• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Ich komme vielleicht Mitte nächster Woche mal wieder nach Osnabrück.

Gute Luchsfotos kannst du im Moment in Osnabrück vergessen. Die beiden Luchse hocken entweder auf der Astgabel oder im großen Vogelnest. Bei der Astgabel ist einer der kleineren Äste durch einen Bruch genau zwischen die Luchsliegestelle und die Besucherplattform geraten. Dieser kleine Ast versaut jedes Bild (Bild 3). Ich denke auch nicht, dass ein Zoo-Mitarbeiter die zehn Meter in den Baum klettert und den Ast extra für uns Fotografen absägt.

300mm:
luchs-300mmj6l7a.jpg


300mm mit 2xTK (selbe Aufnahmeposition):
luchs-600mmska9o.jpg


300mm mit 2xTK (von etwas weiter links):
luchs3w7lyn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Hochlaufen auf dem Stamm kann man nicht vernünftig fotografieren. Im Osnabrücker Zoo haben sie einen Gehweg in ca. zehn Metern Höhe parallel zum Gehege oberhalb des Zauns angebracht. Das ist ganz nett, weil man so auf Augenhöhe mit den Tieren ist, wenn sie in den Bäumen sind. Von unten kann man aber keine Fotos machen. Luchse von oben zu fotografieren, während sie auf einem Stamm nach unten laufen, führt zu keinen guten Bildern, außer man erwischt den Luchs wenn er noch ganz oben ist.
 
@ CROW1973
Schöne Pelikan Fotos. Hab ihn leider nicht erwischt mit offenen Schanbel gestern. :(

@ Moog
Schöne Luchsfotos. Leider kann man sich die Umstände nicht immer aussuchen. Bei uns in Wien ist bei manchen Tieren der Hintergrund das Problem um ein vernünftiges Foto zu machen.

Hier hab ich von gestern zwei Graureiher :


Graureiher
Belichtung 0,004 sec (1/250)
Blende f/7.1
Brennweite 250 mm
ISO-Empfindlichkeit 1600



Graureiher
Belichtung 0,003 sec (1/320)
Blende f/7.1
Brennweite 250 mm
ISO-Empfindlichkeit 1600
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Luchsfotos kannst du im Moment in Osnabrück vergessen. Die beiden Luchse hocken entweder auf der Astgabel oder im großen Vogelnest. Bei der Astgabel ist einer der kleineren Äste durch einen Bruch genau zwischen die Luchsliegestelle und die Besucherplattform geraten. Dieser kleine Ast versaut jedes Bild (Bild 3).
Bilder wie dein drittes hab ich auch jede Menge :( Aber man kann ja schon froh sein, wenn die dort liegen und nicht im Nest. Weiss jemand wann bei den Luchsen Fütterung ist? Vielleicht besteht dann ja die Chance auf ein Foto ohne Äste...

Hier hab ich von gestern zwei Kraniche :
Für mich sehen die "Kraniche" aus wie zwei Graureiher ;) Trotzdem schön eingefangen :top:
 
sieht gut aus.

auf die idee, am 24.12 in den zoo zu gehen, muss man aber auch erstmal kommen. ;-)

ist in schönbrunn noch was los um diese jahreszeit? also tiermäßig, meine ich.
lohnt sich das noch? muss auch noch mal raus die tage.

Ich dachte auch es wird ein ruhiger Samstag, aber es waren sehr viele Leute mit Ihren Kindern unterwegs.
Es lohnt sich auf jeden Fall. Alle Tiere sind draussen und nicht so verschreckt weil die ganzen Massen an Menschen fehlen wie im Sommer. :top:
 
Weiss jemand wann bei den Luchsen Fütterung ist? Vielleicht besteht dann ja die Chance auf ein Foto ohne Äste...

Kannste knicken, Martin! :lol:
Ich war bei der Fütterung gegen 14.45 Uhr vor einiger Zeit dabei. Lecker Kaninchen wurde gereicht.

Reaktion: Kein Lid wurde angehoben, Null, Nickes!:eek:
Die Beiden scheinen genau zu wissen, dass das Futter im Dunkeln genauso gut schmeckt und dann keine Zuschauer dabei sind. :p
 
Schöne Luchsfotos.

Durch die Äste sind die leider nicht schön, sonst hätte ich sie größer angehängt.


Weiss jemand wann bei den Luchsen Fütterung ist?

Die Fütterungszeiten der Tiere stehen auf der Website des Zoos. Die Luchse werden um 15.15 Uhr gefüttert. Die Servale sind um 13.45 Uhr dran und deutlich interessanter, weil es sechs oder sieben Tiere sind.

Großartig andere Luchsbilder als das im Anhang wirst du aktuell aber nicht hinbekommen, weil durch den großen Baumstamm unten links sowie die kleinen Äste das Motivfenster im Prinzip vorgegeben ist. Die ideale Brennweite für die Astgabel dürfte so 550mm sein.
 
Sehr schöne Luchs Fotos! Ich finde, bei Tieren die im Wald leben, kann auch mal ein Ast vorm Gesicht sein. Vor den Augen sollte er halt nicht sein.
Wenn man nichts rundherum haben will, muss man mit dem Luchs in ein Studio gehen :lol:

Jetzt muss ich zu meinem neuen Foto eine kleine Geschichte erzählen.
Sidamos, ein Freund und ich gingen zu den Wölfen rauf. Dort ist es immer windig und seeehr frisch. Um 11 Uhr ist dort immer die Fütterung. Eine halbe Stunde vorher stehen sie so wie auf dem Foto herum und warten bis sie den Pfleger sehen der ihnen das Essen bringt. Sie laufen wild herum, stehen und schauen, laufen wieder herum usw.

Wir warteten also geschlagene 20min, bis ich drauf kam, dass am Samstag gar keine Fütterung ist :lol:


Belichtung 0,002 sec (1/640)
Blende f/5.6
Brennweite 350 mm
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 1600
 
Sehr schöne Luchs Fotos! Ich finde, bei Tieren die im Wald leben, kann auch mal ein Ast vorm Gesicht sein. Vor den Augen sollte er halt nicht sein.
Wenn man nichts rundherum haben will, muss man mit dem Luchs in ein Studio gehen :lol:

Jetzt muss ich zu meinem neuen Foto eine kleine Geschichte erzählen.
Sidamos, ein Freund und ich gingen zu den Wölfen rauf. Dort ist es immer windig und seeehr frisch. Um 11 Uhr ist dort immer die Fütterung. Eine halbe Stunde vorher stehen sie so wie auf dem Foto herum und warten bis sie den Pfleger sehen der ihnen das Essen bringt. Sie laufen wild herum, stehen und schauen, laufen wieder herum usw.

Wir warteten also geschlagene 20min, bis ich drauf kam, dass am Samstag gar keine Fütterung ist :lol:


Belichtung 0,002 sec (1/640)
Blende f/5.6
Brennweite 350 mm
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 1600


Wie immer ein spitzen Foto !

Und das mit dem Warten auf die Fütterung, welche garnicht stattfindet, hätte genausogut ich selbst sein können :D:D

Drei Monate noch bis ich endlich nach über 4 Jahren wieder in meine Heimatstadt Osnabrück darf ;)

DANN gibt's Zoo Bilder von dort. Hab ja schon viel gutes drüber gelesen und hier auch gesehen !!!
 
:lol::lol: Geniales Foto von der Giraffe :top:

Von mir das Pferdeantilope Jungtier


Belichtung 0,001 sec (1/2000)
Blende f/2.8
Brennweite 200 mm
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 640
 
Ich hab hier auch noch eine kleine Auswahl aus dem Walterzoo in Gossau SG. Das erste Bild ist Original und das zweite habe ich mit Photoshop etwas bearbeitet. Ich würde gerne wissen welches ihr vom Tiger besser findet. Das erste Bild oder das zweite.

Gruss
Dominic
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten