• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

It's raining fish, hallelujah!

Eisbär bei der Fütterung im Erlebniszoo Hannover.
 
Das sieht ja sehr gut aus, Jan. Ich hoffe, Du hattest viele Fotos in dieser BQ dabei. Dann war der Wechsel doch absolut richtig. :top:

Hier mal der Chef-Pavian aus dem Krefelder Zoo:

150806_Zoo_Krefeld-4.JPG
 
Danke, Mattis.

Bei den Kattas würde ich die Dynamik etwas reduzieren und den Gelbstich aus dem weissen Brusthaar entfernen. Beim Luchsbild könnte ich mir vorstellen, dass es etwas abgedunkelt spannender wirkt.

Krauskopfpelikan aus dem Zoo Münster:

150912_Zoo_Münster-5.JPG
 
@esox: Bei den Kattas war da gerade einfach das Licht schlecht, es war an der Stelle sehr hart. Das hat mir die Sache mit dem Weißabgleich schwer gemacht.
Der Luchs gefällt mir so eigentlich ganz gut, ich hab es dunkler probiert aber das war nicht so das meine.
Danke fürs Feedback, dein Pelikan gefällt mir sehr!

Papa-Katta lässt sich durch anstupsen nicht aus der Fassung bringen! :cool:
Ring-Tailed Lemur by Mathias Appel, auf Flickr
 
Sehr gute Bilder :top:

Wenn ich die hier so sehe möchte ich am Liebsten gleich losgehen und mir ein neues, lichtstärkeres Objektiv zulegen... hab das Gefühl, dass meins (zumindest bei schlechtem Wetter) schnell an seine Grenzen stößt... Hier mal ein Beispielbild:





Und noch ein älteres Bild, bei gutem Wetter. Ein etwas anderes "Zootier" :lol:

 
Hallo zusammen,

zu allererst einmal … sehr schöne Bilder hier muss ich schon sagen :top:

Daher möchte ich mich auch mal mit einer großen Katze aus dem Münchner Tierpark versuchen. Ist m.E. eines meiner ersten "sehenswerten" Bilder überhaupt. Wobei der der Zaun dem dem Ganzen noch eine gewisse Dramatik verleiht wie ich finde.

Freue mich auf Meinungen, Feedback und Verbesserungsvorschläge.

Grüße
RuFu

Anhang anzeigen 3377806
 
Ich habe ja eigentlich lieber die natürlicheren Zoofotos in denen man die Tatsache, dass die Tiere eingesperrt sind versteckt. Zu zeigen, dass die Tiere in Gefangenschaft leben, was eigentlich eher negativ ist, kann aber auch gut aussehen. Ich finde das ist euch beiden gelungen :)

Hier mal ein Erdmännchen:
Meerkat by Mathias Appel, auf Flickr

Und Papa-Katta lässt es sich weiter in der Sonne gut gehen :)
Ring-Tailed Lemur by Mathias Appel, auf Flickr
 
Ich habe ja eigentlich lieber die natürlicheren Zoofotos in denen man die Tatsache, dass die Tiere eingesperrt sind versteckt. Zu zeigen, dass die Tiere in Gefangenschaft leben, was eigentlich eher negativ ist
Wobei das ja ein Thread über Zootiere so mit sich bringt - denn die sind halt nun mal leider alle eingesperrt, egal ob man es zeigt oder nicht.

Wobei es mir aus fotografischer Sicht natürlich auch lieber ist, wenn ich keinen Zaun o.ä. mit drauf habe. :rolleyes:

@m4ntic0r: tolle Fotos!! Tiergarten Nürnberg, oder wo hat es noch ein Delphinarium?

So, als OT-Verhinderer - zwei eingesperrte Fische hinter gar nicht mal so sauberen Glas :ugly:
IMG_0604comp.jpg
IMG_0608comp.jpg
IMG_0604comp.jpg IMG_0608comp.jpg
 
Lieben Dank Euch Dreien, gebe ich gerne an Petra weiter.
Wilson, das sind 400 mm an der 7D, nur minimal beschnitten. Wir versuchen gerade, uns an die neue Brennweite (100-400mm II) zu gewöhnen. Freihand schon ein ordentlicher Unterschied zum 70-200er; aber der IS macht eine wirklich tolle Arbeit. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten