• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Ich glaube, hier sind nur noch Profis unterwegs, bei so vielen schönen Bildern! Da kann ich zwar nicht ganz mithalten, aber es wird schon werden. ;)

Im Tiergarten Schönbrunn (Wien) bekommt man (sprich ich) das Urson fast nie zu Gesicht. Diesmal hätte ich es aber streicheln können, so nah war der. Der Nachwuchs auf Bild 2 war zwar auch im Gehege (bei den Flamingos) aber trotzdem nur ein vorübergehender Besucher. Irgenwo stand doch "Füttern verboten" - ob das dieser Kerl (oder doch eine Lady?) auf Bild 3 auch weiß? Und der Sibirische Tiger wartet schon auf seinen Leckerbissen.
 
Ich glaube, hier sind nur noch Profis unterwegs, bei so vielen schönen Bildern! Da kann ich zwar nicht ganz mithalten, aber es wird schon werden. ;)

Es gibt immer einen, der es besser kann. ;)
Hat aber den großen Vorteil, dass man sich noch steigern kann......:D

Kronenkranich, mal etwas abstrakt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Martin, du bist ein echter Künstler.....:p

Hier mal ein erster Versuch Petras, das 200mm f2.8 mit einem 2xKenko Konverter zu kombinieren. Find ich jetzt nicht so übel.....

(Säbelschnäbler im Naturzoo Rheine)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein erster Versuch Petras, das 200mm f2.8 mit einem 2xKenko Konverter zu kombinieren. Find ich jetzt nicht so übel.....

Frank, jetzt musst dich dann aber echt schon ranhalten :lol:

Die 2 Kronenkranich Bilder finde ich klasse :top:

... da schau ich aber (leider ein wenig Bewegungsunschärfe drinnen)

Belichtung 0,004 sec (1/250)
Blende f/4.0
Brennweite 300 mm
ISO-Empfindlichkeit 1000
Belichtungskorrektur 0 EV
 
Ein Jaguar aus dem Tierpark Nadermann:

img_35637dadc.jpg
 
incognito: Der Schimpanse in sw ist absolut klasse
esox117: Originelle Sichtweise des Kronenkanichs

Von mir ein stolzer Löwe mit Blümchen.
 
Vielen Dank für das Lob zu meinen Löwenbildern.

Zitat von s3chaos: das erste Wow, bis auf den Schnitt der schwächelt etwas.

Zunächst einmal habe ich mir mal Deine Seite zoobilder.at angeschaut. Klasse Bilder. Nun zu meinem Löwen, ich bin ja erst seit 10 Monaten dabei und für gute Tipps immer zu haben. Wie hättest Du den Löwen geschnitten?

Ich achte normalerweise sehr auf die 2/3 Regel bei meinen Bilder, da war ich aber schon fast 9 Stunden im Berliner Zoo unterwegs und das war eines meiner letzten Bilder, da war ich vielleicht nicht mehr ganz so aufmerksam und so ist der sehr mittig geraten.

----

Zu den Bildern von Scherra: Die finde ich auch fast immer Klasse, auch das Zebra ist wieder gut in Szene gesetzt. Den Jaguar hätte ich aber wohl nicht ausgewählt, weil mir der Vordergrund zu unruhig ist (und die Augen geschlossen sind). Im Rostocker Zoo habe ich auch immer das Problem, dass die Jaguare ständig vor unruhigem Vordergrund agieren (Sträuchern und Gräsern).

Gruß
Finch
 
Also ich kann am Beschnitt/Bildaufteilung nichts aussetzen. Der Kopf liegt immer an der richtigen Position. Gerade beim ersten Bild gefällt mir das. Er ist zwar (als ganzes) mittig angeordnet, wird aber so erhaben/mächtig in seiner Position.
ICH würde daran nichts ändern ;)


Belichtung 0,001 sec (1/1000)
Blende f/4.0
Brennweite 300 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Belichtungskorrektur -1/3 EV
 
Ich glaube, hier sind nur noch Profis unterwegs
Da hast Du recht, leider, "dieda" wurden extra von den Zoos angeheuert,
dürfen ins Gehege und arbeiten mit gechulten Tieren, habe Tierpfleger zu Ihrer Verfügung..:D


Es gibt immer einen, der es besser kann. ;)
Ja wenn es denn nur Einer wäre, nein, sie treten in Scharen auf und füllen den Faden mit wunderschönen Blder

Uns "Anderen", bleibt bloss das leise Schluchzen..

.. Vorteil, dass man sich noch steigern kann......:D:
In unserem Alter? nö.

Kronenkranich, "old fashioned", begehbares Gehege


IMG_7362_16-35@35_1^800_11.0_I400_AI_EC-1_AV_CS_MPAF_41C_5DII_EF16-35mm f2.8L II

lg sf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten