• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zoom-Frage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tuvok.

Themenersteller
ganz schwierig
auf der Nikon P 80 steht 4,5 - 86 mm
obwohl der ZOom bereich 27 - 420 ist
was bedeutet das?
wie kommt diese kleinere Zahl zustande?
 
AW: Zoom Frage

ganz schwierig
auf der Nikon P 80 steht 4,5 - 86 mm
obwohl der ZOom bereich 27 - 420 ist
was bedeutet das?
wie kommt diese kleinere Zahl zustande?

Damit ist die Kleinbildequivalente Brennweite gemeint.
Da der Sensor wesentlich kleiner ist, als ein Kleinbildsensor.

Die reale Brennweite beträgt also 4,5mm - 86mm.

Die equivalente Brennweite am Kleinbildsensor ( z.B. eine Canon 5D, Nikon D700, etc) um den gleichen Bildausschnitt zu erreichen wäre also 27mm-420mm.

Beste Grüße, Paule
 
AW: Zoom Frage

Die kleineren Zahlen sind die physikalische Realität, die größeren die vom Bildwinkel her entsprechenden Brennweiten am KB-Format.
 
AW: Zoom Frage

Ich geh nur mal kurz Chips holen...:D

Ciao, pjotr
 
AW: Zoom Frage

Ich glaube ja eher, daß dahinter eine Verschwörung steckt. Wahrscheinlich handelt es sich bei diesen Zahlen eher um einen Substitutionscode... :confused:


@TommyZ: ich könnte dir Otternasen anbieten?
 
AW: Zoom Frage

wieso steht dann 27 - 420 oben udn nicht 4,5-86mm? ja steht vorne am objektiv aber wieso wird die so verkauft?

und wie kommt man von der zahl her auf 4,5?

wenn dass 4,5 ist, dann ist dass doch keine 27 mm als weitwinkel
dann ist ja 4,5 ein megafischauge eigentlich
aber mit dem 4,5 er brennweite objektiv meiner P 80 sehe ich genau den gleichen Bild ausschnitt wie bei einer D90 DSLR mit 27 mm oder?
 
AW: Zoom Frage

wieso steht dann 27 - 420 oben udn nicht 4,5-86mm? ja steht vorne am objektiv aber wieso wird die so verkauft?

und wie kommt man von der zahl her auf 4,5?

wenn dass 4,5 ist, dann ist dass doch keine 27 mm als weitwinkel
dann ist ja 4,5 ein megafischauge eigentlich
aber mit dem 4,5 er brennweite objektiv meiner P 80 sehe ich genau den gleichen Bild ausschnitt wie bei einer D90 DSLR mit 27 mm oder?

Steht alles schon beantwortet im Thread.
Außerdem ist es völlig egal...
 
AW: Zoom Frage

Genau. Denn die nächste Frage wird lauten: "Aber was bedeutet das nun wirklich?" Aber das ist dann schon ein anderer Fred... Denn dieser hier ist beantwortet. Klick!

Steffen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten