• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

bis auf den Zaun :top::top:
 
Hier hab ich mal ganz neuen Besuch diesen Winter im Tiergarten Schönbrunn in Wien.

Mandarinenten :top:


Mandarin Ente
Belichtung 0,006 sec (1/160)
Blende f/7.1
Brennweite 116 mm
ISO-Empfindlichkeit 400


Mandarin Ente
Belichtung 0,004 sec (1/250)
Blende f/7.1
Brennweite 200 mm
ISO-Empfindlichkeit 500


Mandarin Ente
Belichtung 0,004 sec (1/250)
Blende f/7.1
Brennweite 194 mm
ISO-Empfindlichkeit 250
 
Dem Serval-Nachwuchs in Osnabrück könnte man stundenlang beim Spielen zuschauen......:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Fotos dazu gekommen!!!! Hoffentlich seh ich auch am Samstag die Mandarinenten .. ich liebe sie, die sind sooo schön :)

Von mir noch zwei Vogerl :)

Ultramarin Bischof

Belichtung 0,008 sec (1/125)
Blende f/5.6
Brennweite 400 mm
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 1600


Prachtpipra

Belichtung 0,008 sec (1/125)
Blende f/5.6
Brennweite 400 mm
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 1250
 
Herrliche Aufnahmen, wobei Foto 3 wegen der interessanten Pose noch etwas heraus sticht :top:!
(Über den etwas knappen Beschnitt sehe ich mal hinweg :lol:!)

Gruß Harrdy

Danke :)
Ja die Pose war geil, da hat das Weibchen das Mänchen ein bissal angeschnautzt :D
Der knappe Beschnitt mußte leider sein weil rundherum noch andere Enten auf dem Eis herumgerutscht sind. War lustig zuzuschauen wenn sie landen :p:D

Hier mal ein Rosa Flamingo:


Rosa Flamingo
Belichtung 0,004 sec (1/250)
Blende f/7.1
Brennweite 194 mm
ISO-Empfindlichkeit 500
 
Super Fotos dazu gekommen!!!! Hoffentlich seh ich auch am Samstag die Mandarinenten .. ich liebe sie, die sind sooo schön :)

Von mir noch zwei Vogerl :)

Schöne Vogerl. Bin jetzt auch auf den Geschmack gekommen Fotos von dennen zu machen nur bin ich noch nicht ganz zufrieden mit den Ergebnissen. Sind schon klein und bleiben nur kurz immer stehn :D

Hier hab ich mal einen ganz kleinen Vertreter. Ist der einzige im Tiergarten Schönbrunn und der ist echt schwer zu erwischen (für mich halt) :)
Den muss ich auch noch besser erwischen aber es ist sehr dunkel dort :grumble:


Moskito Kolibri
Belichtung 0,001 sec (1/1600)
Blende f/7.1
Brennweite 131 mm
ISO-Empfindlichkeit 2500
 
Nochmal was aus dem Kölner Zoo.

Diesmal passend zum Wetter. Alle sind auf der Suche nach "WÄRME" ;)


Gruß
Jürgen
 
So schön die Enten auch sind. Mir fällt zu allen drei Bildern leider nur ein Wort ein: tiefer.

Das geht dort leider nicht. Ist das Wasserbecken bei den Weisshand Gibbons .. dort hast ein dickes fettes Gitter/Geländer

....

Da bin ich ja diesmal schneller als Sidamos :)

Unsere Neuzugänge:

Kaiserschnurrbarttamarin :)

Belichtung 0,005 sec (1/200)
Blende f/5.6
Brennweite 342 mm
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 1000



Belichtung 0,005 sec (1/200)
Blende f/5.6
Brennweite 300 mm
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 1000
 
Zuletzt bearbeitet:
"Kampfpelikan" inspiziert seine Wunden.

Dem fehlt ja der halbe Flügel?! In Osnabrück ist das offene Gehege der Wasservögel ja direkt neben dem Becken der Seehunde. Bei der Fütterung im August meinte eine Pflegerin, dass die Seehunde im selben Jahr schon 13 Stockenten erwischt hätten, die im Seehundbecken gelandet waren. Wobei so ein Pelikan deutlich größer als eine Stockente ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten