• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoo Leipzig

tonispeed

Themenersteller
...mal ein paar Aufnahmen von meinem letzten Besuch, im Rahmen eines Fotoworkshops von Canon.(bin Anfänger !!)
 
diese Aufnahmen habe ich noch mit einem ( 1000D) Canon 80-200 gemacht.
Habe mir aber jetzt ein 70-210 USM zugelegt. Bin aber bis jetzt noch nicht dazu gekommen es auszutesten.
 
Habe mir aber jetzt ein 70-210 USM zugelegt.

Damit wirst du auf alle Fälle bessere Ergebnisse erzielen.
Ich hatte es selbst mal und war auch ganz zufrieden damit.

p.s. Meinen kommentar im Erdmännchenthread war auch nicht böse gemeint:)
 
Also bei den Verschlusszeiten ist es ja auch schwierig "scharfe" Bilder zu bekommen, selbst mit ner Kitlinse geht das besser, hoffe Du hast für den Workshop kein Geld bezahlen müssen?!
 
Also bei den Verschlusszeiten ist es ja auch schwierig "scharfe" Bilder zu bekommen, selbst mit ner Kitlinse geht das besser, hoffe Du hast für den Workshop kein Geld bezahlen müssen?!

Genau. Lösungsbeispiel: 1/Brennweite x Crop.(ohne Stabi)

1/ 200 mm x 1,6 ergiebt mindestens eine Belichtungszeit von 1/320 s.

Dann wird das auch was.
 
Ich habe mir mal die Exifs angeschaut. Du hast vollkommen unglückliche Kombinationen von Blende/Iso/Zeiten. Das konnte nich gut gehen. zB. die Giraffe: Blende 10/ 1/100s/ Iso 100, Beide Affen Iso 100 bei Zeiten die mal kaum ruhig halten kann. Als Blende weiter auf und Iso hoch, dann auf die Zeit achten.

Wozu überall Selektivmessung? Die geht doch bei 1000D nur in der Mitte und daher häufig daneben. Mehrfeldmessung und gut ist.

Gruß

Klaus

PS: War das wirklich ein Workshop?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke erstmal für die konstruktive Kritik,...so wünsche ich mir das !:top:
Wie schon angemerkt, bin ich Anfänger, und probiere einfach mal, was so geht.
Ich denke mal das ich heute schon ein Schritt weiter bin (hoffe ich..:D)!
Der Workshop war speziell für Anfänger, und bei MediMax gebucht worden.
Mir hat er was gebracht, und der Typ konnte auch ganz gut erklären.
Preis/Leistung fand ich in Ordnung(58,00€).Eintritt und Essen war incl.
 
danke erstmal für die konstruktive Kritik,...so wünsche ich mir das !:top:
Wie schon angemerkt, bin ich Anfänger, und probiere einfach mal, was so geht.
Ich denke mal das ich heute schon ein Schritt weiter bin (hoffe ich..:D)!
Der Workshop war speziell für Anfänger, und bei MediMax gebucht worden.
Mir hat er was gebracht, und der Typ konnte auch ganz gut erklären.
Preis/Leistung fand ich in Ordnung(58,00€).Eintritt und Essen war incl.

Na klar, wir haben alle mal angefangen. Hast Du DPP oder Zoombrowser auf dem Rechner? Falls nein, installiere mal die beiden Programme von Canon.

Danach schaue Dir bitte mal die Lage des aktiven AF-Feldes an. Das passt oft nicht. Bei der Giraffe ist am rechten Horn beim Löwen irgendwo im Grünen.

Schaue die bitte auch mal die Weißabgleicheinstellungen an. Warum nicht AWB? Blitzabgleich passt sicherlich nur ganz selten richtig.

Gruß

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten