• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zoo "ohne" lästige Gitter????

gismo

Themenersteller
War am Wochenende in einem Raubtierpark hier in der Schweiz.
Jedoch waren kaum gute Foto möglich.

Die Gitter kamen immer in den Weg...

Nun meine Frage:

Wo in Deutschland kann man Raubtiere (Grosskatzen) foten ohne die lästigen Gitter?
Habe im Fotocommunity schon viele gute Fotos ohne Gitter gesehen und auch schon mal gelesen von Zoos die andere absperrungen haben nur wo weiss ich leider nicht mehr.

danke im Voraus
 
"Und wer hat's erfunden?" - "Die Schweizer" ... in diesen Fall nicht :D

Ich war zwar schon etwas länger nicht mehr dort, aber den ersten
"gitterfreien" Zoo haben meines Wissens die Hanseaten erfunden.

Vielleicht kann jemand, der kürzlich bei Hagenbeck war mal über
die aktuelle (Raubtier-)Situation berichten?
 
@Cobalt

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
ne diesmal nicht die Schweizer ;)

Au ja Berichte und Bilder *bittebitteee* bin auf möglichst viele Tips gespannt.
 
ps. wo ist eigentlich Hagenbeck :confused:
 
gismo schrieb:
Wo in Deutschland kann man Raubtiere (Grosskatzen) foten ohne die lästigen Gitter?

Im Berliner Zoologischen Garten wie auch im Tierpark Berlin sind die Miezen in den Innenräumen wie auch draussen teils hinter Gittern, teils "frei" sichtbar, (bei den großen Anlagen stören eigentlich gar keine Gitter).
 
welcher ist den von der Landschaft her schöner? Nürnberg oder Berlin? Können den in Berlin alle Grosskatzen nach draussen?
 
hallo

in berlin sind so gut wie keine raubkatzen draussen.
das löwenpaar ist immer draussen - aber fast immer völlig aphatisch.

gruss

rené
 
also die Freigehege vom Nürnberger Zoo find ich eigentlich ganz schön. Diese sind in den alten Steinbrüchen reingebaut wurden. Sprich, hinten hat man eine Sandsteinfassade, dann kommen die Tiere, ein kleiner Wasserabschnitt und da steht man da. Allerdings erhört auf einer Mauer. Also man fotet leicht schräg nach unten. Aber man bekommt doch relativ schöne Bilder hin.
 
Cobalt60 schrieb:
"Und wer hat's erfunden?" - "Die Schweizer" ... in diesen Fall nicht :D

FALSCH!

Seit 1480 gibts in Bern einen "Bärengraben" - ohne Gitter! (o.k. dies sind zwar keine Raubkatzen, aber sicherlich Raubtiere... :D )

Wenn man's also als "Erfindung" hinstellt, wenn Tiere ohne Gitter gezeigt werden... dann waren's wohl die Schweizer! :)

Gruss
Aus der Schweiz
 
Dann ist Berlin nicht so empfehlenswert wenn man der Hauptschwerpunkt auf Grosskatzen legt?

Hatte nähmlich Berlin schon ziemlich in der engeren Auswahl.

Aber mir sind wircklich die Grosskatzen am wichtigsten zu foten und daher auch in einer schönen Umgebung und wie gesagt ohne lästige Gitter.

Wo sind den am meisten versch. Arten von Grosskatzen ohne Gitter?

Hamburg, Nürnberg oder wo?

Sorry die vielen Fragen aber wenn ich schon so ne Reise antrette dan möchte ich natürlich an den idealsten Ort. Denn ich war am Wochenende ein wenig enttäuscht das in diesem Raubtierpark in der Schweiz die Tiere so in engen Gittern eingesperrt waren und die lästigen Gitter.

Da möchte ich mir sowas errsparen und mich richtig informieren. Da es auch eine weitere Reise ist...

Danke für Eure zahlreiche Hilfe.
 
na ja das hilft mir jetzt nicht gross weiter. :o

Kenia wird auch mal angereist aber das muss vorerst noch ein wenig warten.
 
Wurzelzwerg schrieb:
...und da steht man da. Allerdings erhört auf einer Mauer. Also man fotet leicht schräg nach unten..

häh? Kletterst Du auf die Mauer??? Ansonsten fotografiert man doch eher (leicht) nach oben (außer die Tierchen sind ganz vorne am Wasser)
 
und, wo hat es jetzt mehr Grosskatzen Hamburg oder nürnberg? Kann mir das jemand sagen?

danke
 
gismo schrieb:
Wo sind den am meisten versch. Arten von Grosskatzen ohne Gitter?

Hamburg, Nürnberg oder wo?
Vielleicht ist auch der Safari-Park in Schloß-Holte-Stukenbrock ( in der Nähe von Bielefeld ) eine Alternative.
Hier laufen die Großkatzen frei im Gehege umher und die Besucher werden mit Bussen, ähnlich einer Safari, durch den Park gefahren. Zu sehen sind auch weiße Tiger nebst Nachwuchs.

Einen Vergleich in der Anzahl der "freilaufenden" Großkatzen zu anderen Zoos oder Parks kann ich leider nicht geben.

Gruß
Ostfriese
 
Thomas S schrieb:
häh? Kletterst Du auf die Mauer??? Ansonsten fotografiert man doch eher (leicht) nach oben (außer die Tierchen sind ganz vorne am Wasser)

also, bei den Tigern und Löwen fotografiert man ganz leicht nach unten soweit ich das doch in Erinnerung habe. Da ist ja der Weg, dann kommt die kleine Mauer, dann gehts runter zum Wasserbecken und dann kommen die Tiere. Sind die höher? Weiß ich gar nicht mehr sicher :)

Kann sein.
Auf jeden Fall gibts es in Nürnberg von der Artenvielfalt Geparden ,Tiger, Löwen und glaub noch ein paar andere. Allerdings find ich dass man bei den Geparden nicht so gut fotografieren kann, da man nur ne halbwegs gute Sicht hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten