• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoo Wuppertal

erher

Themenersteller
Hallo,

derzeit gibts Nachwuchs im Wuppertaler Zoo beim Wolfsrudel. Die Kleinen trollen sich derzeit sehr nett im Gehege.
Als ich letzte Woche mehr durch Zufall da war, waren da auch diverse Profifotografen anwesend - mit fetten Objektiven die "natürlich" alle Camouflageband umwickelt waren - Wildlive halt - denke ich mal :).
Ich geh nochmal unter der Woche hin - hab mich nicht getraut mich daneben zu stellen - bin halt noch Anfänger ;).

Hab mich dann anderen Bewohnern zugewendet.
Anbei mal ein Foto von nen Tapir der dort vor sich hinschnorchelte.

erher
 
Der Zoo und die vielen Bäume sind einfach spitze. Aber man muß bei Sonnenschein nachmittags dorthin, weil vormittags die Sonne genau in die Kamera lacht - zumindest wenn man Raubkatzen fotografieren will.
 
Klar gibts noch mehr Fotos :-)

Der Wuppertaler Zoo ist wirklich einmalig und immer einen Besuch wert, wie ich finde. Der sehr alte Baumbestand und die Parkartige Anlage sind wirklich schön - nur aufgrund der Steigungen für alte Leute und Rollifahrer nicht so gut geeignet.

Anbei noch drei meiner Schnappschüssen vom letzten Besuch zu Ostern 2009.
 
Nicht ganz: Das zweite Bild ist nicht verwackelt, sondern es war eine ca. 1 cm dicke Scheibe zwischen der Kamera und dem Kater.

Ansonsten hast Du natürlich recht: Die Bilder sind keine Sahestücke - genau aus dem Grund hatte ich ja auch von Schnappschüssen geschrieben. Aber ich glaube sie vermitteln trotzdem einen guten Eindruck davon, was man in Wuppertaler Zoo vor die Linse bekommen kann. Und darum geht es ja in diesem Thread.

Viele Grüße
 
Nabend,

ich wollte da auch die Tage mal hin - da kam dieser Thread mir gerade recht... :D

Hab gehört, da gibt es eine Voliere wo man rein kann und dann fliegen da die Piepmätze frei rum!? da kann man doch sicher gute Bilder machen!? Ist das genug Licht?! :)

Gruß
Mark
 
Nabend,
Hab gehört, da gibt es eine Voliere wo man rein kann und dann fliegen da die Piepmätze frei rum


Es ist weniger eine Voliere, sondern ehr ein kleines Tropenhaus oder um es ganz korrekt zu sagen, eine "Freiflughalle für tropische Vögel".
Daher ist das Klima dort drinn warm und feucht, mit den entsprechenden Konsequenzen für deinen Feuchtigkeitshaushalt ;) und den deiner Kamera.
Wenn du nur oder hauptsächlich wegen der Halle nach Wuppertal kommen willst, dann frag vorher im Zoo nach ob die auch auf ist. Ab und an ist die Halle aufgrund von brütenden Vögeln schon mal geschlossen.
 
Moin,

vielen Dank für die vielen Infos!

Nene, ich fahre nicht nur deswegen hin, aber interessant ist es sicher schon...

...naja, warten wir mal ab, was man mit dem 70-300mm bei wenig Licht noch reißen kann :D

Gruß
Mark

[EDIT] Im Kölner Zoo gibt es ja auch so ein Tropenhaus, das wird dann sicher sowas ähnliches sein ;) (da ist auch wenig Licht)
 
Hallo,

meine Aufnahme war übrigens mit nem 35-350 - Freihand ;).
Die Bäume im Zoo bringen da schon das ein oder andere Lichtproblem vor Ort mit sich, aber bei schönem Wetter reicht das Licht schon. Zu dem Tag, als ich da war, war schöner Sonnenschein.

Klar muß man für "Profifotos" :D das schöne weiße L - Objektiv erstmal kräftig mit Tarnfarben umwickeln, damit das arme Tier es nicht sieht in der Meute der Gäste am Zaun und natürlich nur mit nem dicken Manfrotto plus Wimberley-Head anrücken - sonst wird das nix. Jedenfalls meine Vorort Erfahrung an dem Tag incl. der Kommentare der Profis.

Für meine "Schnappschüsse" hat die 40d plus Objektiv jedenfalls ausgereicht.

Erher
 
Moin,

so, gestern war ich dann im Zoo Wuppertal. Ansich ein schöner Zoo der aufgrund der großen Bäume ganz nett aussieht....zum fotografieren stören die großen Bäume natürlich - aber man ist ja nicht nur zum fotografieren dort :lol:

Das Tropenhaus hatte ich mir etwas größer vorgestellt, aber dennoch ist es ganz interessant...aber für Nahaufnahmen braucht man doch ne Ecke mehr Licht bzw. was f/2,8-mäßiges :D

Gruß
Mark
 
HAllo !
Bin auch mal zu dem Zoo gekommen .
Sehr schöne Anlage ,als Park wunderbar eingerichtet ,allerdings zu Fotografiern sehr viel Licht und Schatten ,zudem teilweise sehr schlecht einsehbar ,da ständig irgendwelche Sträucher im weg hängen .
Und hat man ein freien Fleck gefunden sind auch gleich 5 Objektive anderer Fotografen in einem Kreis von 50 cm versammelt.
Zudem kann es recht beschwerlich zu begehen sein ,eben sehr hügelig.
Irgendwie schade weil teilweise sehr weitläufig das man selbst mit einem
300er am verhungern ist ,dann wieder schöner NAhbereich aber Bäume und Sträucher oder Glas .
 
Ich war an einem trüben tag dort und die fotografische ausbeute hielt sich doch sehr in grenzen.
Man sollte den zoo an einem schönn tag mit viel licht besuchen wegen der vielen hohen bäume.
Mir hat der zoo nicht besonders gefallen, das Tropenhaus ist eher ein Häuschen, und die gehege fand ich jetzt auch nicht so toll.
Ich werd sicher irgendwann nochmal bei schönem Wetter hin, aber es gibt sicher Zoos die ich vorziehe.
 
Ein Besuch dürfte sich momentan besonders lohnen. Neben den beiden kleinen Tigerdamen gibt es diesen Elefantenzwerg zu sehen.
 
Kann jemand etwas zur Größe des Zoos sagen?

Am besten im Vergleich zu Duisburg/Zoom/Krefelder Zoo.

Greetings
4ever
 
Der Wuppertaler Zoo hat eine relativ große Grundfläche, welche aber auch durch viel Grün bedeckt ist. Hier ist insbesondere das sehr schöne alte Baumwerk hervorzuheben. Einen Vergleich zu Duisburg/ Gelsenkirchen und Krefeld traue ich mir nicht wirklich zu, würde aber vermuten, dass der Wuppertaler Zoo in etwa zwischen Duisburg und Gelsenkirchen liegt.

Im Netz gibt es leider keinen Lageplan (wie bspw. vom Zoo Münster) anzuschauen, aber ich hatte vor einiger Zeit mal den offiziellen Plan vor Ort abfotografiert (siehe Anhang). Aufgrund der Beschränkung auf 1200px + 500k ist die Auflösung nicht optimal, aber man kann es durchaus noch lesen.
 
Kann jemand etwas zur Größe des Zoos sagen?

Am besten im Vergleich zu Duisburg/Zoom/Krefelder Zoo.

Greetings
4ever

Größer als Duisburg ist er schon. Mit Zoom lässt er sich aufgrund der verschiedenen Konzepte "Themenwelt/klassischer Zoo" eigentlich nicht wirklich vergleichen. Von den m² her würde ich sagen das sich Gelsenkirchen und Wuppertal nicht viel tun, aber sich durch de unterschiedlichen Ansatz und die Landschaft, wie fenne schon geschrieben hat, sich deutlich voneinander unterscheiden.

Und @AVIA (und natürlich alle anderen), es gibt sogar zwei "neue" Elefantenzwerge.
 
War heute selbst mal im Wuppertaler Zoo. Sehr gutt zum fotographieren geeignet, da es dort bei vielen Tieren an den Gegehen stellen ohne Gitter gibt, wie bei den Wölfen und den Kodiakbären. Das Wildgehege der Löwen ist auch sehr schönn, allerdings sollte man ehr am nachmitag wegen der Sonne dort fotographieren.

Alles in allem super Zoo, groß und viel grün.

Allerdings machts ohne Tele nicht ganz so viel spaß:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten