BAH
Themenersteller
Hallo,
ich bräuchte mal ein bisschen Rat:
Ich habe mir eine GX7 mit dem 20/1.7 gekauft. Mittelfristig möchte ich noch das Oly 45/1.8 als Festbrennweite ergänzen.
Meine Frage ist nun, welche Zoom-Ausstattung ich nehmen soll.
Eigentlich wollte ich als "Erstausstattung" das Pana 12-32 mit dem 45-150 oder dem 45-175 kombinieren. Die 12mm des Panas wären mir wichtig, da mehr Weitwinkel einer Gründe für meinen Einstieg in mft gewesen ist.
Langfristig würde ich aber nicht ausschließen, das Oly 9-18, bzw. eines der beiden 300er-Zooms zur Erweiterung nach unten und oben anzuschaffen (je nach Bedarf).
Darum überlege ich, ob dann (langfristig gesehen) nicht doch das Pana 14-140 II als Universalzoom die bessere "Erstausstattung" (im gerade vorhandenen Budget) wäre.
Frage also:
Ist das 14-140II in der Praxis (die meisten Bilder werden auf einem FullHD-TV angeguckt) signifikant schlechter als das 12-32 bzw. die beiden anderen Zooms (auf das letzte bisschen Qualität kommt es mir nicht an, wenn ich dafür weniger wechseln muss)?
Gibt es bzgl. der Bildqualität große Unterschiede zwischen 45-150 und 45-175?
Welches der beiden würde Ihr nehmen?
Vielen Dank für etwaige Tipps,
Gruß Andreas
ich bräuchte mal ein bisschen Rat:
Ich habe mir eine GX7 mit dem 20/1.7 gekauft. Mittelfristig möchte ich noch das Oly 45/1.8 als Festbrennweite ergänzen.
Meine Frage ist nun, welche Zoom-Ausstattung ich nehmen soll.
Eigentlich wollte ich als "Erstausstattung" das Pana 12-32 mit dem 45-150 oder dem 45-175 kombinieren. Die 12mm des Panas wären mir wichtig, da mehr Weitwinkel einer Gründe für meinen Einstieg in mft gewesen ist.
Langfristig würde ich aber nicht ausschließen, das Oly 9-18, bzw. eines der beiden 300er-Zooms zur Erweiterung nach unten und oben anzuschaffen (je nach Bedarf).
Darum überlege ich, ob dann (langfristig gesehen) nicht doch das Pana 14-140 II als Universalzoom die bessere "Erstausstattung" (im gerade vorhandenen Budget) wäre.
Frage also:
Ist das 14-140II in der Praxis (die meisten Bilder werden auf einem FullHD-TV angeguckt) signifikant schlechter als das 12-32 bzw. die beiden anderen Zooms (auf das letzte bisschen Qualität kommt es mir nicht an, wenn ich dafür weniger wechseln muss)?
Gibt es bzgl. der Bildqualität große Unterschiede zwischen 45-150 und 45-175?
Welches der beiden würde Ihr nehmen?
Vielen Dank für etwaige Tipps,
Gruß Andreas