Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also beim letzten Zoobesuch hab ich mir Mangels Brennweite ein EF 55-200 geliehen und nach einem Bild wieder weggepackt und das 50 1,8 bzw. das 100 2,8 verwendet.
Es gibt doch nichts über Licht, Licht und nochmals Licht - außer Schärfe
Ich übe ja selber noch. Das einzige was ich dazu sagen kann ist, es ist bestimmt nicht verkehrt sich Zeit zu nehmen. Wenn einem ein Foto von einem bestimmten Tier vorschwebt, dann sollte man nicht nach fünf Minuten am Gehege enttäuscht gehen, sondern geduldig auf den richtigen Moment warten.
Ich übe ja selber noch. Das einzige was ich dazu sagen kann ist, es ist bestimmt nicht verkehrt sich Zeit zu nehmen. Wenn einem ein Foto von einem bestimmten Tier vorschwebt, dann sollte man nicht nach fünf Minuten am Gehege enttäuscht gehen, sondern geduldig auf den richtigen Moment warten.
Glückwunsch. Du hast die 80% - Voraussetzung für gute Zoofotos erfasst ...
Es kommt nicht primär auf die Brennweite an. Die besten Zoofotos sind immer noch die, die in der richtigen Situation in Bewegung gemacht wurden.
Etwas provokant gesagt: mit 600mm das optimal freigestellte, knackscharfe Foto eines seltenen, scheuen Eisvogels zu machen, ist zwar selten (und Ego-trächtig), der ins Wasser hechtende Eisbär mit 50mm kann aber unter Umständen mehr hermachen ...
Etwas provokant gesagt: mit 600mm das optimal freigestellte, knackscharfe Foto eines seltenen, scheuen Eisvogels zu machen, ist zwar selten (und Ego-trächtig), der ins Wasser hechtende Eisbär mit 50mm kann aber unter Umständen mehr hermachen ...
Genau so ist es. Dann lässt man halt die Bereiche sein, wo man 600mm braucht, und wartet dafür lieber ein paar Minuten länger an einem Gehege, wo man mit 100mm auskommt. Und da ist es egal, ob es die letzte Scherbe, oder das Luxusobjektiv ist. Der richtige Riecher für die nächste Aktion des Tieres ist viel entscheidender