• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Ein Kuhfisch aus dem Allwetterzoo Münster:
(Foto aus Petras Kamera mit dem 50er Sigma)

161221_Zoo_Münster-1.jpg
 
Löwin aus dem Allwetterzoo in Münster (wo wir uns fast getroffen hätten, Manfred :D). Aufgenommen von Petra mit dem 100-400er bei Offenblende am langen Ende:

161221_Zoo_Münster-26.jpg



FROHE WEIHNACHTEN EUCH ALLEN !
 
Weihnachten ist vorbei und ich bleibe noch ein wenig im Allwetterzoo Münster.
Heute zeige ich den "Gelbgebänderten Pfeilgiftfrosch". Aufgenommen mit dem 100er Makro durch die Scheibe:

161221_Zoo_Münster-13.jpg
 
Vielen Dank, Georg!
Es war recht dunkel im dem kleinen Terrarium. Um die ISO noch erträglich zu halten, habe ich das Glas fest gegen die Scheibe gesetzt. Dabei kam dann noch dieses Bild mit 1/25 sec zustande:

161221_Zoo_Münster-11.jpg
 
Hallo Allerseits,

der Pfeilgiftfrosch ist super! Auch der Luchs und die Fische auf der Seite haben mir gut gefallen.

Münster scheint ja beliebt zu sein, meine Bilder sind auch dort entstanden. :-)

1. Pelikan in Ruhestellung
DSC01982.jpg

2. Müde Löwin
DSC02000.jpg

3. Nachdenklicher Affe
DSC02007.jpg

Die Geier sind in MS auch fantastisch aber oft zu faul zum posieren. Im Zoo finde ich die Maschen der Zäune immer sehr schwierig und störend. Wie geht Ihr damit um? Mit Brennweite oder mit PS "verwischen" oder Objektiv durchstecken?

Gruß
Moritz
 
Lieben Dank, Moritz.
Die Zaunmaschen nerven oft gewaltig. Einer der Gründe, warum uns das Fotografieren in Wildparks aufgrund der viel größeren Maschenweiten oftmals mehr Freude bereitet. Wenn es eben geht, wird das Objektiv durchgesteckt; bei zu großem Glasdurchmesser wird die Linse mittig auf die Maschen gesetzt. Bei den längeren Brennweiten dann unbedingt, wenn die Möglichkeit besteht, die größere Nahgrenze einstellen, um die Maschen möglichst gut zu verwischen. Der Lichteinfall spielt auch noch eine Rolle. Kleinere Reflexe stempel ich dann in Lightroom weg, wenn die Maschen aber zu deutlich ins Bild treten bedeutet das bei uns, das Bild in den Papierkorb zu verschieben.
Total nervig finde ich da in Münster das Leopardengehege. Wunderschöne Tiere in einem viel zu kleinen Geheghe mit engen, dicken Stahlstäben, ...boar!:ugly:
Ab und zu bei günstigem Licht gelingt da mal halbwegs ein Kopfportrait, aber auch erst nach reichlich Drehen an den Reglern in Lightroom. Sehr schade...

151220_Zoo_Münster-3.jpg
 
Hi,

ich glaube ich weiß welches "Gehege" Du meinst. Der Leopard soll aber abgegeben werden, da das Gehege sich nicht mehr entsprechend erweitern lässt, meine ich gelesen zu haben.

Die Geparden sind aber auch ganz schön und das Gehege groß genug.
20160605-DSC00901,xlarge.1465667229.JPG

Gruß
Moritz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder mal was aus Augsburg
31861619341_8db9aac07b_k.jpg

31861658981_56aca529e0_k.jpg

31861624411_320a0cceca_k.jpg


Gruß Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten