• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

:eek: ja - ich lebe auch noch .... :top:

allerdings habe ich hier grad den überblick verloren da ich die letzten 3 wochen keine zeit hatte und nur unterwegs war... :( job halt .... darum werde ich nach und nach die bilder kommentieren. muss leider gleich schon ins bett denn um 01:00 uhr ruft mein lkw schon wieder.

dafür ging es heute endlich mal wieder raus und was soll ich sagen - das wetter war bombe .... einfach genial .... habe viele fotos mitgebracht

aus dem Zoo Osnabrück

comp_Vogel Osnabrück.jpg

War letzte Woche im Zoo Osnabrück, leider waren viele Scheiben schmutzig
aber hab trotzdem gute Bilder gemacht von den Löwen und Wölfen
gruss
 
Zoo Frankfurt, der mit den unglaublich sauberen Scheiben ;):


Unbenannt von tolltroll11 auf Flickr

Und noch ein bißchen Zebrabastelei (alles LR, kein PS):


Unbenannt von tolltroll11 auf Flickr

LG, skugga

Top, bin begeistert
 
Also Ronny (PaavoJean), Frank, Petra und ich haben Jahreskarten für Osnabrück. Cheppo ist auch oft da. Also wir finden dass der Zoo Osnabrück sich wirklich lohnt. Heute sind die Scheiben sogar sauber gewesen :) Aber stimmt, im Moment wird viel neu gebaut. Lohnt sich trotzdem.
 
Da könnte ich ggf. als nächstens hinfahren. Wie ist deine Erfahrung? Lohnt es sich, hinzufahren?
Eingeschränkt ja. Im Moment werden einige Umbaumassnahmen durchgeführt. Daher gibt es keine Tiger (war aber auch nicht fotogen) und nur einen einsamen Elefanten. Es sollte eine neue kleine Elefantenherde kommen, aber das ist wohl vorerst verschoben. Ansonsten ein recht schöner Zoo, die Umbaumassnahmen der letzten Jahre (Takamanda (Afrika), Kajanaland (nordisch)) haben da natürlich sehr zu beigetragen.
Vorsicht, an schönen Wochenenden ist es da immer rappelvoll. Da macht mir das Fotografieren keinen Spass mehr.

Edit: Bild vergessen. Veilchenente aus dem Tierpark Hellabrunn
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ist mir heute im Sea life zufällig über den weg gelaufen :D.
Schöne Schärfentiefe Wolfram
D7000 @35 1.8G@ 1/200 f2 iso200.
bf0_47866bsrf.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war die letzten Tage in Berlin unterwegs und konnte hier daher nicht mitlesen.

Die letzten Bilder - allen voran der Wolf :top: :eek: - aber auch das/der (?) Gundi sind richtig toll.

Ich werde hoffentlich morgen dazu kommen hier nachzulesen und wieder auf den aktuellen Stand zu kommen. Dann werde ich auch noch ein paar Kommentare abgeben :)

Aber hier mal 2 Bilder, die ich aus dem Zoo Berlin und aus dem Aquarium Berlin mitgebracht habe. Löwe und Makifrosch.

img_3043rtp2k.jpg


img_3540nfool.jpg
 
Sehr gut Frank. Tolles Wolfsbild und ein unglaublich toller Moment. Top das Foto. Habes gestern auch tolle Wolfsbilder mitgebracht. Fotos gibt es am Wochenende wenn ich wieder zu hause bin. Gestern wollte mein neues 100-400 dann endlich so wie ich es wollte. Hoffe wir sind bald mal wieder zusammen auf Tour.
 

Blaumaulmeerkatze, ZOOM-Erlebniswelt

Nachtrag:
indoor, durch die Scheibe, 420 mm; ISO 6.400

@Hegi1968
lecker Freßchen - die Höhen für meinen Geschmack etwas zu stark reduziert.

@Scherra
Löwe und Makifrosch treffen voll meinen Geschmack - top!

@djnoob
hang down your head, Tom Dooley.
Schönes Motiv, ich werde wegen Tiefenschärfe, Lichtern und Farbe nicht zu 100 Prozent grün damit ;)

@Esbu
Gute Aufnahmetechnik.
Das Motiv ist mir zu ruhig, die Ton in Ton Abbildung macht es nicht spannender ;)

@esox117
ganz großes Kino - dem Glücklichen schlägt die Stunde!

@cheppo
wenn ich raten dürfte würde ich darauf tippen, dass bei der Reiherente eine Spießente mitgemischt hat. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, mal ein kurzen Kommentar von mir zu den letzen Bilder die mir besonders aufgefallen sind:

@NotAnExit
#8773… wunderbares Portrait!

@Buruu
#8777… Die Braunbären hast du gut erwischt, Bildaufbau und schärfe sind klasse :top:

@esox117
#8788... wahnsinn, toller Schnappschuss… ich hoffe nicht das ihn fotografieren so böse werden lässt :eek:

@EsBu
#8789 … der Gundi gefällt mir, schöne warme Farben :)

@Scherra
#8792… der Makifrosch ist toll, Schärfe, Farbe und Bildaufbau gefällt mir gut :top: Den Löwen finde ich zu stark beschnitten, ich hätte versucht ihn mit voller Mähnenpracht abzulichten.
 
@ Hegi1968 - Das Löwenfoto ist mir zu dunkel - hätte es deutlich heller gestaltet. Die fehlende Augenhöhe finde ich hier auch etwas schade, aber vermutlich nicht anders zu lösen am Gehege!?
Ich persönlich mag Fütterungsfotos nicht so gerne und meide daher immer die Fütterungen. Ist aber persönlicher Geschmack. :)

@ Michael - Das Bild finde ich zu rauschig, bin viel bessere Qualität von dir gewohnt. :cool: Durch den Blick nach links finde ich den freien Raum rechts von der Meerkatze zu viel. Ich hätte den Kopf daher weiter nach rechts ins Bild verschoben und in Blickrichtung dafür mehr Platz gelassen. Ist aber auch wieder persönlicher Geschmack :)

@ Fip´s - Danke für die Kritik :top: Genau so ein enges Löwen-Portrait stand auf meiner To-Do-Liste und das habe ich mir schon lange vorgenommen. In Berlin hat es nun geklappt mit einem wunderschönen Löwen.
Aber auch, wenn der Schnitt wirklich bewusst und gewollt so gewählt wurde hätte ich ihn doch nicht viel anders machen können.
Das Foto ist im Innengehege geschossen, durch dicke Gitterstäbe und daher habe ich bewusst eine größtmögliche Brennweite genutzt um die Gitter bestmöglich auszublenden. Größerer Ausschnitt, wäre nur mit Qualitätsverlust / sichtbaren Gittern machbar gewesen.
 
@ Fip´s - Danke für die Kritik :top: Genau so ein enges Löwen-Portrait stand auf meiner To-Do-Liste und das habe ich mir schon lange vorgenommen. In Berlin hat es nun geklappt mit einem wunderschönen Löwen.
Aber auch, wenn der Schnitt wirklich bewusst und gewollt so gewählt wurde hätte ich ihn doch nicht viel anders machen können.
Das Foto ist im Innengehege geschossen, durch dicke Gitterstäbe und daher habe ich bewusst eine größtmögliche Brennweite genutzt um die Gitter bestmöglich auszublenden. Größerer Ausschnitt, wäre nur mit Qualitätsverlust / sichtbaren Gittern machbar gewesen.

Also mir gefällt das Bild :top:

Ich war auch letzte Woche in Berlin (Zoo und Tierpark) und hatte das "Glück", den Löwenmann draußen zu erwischen. Er posierte sehr nett, doch leider war der Himmel nur grau. Trotzdem bin ich recht zufrieden.


@Michael Doehring: Die Blaumaulmeerkatze finde ich vom Motiv und der "Seltenheit" her toll, allerdings rauscht mir das Bild auch zu sehr. Evtl. noch mal entrauschen.
 

Anhänge

Danke :) Oh, ja - da hat der Löwenmann aber wirklich klasse posiert. Die Bilder gefallen mir beide sehr gut. Beim ersten würde ich vielleicht noch minimal die Augen aufhellen. Ist aber Kritik auf hohem Niveau.

Der kleinere der beiden Männer war bei uns auch draußen, so schön posiert hat er jedoch nicht. Vielleicht zeige ich bei Gelegenheit mal was von ihm.
Ich fand den großen Löwenmann wirklich sehr groß und gewaltig - ein superschönes Tier.

Ich war auch in Zoo und Tierpark :cool:
 
Hast du auch Bilder vom Tyra (Eira) bzw. den Jungtieren ? Die waren nur im Innengehege und die Bedingungen dort zu fotografieren sind wirklich unterirdisch. Habe aber trotzdem das ein- oder andere brauchbare Bild.

Und der Jaguarnachwuchs vom letzten Jahr ist schon richtig groß geworden. Auch hier waren die Bedingungen im Aussengehege schwierig durch das engmaschige Gitter.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten