• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

@matttis: Waschbären finde ich immer klasse und auch der Luchs ist schön getroffen.
Von mir noch ein paar Aufnahmen aus Saint Louis.. hoffentlich ruft der Kunde mich nochmal dorthin, dann plane ich einen ganzen Tag im Zoo ein.. diesmal hatte ich nur ca. 2h Zeit bevor es an den Flughafen ging :( ).

Auf flickr wurde ein Doping-Verdacht bei diesem Banteng geäußert ;) :

Banteng - Saint Louis Zoo
by HendrikSchulz, on Flickr

Ein Roter Panda darf natürlich auch nicht fehlen:

Red Panda - Saint Louis Zoo
by HendrikSchulz, on Flickr

Und nochmal zwei Takins auf ihrem "Sofa":

Takin - Saint Louis Zoo
by HendrikSchulz, on Flickr

Angeblich habe ich Takins schon mal in Nürnberg gesehen (behauptet meine Frau), irgendwie kann ich mich dort aber nicht an diese Viecher erinnern...


Grüße
Hendrik
 
Hier sind schöne Bilder nachgekommen! Mir gefallen vor allem:
- Martins Emuküken
- der malaysische Tiger und der Bär von Frösche
- die Orang-Utan-Collage von Scherra
- die Luchse von Matttis
und der Kudu von Daniel. :)

Ich hab mich in Hannover mal wieder einem Bereich gewidmet, der von den meisten immer übersehen wird: der begehbaren Watvogelvoliere. Wenn man sich dort in den Dreck schmeißt, hat man eine hervorragende Perspektive auf die kleinen Vögel - wie z.B. diesen Sandregenpfeifer:
 
Vielen Dank!^^ Dein Pfeiffer gefällt mir aber auch sehr gut. Schön scharf und das Bokeh ist super!

Meinen freien Tag heute ausgenutzt und nochmal in Gelsenkirchen gewesen:

Red-Ruffed Lemur by Mathias Appel, on Flickr

Sonntag kaum Pandas vor die Linse bekommen, dafür heute im Doppelpack^^
Red Panda by Mathias Appel, on Flickr

Red Panda by Mathias Appel, on Flickr
 
@Mattis : dein Lemurportrait gefällt mir besonders gut - wenn du es noch etwas rechts und links enger beschneidest würde es vermutlich noch intensiver wirken. OOC?

@funkystu : Zu deiner Schneebilderserie muss man ja nix mehr sagen oder ?;) Gefällt ...

@scherra : Ich finde das Bild vom kleinen Orang allein - also das rechts würde viel besser alleine wirken :) Voll süß der kleine.
 
Genau so. Wenn du jetzt noch etwas mehr Kontrast in die Augen legen könntest und dort nachschärftest wäre es perfekt :) Korrekturpinsel in LR sollten dir mit ein bissi Clarity und Schärfe dabei helfen :)
 
Letztes Wochenende im Nürnberger Tiergarten :)

Ich weiß noch nicht, ob mir die Bearbeitung mit dem Weichzeichner gefallen mag oder eher doch nicht... was meint ihr dazu?
 

Anhänge

  • dslrforumTGN_2015-03-21_125_acr_bea.jpg
    Exif-Daten
    dslrforumTGN_2015-03-21_125_acr_bea.jpg
    233,4 KB · Aufrufe: 66
@Matttis: Die kleinen Pandas sind einfach immer wieder schön anzusehen :)
@rabi_v: Der Tiger gefällt mir gut - kleiner Wehrmutstropfen sind die Äste links, die von ihm ablenken. Bei den Löwen hättest du ruhig ne höhere ISO nehmen dürfen, dann wäre nicht so viel Bewegungsunschärfe im Bild. Der nachdenkliche Gibbon kommt gut! :top: Die Schneeleo-Portraits finde ich gut (wenn auch für meinen Geschmack zu knapp beschnitten). Das erste Foto gefällt mir wegen des "Käfiglooks" nicht.
@VaViK-photo: Den Weichzeichner finde ich hier zu auffällig eingesetzt. Wie siehts denn ohne Weichzeichner aus?

Ich zeige nochmal zwei Fotos von den Berberlöwen aus Hannover:


 
Ich verfolge diesen thread mit viel Interesse und Spaß. Seeeehr schöne Aufnahmen sind zu sehen.
Und nun hätte einen Wunsch: Verratet doch bitte die jeweilig verwendete Brennweite in der gezeigten Aufnahme.
So kann ich dann ableiten , ob "euer Zoo" bessere Bedingungen bietet als mein Zoo in Berlin, was meine Wunschtiere zum Fotografieren anbegeht.
Beispiel: Euer Löwe ist 10 Meter entfernt vom Fotografen, für ein Porträt mit glasklaren großen Augen bräuchte ich also ca. 300mm (?)
Mein Löwe im Zoo Berlin ist bereits nahestens 25m entfernt (im Freigelände). Selbiges Porträt würde also ein 500mm Objektiv (?) vorausetzen.
Oder andere schöne interessante Tiere, die in einem Zoo besser als in einem anderen - weil näher zum Fotografen - abgelichtet werden können.
Lichtverhältnisse und Gitter /Scheiben jetzt mal unberücksichtigt.
Die kompletten Exifs brauche ich nicht, nur die Brennweite ist interessant. :)
 
detlef10, wenn du den Thread schon länger beobachtest, dann wirst du festgestellt haben, dass es zu jedem Zoo ein paar "Stammbesucher" gibt. Die zeigen ihre Bilder hier regelmäßig (ich z.B. aus Hannover). Ich habs bisher immer so gemacht, dass ich die Leute dann direkt anschreibe wenn ich vor habe "ihren" Zoo zu besuchen. Mich interessiert dann nicht nur die Brennweite, sondern auch die "Geheimtipps". Und die würden diesen Thread hier sprengen.
 
Es gibt Brennweitenrechner.
Da gibst Du Deine Kamera, die Motivbreite bzw. höhe an und den Abstand und bekommst eine Brennweite.
Ganz einfach. ;)

Daneben sind viele Bilder direkt zu Flickr oder anderen Fotoseiten verlinkt.
Anklicken und auf die Fotoseite gehen, da bekommst Du dann viele Infos und oft auch eine exif in der man die Entfernung auslesen kann.

Und der Tipp Stammtgäste anzusprechen und um einen geführten Besuch zu bitten ist keine Dumme ... ;)
 
Es gibt Brennweitenrechner.
Da gibst Du Deine Kamera, die Motivbreite bzw. höhe an und den Abstand und bekommst eine Brennweite.
Ganz einfach. ;)

Daneben sind viele Bilder direkt zu Flickr oder anderen Fotoseiten verlinkt.
Anklicken und auf die Fotoseite gehen, da bekommst Du dann viele Infos und oft auch eine exif in der man die Entfernung auslesen kann.

Und der Tipp Stammtgäste anzusprechen und um einen geführten Besuch zu bitten ist keine Dumme ... ;)
Ich denke, ich bin hier gründlichst missverstanden worden mit meiner Frage. Der Tipp mit dem Brennweitenrechner beweist es mir.
Wenn ich in einem Zoo bin, brauche ich keinen Brennweitenrechner, ein Blick durch den Sucher meiner kamera genügt um zu sehen, ob ich das Tier groß genug auf den Chip bannen kann.
Bei den hier vorgestellten Fotos kann ich aber nicht sehen, aus welcher Entfernung sie gemacht worden sind. Und genau das finde ich interessant, um sie mit den Aufnahmemöglichkeiten in meinem Zoo vergleichen zu können.
Noch ein Beispiel: In meinem Zoo brauche ich für ein nahes Gorillaporträt (Brustbild ohne croppen) 300mm.
In einem anderen Zoo vielleicht nur 85mm, weil nahe an der Kamera.
Solche Infomationen gibt mir ein hier eingestelltes Foto nicht preis. :)
Allerdings könnte ich an Hand der Entfernungsangabe vom Fotografen /Bildhochlader hier zum Aufnahme-Objekt mit dem Brennweitenrechner quasi im Nachhinein hier das benötigte Objektiv ausrechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Fotos die auf Flickr hochgeladen wurden kannst du oft in den EXIF Daten nachlesen, wie weit das Tier in etwa entfernt war :3
Klick einfach mal auf eins meiner Fotos die ich hier aus meinem Fotostream verlinkt habe. Dann klickst du auf "EXIF anzeigen" und unter dem Punkt "Approximate Focus Distance" kannst du dann sehen, wie weit ich weg war. Das wird wohl in Metern angezeigt.
Du kannst mich dann auf Flickr auch gern fragen, wo ich das Foto gemacht habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten