WERBUNG

Zoo: Wuppertal oder Gelsenkirchen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_26829
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_26829

Guest
Möchte die nächsten Tage mal einen Zoo mit meiner Anwesenheit und der meiner D50 beglücken. Hatte an den Zoo in Wuppertal oder den in Gelsenkirchen gedacht. Welche ist denn schöner? Auch aus Fotografensicht gesehen?
 
Gelsenkirchen kenne ich nicht. Aber der Wuppertaler Zoo ist wirklich nicht empfehlenswert. Weder Exotische Tiere noch gute Möglichkeiten ein schönes Foto zu bekommen.

Schau dir lieber den Zoo in Köln an.
 
Der Gelsenkirchner Zoo "Zoom" hat Alsaka recht neu mit dem Tunnel für die Seelöwen, der ist bestimmt mehrere Schnappschüsse wert. Da kannst du Löwen aus nächster Nähe fotografieren, brauchst allerdings für Alaska ein gutes Tele, denn die Entfernungen zu den Tieren sind bewußt sehr groß gehalten. Andererseits teilweise so nah, daß wir im letzten Herbst einen Elch hätten streicheln können und genau sahen, wie das Fell in der Sonne glänzte (perfektes Makro).
Also - Werbung für den Gelsenkirchner Zoo, berechtigt, aber nicht unkritisch.

Herzliche Grüße - Tangoraum (aus Ge)
 
Hallo!

Definitiv Gelsenkirchen!

Ich war das letzte Mal vor etwa drei Jahren im Wuppertaler Zoo, es mag sich also etwas geändert haben, aber seinerzeit waren dort sehr viele Tiere hinter Gittern, was das Fotografieren erschwert. Entweder man hat Gitter vor dem Objektiv oder hinter den Tieren. Nicht schön.

In Gelsenkirchen sind die meisten Tiere in recht weitläufigen Freilaufgehegen, so daß man zumindest eine (vorgespielt) natürliche Umgebung hat. Die Alaska-Welt ist bereits komplett, Teile der Afrika-Welt auch, wobei Afrika im Juli (glaube ich) vollständig sein soll. Die Asien-Welt ist für 2007 geplant. Und Tangoraum hat recht, daß du auf jeden Fall ein Tele (200+ mm) mitnehmen solltest. Durch die freiläufigen Areale sind die Tiere mitunter etwas weiter weg. In der Tiere-Galerie findest du ein paar Threads mit Bildern aus Gelsenkirchen (Suchfunktion ZOOM oder Gelsenkirchen).

Die Zoos von Krefeld, Duisburg oder Köln wären vielleicht auch noch Alternativen, aber da war ich zu lang nicht mehr, um genauere Infos geben zu können.

Viel Spaß!
Stevie
 
Ich würde auch Köln empfehlen.

-Erdmänchengehege (sponsert by Früh-Kölsch)
-Affenhaus (es gibt sogar einen Menschenaffen)
-Affenfelsen (Pavian Horden - ich schätze so 40-50 Paviane)
-Giraffenhaus
-Elefantenpark
-Seehunde mit netter Fütterung (inkl. Showeinlagen)
-Tropischer Regenwald
-Löwen
-Leopard
-Aquarium (Seelife fand ich dagegen richtig langweilg)
-Terarium (blaue, grüne, gelbe Frösche, Dicke Spinnen, Krokodile, Schildkröten ....)
-Eulengehege
-Pinuine
usw, usw, usw

Da ich ich Köln wohne ,hatte ich vor kurzem noch eine Jahreskarte, der Kinder wegen.
http://www.zoo-koeln.de

Grüße
Christian
 
wenn es nur die wahl zwischen wuppertal und gelsenkirchen gibt, dann definitiv gelsenkirchen! ansonsten finde ich auch, dass der kölner zoo der schönste hier in der umgebung ist. vor wuppertal würde ich auch noch den duisburger platzieren...
 
danke für die antworten. Also gelsenkirchen. Wäre auch von der Lage am günstigsten. Dann bin ich ja mal gespannt wie weit ich mit meiner brennweite ( max. 200 ) komme. DerStevie meinte ja 200+ sowas habe ich leider nicht zur verfügung. Aber ich hoffe, dass ich mit 200 auch einigermaßen zurecht komme. Gehe ja auch nicht nur zum Fotografieren dahin *g* Soll einfach ein schöner Tag mit meiner Freundin werden. Danke nochmal für die bisherigen Antworten.
edit: habe mir gerade mal die Bilder im Forum angeschaut. 200 mm scheint doch für meine Zwecke recht gut geeignet. Habe dann auch nochmal auf die Homepage des Zoos geschaut und da stellt sich mir noch eine Frage: Ist bis jetzt nur der Alaska teil offen? Sonst sieht man keine Tiere? Also nur diesen kleinen Teil? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, denn dafür 7 € zu verlangen ist ja ein bisl viel?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Paßkale,

falls du interesse an Repilien hast, dann kann ich dir den Terrazoo in Rheinberg empfehlen. Das ist gar nicht so weit weg von dir. Mit dem Auto etwa 30-40 Minuten.
Gib Terrazoo mal in die Suche hier ein, da waren schon etliche aus dem Forum.
Auf der Internetseite vom Terrazoo findest du auch Infos über Führungen am Abend. Die sind sehr interessant und man kann super Fotos machen.
 
Hallo,

also ich würde bis zum kommenden Sommer warten und dann den Wuppertaler Zoo nehmen, der in meinen Augen nur vom Leipziger und Kölner Zoo geschlagen werden kann.
Zum Thema viele Tiere hinter Gittern, kann ich nur sagen, dass ich dies nicht so mepfinde, liegt aber auch daran, das ich den Pekinger Zoo gesehen habe:D
 
Ich war letzte Woche in Gelsenkirchen.

Alaska ist schon seit einem Jahr geöffnet, Afrika soll im Sommer geöffnet werden. Ein kleiner Teil von Afrika ist schon geöffnet: Löwen, Zebras und Gnus, Hyänen. War aber auch schon im Oktober letzten Jahres geöffnet, ist bis jetzt leider nichts dazugekommen.

Eintritt kostet 9 Euros pro Nase und - neu - 3 Euro Parkgebühren fürs Auto.

Der Zoo heißt ja nicht mehr Ruhr-Zoo, sondern ZOOM Erlebniswelt. Viel Platz für Tiere, alles sehr schön gemacht, auch für Kinder. Keine Gitter, aber auch wenig Tiere. Mir gefällt die Tierhaltung erheblich besser als in den älteren Zoos.

Morgen sind wir im Wuppertaler Zoo, dann weiß ich darüber auch mehr.
 
ich mag den wuppertaler zoo nicht. die gehege sind klein, oftmals dreckig und damit die leute postkarten kaufen, statt selbst zu fotografieren, sind dicke gitter, dreckige glasscheiben (die oft auch durch die gehegebeleuchtung reflekieren) oder ähnliches davor.
ich war vor kurzem trotzdem nochmal da. wir sind um 16:15 dort rein. laut internet hätte der bis 18:30 aufhaben sollen. dort angekommen stand, dass er nur bis 18:00 geöffnet ist. das die pfleger, die tiere aber schon ab 16:45 in die tierhäuser sperren, die man großenteils nicht betreten kann ist dann der absolute hammer.
wer noch etwas weiter fahren kann, dem würde ich noch den "Burger's Zoo" in Arnheim empfehlen. für mich war das einer der schönsten zoos in denen ich bisher war.
 
Na ja, jeder Zoo hat so seine guten und schlechten Seiten und teils auch veraltete Anlagen.

Zu Gelsenkirchen kann ich nichts sagen. Ich war erst vor einer Woche in über 5 Stunden im Wuppertal Zoo und es sind einige schöne Fotos dabei entstanden. Dreck ist mir hier jedenfalls nicht aufgefallen. Die Anlage (jetzt mal ohne Gehege) ist durch seine Umgebung sehr schön

Ein Highlight ist die Freiflughalle, besonders zur "Duschzeit" und auch das Orang-Utan Gelände gefällt. Ein echter Graus ist derzeit noch das Raubtierhaus, diese befindet sich aber im Neubau, ich bin mal gespannt.

gruß
rubbel
 
Hallo,

also ich kann Dir den Zoo in Münster nur empfehlen.
Wenn Du aus Hagen kommst ist es nach Münster auch nicht viel weiter
als wie nach Wuppertal.
War letztens in beiden Zoos drin, und würde jederzeit den in Münster vorziehen.

Viel Spaß, egal welchen Zoo Du nimmst.

Gruß
Mattthias
 
Hallo nochmal! :)

Also, der Preis (9,- ? pro Person + 3,- ? Parkgebühr + x ? Verpflegung) ist sicherlich schon recht hoch, aber ich war bisher zweimal dort (einmal noch zum alten Preis) und meiner Meinung nach hat es sich gelohnt.

Beim ersten Besuch gab´s nur die Alaska-Welt und zwei oder drei Afrika-Gehege. Selbst da haben meine Freundin und ich schon über einen halben Tag gebraucht für den Rundgang. OK, ich war da sicherlich mit der Kamera ab und zu die Bremse, aber gelangweilt hat sich meine Freundin in der Zeit nicht. ;)

Beim zweiten Besuch hatten wir dann noch die Familie meiner Freundin dabei und mit den 1 1/2 Welten war der Tag schon ordentlich gefüllt. Also spätestens 2007 mit allen drei Welten wird´s als Hobbyfotograf sicherlich schon eng, den ganzen Park an einem Tag überhaupt zu schaffen.

Ach so, zur Beruhigung: Ich habe selbst auch nur ein 70-210mm f4 an meiner 350D und damit ging das Fotografieren schon ziemlich gut, aber ich hätte mir oftmals noch ein wenig mehr Brennweite gewünscht, daher meine Empfehlung zu 200+mm.

Noch etwas, was aus meiner Sicht den Gelsenkirchener Zoo und den Krefelder Zoo hervorhebt: Es sind in den beiden Anlagen Hunde erlaubt! In Wuppertal und Duisburg ist das nicht der Fall, Köln weiß ich nicht.

Viele Grüße aus Düsseldorf!
Stevie
 
War ja jetzt am Samstag selber in Gelsenkirchen. Ich muss sagen, ich bin sehr sehr begeistert. Der Zoo an sich ist wirklich ein Erlebnis. Freundin und ich haben auch schon abgemacht, dass wenn der Zoo vollständig fertig ist, gehen wir spätestens nochmal dahin. Auch aus fotografischer Sicht, ist dieser Zoo wirklich gut, denke ich. Viele Möglichkeiten zu guten Bildern hatte ich zu hauf, dass die dann nicht so geworden sind, liegt ja mehr an mir ;-)
Aber die Vorraussetzungen für gute Tierfotos sind sicherlich gegeben. So gut wie gar keine Zäune, noch sind die Glasscheiben sauber, aber auch immer wieder freie Sicht auf die Tiere. So dass die Fotos auch in der freien Wildbahn geschossen sein könnten.
Einen Vergleich habe ich jetzt zwar nicht, aber der Gelsenkirchener Zoo ist wirklich Klasse!!!

Edit: Fotos habe ich hier mal online gestellt https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=105000
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wir wohnen in der Nähe des Wuppertaler Zoos und sind auch oft dort. Mir gefällt die Anlage sehr gut. Zurzeit befinden sich die Löwen und Tiger tatsächlich noch in sehr kleinen Käfigen mit dicken Gittern. Schöne Fotos sind hier eigentlich nicht möglich. Das wird sich aber noch in diesem Jahr ändern. Voraussichtlich im August / September diesen Jahres wird das neue riesengroße Raubtiergehege fertig sein. Dann kann man bestimmt auch dort prima Fotos machen. Auch sonst sind in den letzten Jahren die Gehege für die Tiere deutlich vergrößert worden und bei vielen (zugeben nicht bei allen) kann man auch ohne störende Zäune fotografieren. Als dreckig habe ich die Zooanlage bisher übrigens überhaupt nicht empfunden.
 
fotzibaer schrieb:
ich mag den wuppertaler zoo nicht. die gehege sind klein, oftmals dreckig ...
Leute die so blöde daherquatschen können den Ruf einer Anlage, zu unrecht, stark schädigen:grumble: Soll sich jeder bitte selber ein Bild des des Wuppertal Zoo machen. Er ist nicht dreckig!!

Die Anlage kann von der Weitläufigkeit nicht mit einem Kölner Zoo usw. mithalten, hat aber aufgrund seiner Lage innerhalb eines Seitental der Wupper - etwas einmaliges :)

Es wurde in den letzten Jahren einiges moderniesiert und neue Häuser eingerichet. Ein Besuch des Wuppertal Zoo ist seinen Besuch wert :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Volles Ack. Auch wenn es sicher Zoos gibt, in denen das Fotografieren einfacher ist (weniger Gitterstäbe etc.), so kann man in Wuppertal doch einiges sehen und auch ablichten. Beispielfotos: klick

Gruß,
Christiane
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten