• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoom als Ergänzung zu Primes

astor23

Themenersteller
Hi,

hab hier kürzlich schon mal gepostet.

Nun eine neue Frage:

Ich bin derzeit damit beschäftigt meinen Objektivpark umzuschichten.

Nun hab ich folgende Festbrennweiten:
24mm 2.8
30mm 1.4
50mm 1.8
85mm 1.4
180 2.8

Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einem Zoom für flexiblere Anlässe. Speziell für Reisefotografie, Berg und Wandertouren, billige Pressefotos.
Lichtstärke ist eher unwichtig, da es nur eine Ergänzung zu den FBs ist. Es soll eher kompakt mit einem den Anforderungen entsprechenden Brennweitenbereich sein. Ich hätte ja schon ein 16-85er, allerdings hab ich das günstig mit 20 Monate Garantie erstanden und könnte die Kohle gut gebrauchen. Gibts alternativen dazu, die Abbildungsmäßig nicht schlechter sind? Der Weitwinkel wär halt nicht unwichtig, da ich keine FBs in dem Bereich habe.

mfg
albert
 
Gibts alternativen dazu, die Abbildungsmäßig nicht schlechter sind? Der Weitwinkel wär halt nicht unwichtig, da ich keine FBs in dem Bereich habe.
Mit vergleichbarer Qualität des WW nicht. Sonst am ehesten ein 18-105VR, ist halt ziemliches Plastik, aber wohl scharf.
 
DX

Nikon D200 und Fuji S5.

Allerdings setzte ich die meisten meiner Optiken auch auf einer FM2 bzw. F4/F5 ein.

Hier gehts aber vor allem um eine Standard Zoom für die DX Gehäuse.
 
schau dich doch doch mal bei tamron und sigma um, sind günstig und für "billige" pressefotos allemal gut genug :evil:

offtopic:
was meinst du eigentlich mit billigen pressefotos?
meine fantasie geht gerade mit mir durch :D
 
Meine Ausgangssituation mit FB's zwischen 20 und 180 mm war ähnlich. Da ich bei Familienausflügen und Reisen nur 1 Gehäuse und 1 Linse mitnehmen wollte, habe ich mir ein gebrauchtes 3,5-4,5/28-105 D IF für knapp 120 EUR gegönnt. Aus meiner Sicht mit der beste Kompromiss zwischen optischer Leistung und Flexibilität (kurze Bauweise, geringes Gewicht, angenehme Haptik, Innenfokussierung, Makro-Funktion...), den es für Nikon gibt. Ich kann die Linse nur empfehlen - an DX wie FX.
 
Ich würde das 16-85 wählen.
Im DX-Bereich war es das beste Zoom, das ich hatte (ansonsten hatte ich: 18-70, Tamron 17-50). Es hat deshalb fast meinen Umstieg auf FX verhindert.
 
Wenn nicht das 16-85, dann würde ich zum 18-70mm greifen an deiner Stelle. Oder hol dir ein 17-70 mm von Sigma.
 
Würde mich da mal dranhängen..

Ich habe mir gerade eine D700 gekauft. Da ich erstmal eher Portrait machen will habe ich auch schon ein 85mm/1.8 gekauft. Vielleicht kommt später mal das 1.4er. Aber da gehen die Meinungen ja hier auseinander. :)

Jetzt meine Frage:

Was für ein Zoom kann ich als Point & Shoot nehmen. Sowas fürs rumlaufen im Urlaub und knipsen. Das 18-200 passt ja anscheinend nicht an die D700. Was würdet ihr empfehlen?

Danke!!

Alex
 
An FX ist ja die 24-70 Klasse der Standard:
Also fallen mir da spontan ein:

- Nikon AF-S 24-70 2.8 (Top-Linse)

- Sigma 24-70 2.8 mit oder ohne HSM (das ohne ist an der D700 auch nicht langsam) (Wäre wohl meine Wahl, spare ich auch drauf; ca 500 ohne HSM 850 mit. Das neue mit HSM soll sehr scharf sein)

- Tamron 28-75 (habe etwas von Fokusproblemen gelesen und traue dieser Linse nicht so ganz...; ist die günstigeste)

Wie immer gilt: Ausprobieren!

Gruß,
NAJ
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten