• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

So nach einiger Überlegungszeit hab ich mir doch gesagt trau dich :)
Hier zwei meiner Lieblingsbilder - entstanden letztes Jahr mit einem 55-250, daher vielleicht nicht ganz so scharfes Bild.
Zum anderen wurden beide Bilder durch eine Glasscheibe aufgenommen, und dafür finde ich die echt super :)
Achja - sind aus dem Zoo Hannover

Ich nehmen auch gerne Anregungen auf für EBV :)

Schwer zu sagen. Die EXIFs fehlen. Scheinbar sind aber beide verwackelt, vielleicht zu lange Verschlußzeit. Die Linse kann das auf jeden Fall besser.

Motiv ist aber :top::)
 
So nach einiger Überlegungszeit hab ich mir doch gesagt trau dich :)
Hier zwei meiner Lieblingsbilder - entstanden letztes Jahr mit einem 55-250, daher vielleicht nicht ganz so scharfes Bild.
Zum anderen wurden beide Bilder durch eine Glasscheibe aufgenommen, und dafür finde ich die echt super :)
Achja - sind aus dem Zoo Hannover

Ich nehmen auch gerne Anregungen auf für EBV :)
Mit EBV lässt sich da sicherlich noch was drehen. Auf mich wirken die Farben etwas flau. Das ist sicherlich auch etwas der dreckige Scheibe zuzuschreiben. Ich würde da was am Kontrast und der Sättigung machen und evtl. in Photoshop mit dem Hochpassfilter+strahlendes Licht arbeiten. Nach dem skalieren auf Forengröße das leichte Nachschärfen nicht vergessen.
 
Aus dem Tierpark Nadermann

img_1515rhjx2.jpg


Leider dicke Gitter davor...
img_14870wkqb.jpg


Jaguar
img_13179akvn.jpg


Nutria
img_1286ifjhc.jpg



.....ein Nickerchen in Ehren kann niemand verw.........


Schlafende Vögel find ich ja eigentlich echt langweilig, aber das Bild finde ich super durch die Anordnung und Position der Vögel!!!
 
Schmusi schmusi :D


Belichtung 0,003 sec (1/320)
Blende f/5.6
Brennweite 300 mm
ISO-Empfindlichkeit 200
Belichtungskorrektur 0 EV
 
Flamingos im Zoo Heidelberg.

Die waren tatsächlich alle so quietschrot wie der im ersten Bild. Derart extrem habe ich die noch nie gesehen. Nur einer war ein bissl blasser.
Hängt bei Flamingos nicht eh, wie bei Lachsen, die Färbung vom Futter ab?
Hängt einmal mit dem Futter zusammen. In freier Wildbahn fressen die ja hauptsächlich kleine Krebse. In Zoos werden da meines Wissens Farbstoffzusätzen unters Futter gemischt. Daher die rötliche Färbung. Die Kubaflamingos (Rote Flamingos) haben aber soweit ich weiss auch ein sehr helles Prachtkleid.

Anbei ein Beispiel der Arten, die ich bisher häufig in Zoos angetroffen habe
1. Chile-Flamingo (Naturzoo Rheine) Kann man gut an dem roten Knubbel am "Fussgelenk" (Intertarsalgelenk) erkennen.
2. Kuba-Flamingo/Roter-Flamingo (Zoo Osnabrück)
3. Rosa-Flamingo (der große im Vordergrung) und Zwergflamingos (Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen)
 
Sieht ein bisschen einer Schmuckschildkröte ähnlich? Bin aber kein Spezialist :lol:

Von mir mal 3 neue :)

Wiedehopf

Belichtung 0,003 sec (1/320)
Blende f/5.6
Brennweite 185 mm
ISO-Empfindlichkeit 250
Belichtungskorrektur 0 EV


Helmkasur

Belichtung 0,002 sec (1/500)
Blende f/2.8
Brennweite 150 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Belichtungskorrektur 0 EV


Brillenbär

Belichtung 0,004 sec (1/250)
Blende f/5.6
Brennweite 300 mm
ISO-Empfindlichkeit 500
Belichtungskorrektur 0 EV
 

Sibirischer Tiger, Tiergarten Nürnberg
(Aufgenommen mit D700 + 70-200/2.8 VRII @200mm ISO4000)

Gute Nacht! :)
Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten