• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Deine EXIFs sind ähnlich, lassen sich aber so nicht direkt auf dein Objektiv übertragen. Zum Beispiel beim ersten Foto, da bist du bei f/5.6, er war mit dem 400mm f/2.8 auf f/4.5 angebendet unterwegs. Dadurch hat er einiges an Schärfe gewonnen. Sowohl allgemein, als auch bei der Tiefenschärfe.

Okay, also lieber eine kleinere Blende nehmen und dafür den ISO noch mehr hochziehen? Bzw Belichtungszeit verlängern?
 
Deine EXIFs sind ähnlich, lassen sich aber so nicht direkt auf dein Objektiv übertragen. Zum Beispiel beim ersten Foto, da bist du bei f/5.6, er war mit dem 400mm f/2.8 auf f/4.5 angebendet unterwegs. Dadurch hat er einiges an Schärfe gewonnen. Sowohl allgemein, als auch bei der Tiefenschärfe.
Nur mal zur Klarstellung: Generell stimmt das (Abblenden bringt mehr Schärfe), speziell auf das neue 400er (und andere Supertele) übertragen ist das aber nicht zutreffend.
Das Ding ist bei Offenblende schon quasi "maximal" scharf.

Okay, also lieber eine kleinere Blende nehmen und dafür den ISO noch mehr hochziehen? Bzw Belichtungszeit verlängern?
Das kommt darauf an, was der Grund für die Unschärfe ist. Wenn dein Objektiv nicht sooo scharf ist: Etwas mehr Abblenden (größere Blendenzahl) und dafür die ISO etwas höher.
Wenn du eher verwackelst: Verschlusszeit kürzer (also z.B. anstatt 1/500s, 1/1000s verwenden) und die ISO um eine ganze Stufe rauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal zur Klarstellung: Generell stimmt das (Abblenden bringt mehr Schärfe), speziell auf das neue 400er (und andere Supertele) übertragen ist das aber nicht zutreffend.
Das Ding ist bei Offenblende schon quasi "maximal" scharf.

Mit dem Objektiv habe ich jetzt speziell keine Erfahrung. Ist das wirklich so scharf?^^
Bei einem Zoom mit variierender Blende sollte Abblenden aber schon ordentlich etwas bringen.
 
Mit dem Objektiv habe ich jetzt speziell keine Erfahrung. Ist das wirklich so scharf?^^
Bei einem Zoom mit variierender Blende sollte Abblenden aber schon ordentlich etwas bringen.

Die 70-200er von Canon mit konstanter Blende gelten ja auch als voll offenblend-tauglich (und das kann ich zumindest für das 70-200 f/4 bestätigen).. beim 400/2.8 kommt aber wahrscheinlich noch "erschwerend" hinzu, dass bei Offenblende die Schärfeebene extrem schmal ist und somit der Fokus wirklich genau da sitzen muss, wo man die Schärfe haben will...

Grüße
Hendrik
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, "offenblend-tauglich" ist immer so eine Sache. Wenn ich eine ähnliche Linse hätte würde ich wohl auch immer etwas abblenden, einfach nur um sicher zu gehen, dass mir bei f/2.8 nichts aus der Schärfeebene flutscht :P
 
Ich hätte da noch einen Pinguin mit ganz charmantem Blick

18083065214_8b9da13c00_b.jpg


und eine frisch geschlüpfte Hirschziegen-Antilope

18517929778_f4a04ab0f5_b.jpg
 
Im Moment ist die Zeit irgendwie immer zu kurz.
Was mich aber neben vielen feinen Bildern besonders gefreut hat ist, dass Paavo und CROW wieder Bilder einstellen! :top:

Hier mal ein Foto aus Petras Kamera. Ottergekuschel aus dem Zoo Osnabrück:

150605_Zoo_Osnabrück-1.JPG
 
Nikon D3S
150.0-600.0 mm f/5.0-6.3
ƒ/6.3
600.0 mm
Blitz (aus, nicht ausgelöst)
Software - Adobe Photoshop Elements 13
Custom Rendered - Normal
Exposure Mode - Auto
White Balance - Auto
Digital Zoom Ratio - 1
Focal Length (35mm format) - 600 mm
Scene Capture Type - Standard
Gain Control - High gain up
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
Lens Info - 150-600mm f/5-6.3
Lens Model - 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3
Photoshop Quality - 12
Photoshop Format - Standard
Progressive Scans - 3 Scans
History Software Agent - Adobe Photoshop Camera Raw 8.6 (Windows)
Camera Type - Digital SLR


_D3S0738 by rassigesduo, auf Flickr
065 by rassigesduo, auf Flickr
_D3S1139 by rassigesduo, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten