweilen vor den Gehegen (z. B. Ansitz auf eine spezielle Situation) erfordert vorausschauendes Handeln vor dem Zoobesuch in Form eines mitgebrachten Hockers (natürlich nicht an solchen Tagen wie heute :angel:)

Zur Preissituation:

Seit Freitag (15.09.2006) sind die neuen Preise gültig. D.h. Erwachsene zahlen inzwischen 12?. Nicht günstig aber lohnend.

So nun genug für jetzt. Vielleicht fällt mir gleich noch was ein wenn ich meine Bilder sichte ;)
 
Wir waren Anfang September in GE und ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ein Besuch lohnt sich. Vielleicht aber nicht unbedingt am Wochenende. Da steht man echt in mehreren Reihen vor den Gehegen, die übrigens sehr toll gestaltet sind.

Als Hundebesitzer find ich´s natürlich super klasse, dass ich meinen Hundewutz mitnehmen kann. Gut, die Bootstour und die Gehege, in denen die Tiere frei herumlaufen, kann man nicht mit Hund nutzen.

War aber trotzdem ein schöner Tag und wir fahren bestimmt nochmal hin.
 
ich wohne grad mal 5 autominuten von dort und bin hundebesitzer und neuling in sachen dslr - da lag für mich nichts näher als eine jahreskarte für 56? dort zu ergattern. da ich das glück habe auch mal vormittags frei zu haben muß ich mich nciht am wochenende dort durch menschenmassen quälen - aber für alle die gern mal tiere ohne lästige gitter und glasscheiben fotografieren möchten eine wirklich sehr schöne sache!

gruß
maurice

p.s. sinddie löwen eigentlich echt? egal wann ich dort bin - die pennen nur! :p
 
Ich empfand den Zoo leider alles andere als schön. Überall Baustellen, die Wege zwischen den Stationen relativ lang, was es besonders an sehr heissen Tagen fast unerträglich macht. Die Artenvielfalt ist relativ klein gegenüber anderen Zoos. Die Wege sind Führungsmäßig festgelegt und zu schmal, so dass man, wenn es voll ist, sich vorkommt als würde man durch den Kirmesrummel laufen. Die staubigen Schotterwege tun ihr übriges zur Sache.

In dem Zustand und mit dem Angebot zu dem Preis kann man als Schulnote wohl nur ein Mangelhaft geben.

Zudem ist der Laden aufgemacht, wie ein Disney Kinderpark in den USA.

Das einzige Higlight is m.e. der behinderte Eisbär. Der Glastunnel unter Wasser ist der Witz schlecht hin.

Sorry, aber ich kenn einige Leute, die wirklich ziemlich angep****t waren, das sie dort hingefahren sind und Eintritt bezahlt haben. (Darunter bin auch ich).

Gruß,
Christian

p.s. Den hatte ich vor einigen Tagen schon geschrieben:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=104039
 
deine meinung in allen ehren, ich möchte hier auch bestimmt keine diskussion pro oder contra zoom lostreten - aber staubige wege? werden in dusiburg und co die wege für extra gefegt? :rolleyes: da in dem zoo wert auf "natürliche umgebung" gelegt wird wäre asphalt wohl nicht wirklich die beste wahl...und die baustellen sind da - klar die bauen ja auch noch bis 2008 am bereich asien rum - allerdings wird man weder von baggern noch lkw´s belästigt - sondern die baustellen sind sogar relativ gut hinter strohmatten versteckt damit man als besucher nicht gleich den eindruck hat eine baustelle zu betreten. ist meiner meinung nach recht gut gelöst...

den eintritt von 12 ? find ich allerdings auch happig - allerdings hab ich eine jahreskarte, da ist mir der tagespreis nicht wirklich so aufgestossen - in dusiburg bezahlst du aber immerhin auch 9 ? und ich glaube 10 ? sind so der schnitt oder?

dann beklagst du dich das die wege realtiv lang sind? sorry, da die gehege für einen zoo recht großzügig angelegt wurden ließ sich das nicht wirklich umgehn :cool:

hat halt alles vor- und nachteile und wer was zum meckern sucht wird sicherlich auch überall etwas finden - und wenns hinter dem baustellenzaun ist :ugly:

gruß
maurice
 
deine meinung in allen ehren, ich möchte hier auch bestimmt keine diskussion pro oder contra zoom lostreten - aber staubige wege? werden in dusiburg und co die wege für extra gefegt? :rolleyes: da in dem zoo wert auf "natürliche umgebung" gelegt wird wäre asphalt wohl nicht wirklich die beste wahl...und die baustellen sind da - klar die bauen ja auch noch bis 2008 am bereich asien rum - allerdings wird man weder von baggern noch lkw´s belästigt - sondern die baustellen sind sogar relativ gut hinter strohmatten versteckt damit man als besucher nicht gleich den eindruck hat eine baustelle zu betreten. ist meiner meinung nach recht gut gelöst...

den eintritt von 12 ? find ich allerdings auch happig - allerdings hab ich eine jahreskarte, da ist mir der tagespreis nicht wirklich so aufgestossen - in dusiburg bezahlst du aber immerhin auch 9 ? und ich glaube 10 ? sind so der schnitt oder?

dann beklagst du dich das die wege realtiv lang sind? sorry, da die gehege für einen zoo recht großzügig angelegt wurden ließ sich das nicht wirklich umgehn :cool:

hat halt alles vor- und nachteile und wer was zum meckern sucht wird sicherlich auch überall etwas finden - und wenns hinter dem baustellenzaun ist :ugly:

gruß
maurice

Wie gesagt, das war meine Meinung und die vieler Leute, die ich kenne. Und da hier alle den Zoom so abfeiern, wollte ich auch mal von der Gegenseite berichten. Für mich war das einemal sicher auch das letzte mal. Dazu gibt es viel zu schöne Zoos hier im Umkreis.

Gruß,
Christian
 
wir waren gestern da, optimale fotolocation, hatte das erste mal im zoo das gefühl, daß die tiere es schön hatten, interessant der vergleich zu einigen hochgradig gestörten tieren im duisburger zoo.... die 12 euro eintritt sind zwar happig, aber uns wars das wert.
wär gut wenn wir vorher gewußt hätten, daß die äffchen alle sichtbaren lebensmittel plündern, wir hatten für unseren kleinen im kinderwagen reichlich proviant. jetzt wissen wir aber wenigstens, wieviel äffchen zu einem 1 1/2 jährigen in den kinderwagen passen, 3 stück ;-)
 
Hallo Christian

ich wollte weder dich noch einen deiner bekannten mit meinem beitrag angreifen - hoffe das wurde nicht so aufgefasst.

du schreibst es gibt schönere zoo´s hier in der umgebung - sei so gut und nenn mir mal welche. den duisburger zoo kenne ich leider nur "vor" dem umbau - die haben jetzt nach zig-jahren endlich ein halbwegs großes delphinbecken gebastellt wenn ich mich nicht völlig irre - ansonsten find ich den duisburger nicht wirklich schön - ist halt ein zoo, wie der wuppertaler, den ich pers. ziemlich langweilig und ungepflegt find, dann den kölner...naja so kenn ich die zoo´s halt noch wie ich klein war - mauern aus beton, gitter und glas. und das ist halt im zoom weitestgehend vermieden worden.

ach zum preis, wenn jemand wie ich gern im zoom fotografiert, dann sollte man sich die sache mit der jahreskarte mal überlegen - die kostet immerhin 56€ aber wenn man etwa 2 mal die woche dort ist, wie ich, dann rechnet sich das ganz schnell

viele grüße und ich hoffe du kommst jetzt mal mit ein paar schönen zoo´s um die ecke


maurice
 
Hallo Christian

ich wollte weder dich noch einen deiner bekannten mit meinem beitrag angreifen - hoffe das wurde nicht so aufgefasst.

du schreibst es gibt schönere zoo´s hier in der umgebung - sei so gut und nenn mir mal welche.[...]

bitte leute, jetzt mal kein zoff. auch bitte keine diskussion über welche verschiedenen zoos auch immer. hier sollen einzelne locations vorgestellt werden, jede für sich in einem eigenen thread. oder habt ihr die regeln und hinweise nicht gelesen?

hier gehts um zoom, gelsenkirchen. um keinen anderen zoo. diskutieren könnt ihr gerne hier.

danke für eure aufmerksamkeit.
 
Muss mal sagen nachdem ich heute mit der Familie da war - es lohnt sich - wir hatten eine weite Anreise 60 KM und Stau an den Kassen ca. 20 Minuten wartezeit war ja auch 12 Uhr und sonniger Sonntag im März. Hier mal ein paar Bilder vom Zoo Zoom von heute
 
Wie sieht es denn da mit den benötigten Brennweiten aus? Klar, nie genug, aber kann man da (grundsätzlich) mit 200-300mm was reißen?

Ein Landschaftsbild mit kaum erkennbaren Tieren bei weniger als 300mm wäre natürlich nicht so der Brüller ...
 
Ich komme mit 200mm nur aeusserst selten aus. Die meisten Tiere lassen sich in der Zoom Erlebniswelt erst mit 300-400mm wirklich formatfuellend ablichten.
 
Klar kann man eigentlich nicht genug Brennweite haben, aber mit nem 200er kann man schon was reißen. ;)
 
Also ich war auch im Herbst 06 dort u. es hat wirklich Spaß gemacht.
Der Zoo wird wenn alles mal bewachsen ist bestimmt super. Sind durch 2 Kinder auch oft in Zoos Uunterweg u. in der Gegend kann ich ansich nr Krefeld, Gelsenkirchen u. bedingt Münster empfehlen. Wenns mal weiter sein soll dann natürlich Arnheim da kommen die alle hier nicht mit ich freue mich schon jetzt auf 2008 wenn die gößere Tropenhalle fertig ist

mfg
MArcus
 
Wir waren Anfang März im ZOOM. Wirklich eine super Sache geworden ( und das von einem Dortmunder für eine Gelsenkirchener Lokation :D ). Brennweite ist hier allerdings nur durch noch mehr Brennweite zu ersetzen. Die Gehege sind sehr weitläufig. Aber das ist ja auch gut so und bei genügend Licht kein Problem.
 
Ich war letzte Woche zum ertsen mal im ZOOM. Ich hab ein 70-300 benutzt und bin eigentlich damit sehr gut ausgekommen.
Durch die Teils sehr weitläufigen Gehege kommt es natürlich auch immer darauf an wo sich die Tiere aufhalten.
 
Hallo,

war bisher vier mal in der Zoom Erlebniswelt.
Beim ersten Mal war nur Alaska fertig gestellt und ich hatte mein Tamron 28-300 dabei. Da man dieses meist ab 250mm nicht mehr richtig einsetzen kann (bei leichter Bewölkung ist es einfach nicht lichtstark genug und die Schärfe lässt deutlich nach) war ich ein bisschen traurig, dass ich eher Landschaftfotos mit ein paar Tieren machen konnte.
Bei den anderen Besuchen konnte ich mir dann das 100 - 400er ausleihen und war rund um glücklich und zufrieden. Frag mich nur wann ich die ganzen tollen Bilder bearbeiten soll.

Ich gehöre seit dem ersten Besuch zu den Zoom-Fans. Finde den Zoo einfach toll angelegt und man hat bei der Gestaltung der Gehege sicher in erster Linie an die Tiere gedacht, was ich auch super wichtig finde. Die Besucher kamen aber direkt danach an die Reihe und ich finde nichts schöner als die Tiere in einem Gehege ohne lästige Gitter beobachten zu können. Denke auch für die Tiere ist es angenehmer nicht immer auf Gitterstäbe gucken zu müssen. Habe auch bisher nicht den sonst häufig zu beobachtenden Zookoller-Blick gesehen.

Kann den Zoo also jedem empfehlen. wer die Möglichkeit hat, sollte sich einen Wochentag außerhalb der Ferien für den Besuch aussuchen. Dann noch so früh wie möglich dort sein und man hat die Chance viele Tiere in Aktion vor ihrem Mittagsschläfchen zu sehen.

Preislich finde ich 12 Euro zwar auch nicht gerade wenig, aber im Vergleich mit anderen Zoos ist es absolut gerechtfertigt. Der Kölner Zoo kostet z.B. auch 12 Euro und die Jahreskarte ist sogar teurer als die in Gelsenkirchen. Im Vergleich ist dann entweder Köln viel zu teuer oder Gelsenkirchen zu günstig...

Freue mich sehr auf die Fertigstellung der dritten Welt "Asien". Leider wird dies nun wohl erst im Jahr 2009 der Fall sein. Gerüchten zufolge soll dies unter anderem auch an noch laufenden Verhandlungen bezüglich einer flächenmäßigen Ausweitung liegen. Wäre schön wenn der Zoo noch etwas mehr Fläche hinzubekommt und so noch ein bisschen größer werden könnte. Ich bin gespannt.
 
Hallo zusammen

ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Ein Besuch lohnt sich wirklich, wobei man etwas Zeit mitbringen sollte, damit sich die 12 Euro auch lohnen.
Leider ist der Zoo am Wochenende sehr überlaufen, was andersrum aber auch für den Zoo spricht.

Für Meschen die nicht so eine weite Anreise haben lohnt sich evtl auch eine Jahreskarte (56€ wenn ich mich recht erinnere).
Habe als Gelsenkirchener dieses Jahr direkt dazu gegriffen und war schon dreimal dort.
Auch Nachmittags für ein Stünden lohnt imho. Parken am besten irgendwo in der Umgebung, dann spart man sich auch die 3€ Parkgebühren.

Zum Thema Brennweite: Bis jetzt nur mit dem 100-400 unterwegs gewesen, und die meisten Fotos sind im Bereich von 300-400mm entstanden.

Bin immer mal gern für einen Ausflug zu haben, falls jemand Interesse hat.

Gruß
David
 
Huhu liebe Freunde,
ich war jetzt am Ostermontag in der Zoom Erlebniswelt. Mittlerweile sind ja 2 Welten fertiggestellt und können besichtigt werden.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, es ist einfach ein super gemachter Zoo. Es macht Spaß auf Entdeckungstour zu gehen. Das einzige was stört sind die vielen Raucher, die es sich nicht nehmen lassen, selbst vor den Tieren die im Freigehege nur 10cm weit weg stehen zu rauchen!

Ansonsten sehr gute Location mit viel Spaß und Spannung.

Ein Stativ und 200mm tele ist auf jedenfall ratsam! Aber ich finde auch ein Weitwinkel in einigen Situationen ganz angebracht....auch wenn man es erst gar nicht so vermuten mag


also viel Spaß
Alex
 
Ich war im August letztes Jahr dort. Da war Afrika noch zum größten Teil eine Baustelle und trotzdem waren mein Patenkind und ich total fasziniert.
Irgendwie einfach nicht ein gewöhnlicher Zoo. Unglaublich viel Liebe zum Detail, die Gehege sehr schön und natürlich gestaltet, zwischendurch immer mal ne Rutsche oder Höhle für die Kleinen und nicht an jeder Ecke eine Fressbude. Außerdem immer wieder Erhöhungen für unsere Kleinen und es hat einfach Spaß gemacht den Tieren zuzuschauen.
Wir standen direkt über den Skunks und waren denen vorher nie so nah. Dann die Seelöwen waren einfach toll. Haben für die Besucher permanent eine Show gemacht und die Eisbären waren das i-Tüpfelchen. Einfach putzig...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten