• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Na dann machen wir mal mit einem Bison Foto aus Schönbrunn weiter welches mir so auch noch nie geglückt ist:

8403367176_341602cb3a_b.jpg
 
@s3chaos:
Die Bilder der kleinen Pandas

Danke
Dein Wolfsbild wäre wenn möglich enger Beschnitten für mich schöner.
Nicht falsch verstehen ich bin ein Fan davon wenn die Umgebung wenn möglich einbezogen wird (vorallem Crow1973 hat hier einige sehr schöne gezeigt in letzter Zeit) aber hier bei dir gibt der Hintergrund nicht viel her so das mir der Wolf alleine und daher mit mehr Details besser gefallen würde.


@yafushka
auch wenns sicherlich schwierig aber ein paar Details vom Schnee würde ich schon gerne sehen ein paar Überstrahlungen sind egal aber hier ist es mir zuviel.
 
@s3chaos:

Tja, wo nichts mehr ist, kann ich auch nichts mehr herzaubern. Musste auf Grund des ziemlich Dunklen Tieres und des vielen Schnees im Hintergrund eine relativ starke Pluskorrektur beim Fotografieren machen. Somit war das Tier nicht zu dunkel, aber dafür die Struktur vom Schnee weg. Mir gefällt das Bild trotzdem sowie es ist ziemlich gut. Trotzdem danke für Deine Kritik. Optimal hätte ich es natürlich auch gefunden wenn der Schnee auch wirklich erkennbar wäre...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tu mir auch schwer mit dem Schnee. Hab da ja noch nicht viel Erfahrung damit

Von mir ein Europäischer Kranich
 
Danke
Dein Wolfsbild wäre wenn möglich enger Beschnitten für mich schöner.
Nicht falsch verstehen ich bin ein Fan davon wenn die Umgebung wenn möglich einbezogen wird (vorallem Crow1973 hat hier einige sehr schöne gezeigt in letzter Zeit) aber hier bei dir gibt der Hintergrund nicht viel her so das mir der Wolf alleine und daher mit mehr Details besser gefallen würde.
Muss mal schauen ob das Ausgangsmaterial noch was hergibt. Habe gestern so einige Wolfbilder bearbeitet und musste wegen dem Hintergund teilweise ziemlich stark croppen...auch weil ich die vorhandene Brennweite nicht komplett ausgenutzt habe. Wenn ich mir das Bild jetzt so anschaue, dann gefällt mir der Wolf an sich auch schon nicht mehr. Flickr scheint da doch nochmal kräftig nachzuschärfen.
Aber da hier - für unsere Breiten - grade Wintereinbruch extrem ist gibt es sicherlich noch die ein oder andere Gelegenheit die Wölfe im Schnee zu besuchen.

@yafushka
Mir gefällt das Bild aufgrund des Minimalismus (vier Farbtöne, kein bzw. überstrahlter Hintergund) recht gut. Ich hätte es evtl. noch enger beschnitten, so dass die Vorderhufe/-beine nicht mehr mit drauf sind.

@s3chaos
Den Krauskopfpelikan sehe ich ja jetzt erst. Kommt richtig gut mit dem weissen Hintergrund.
Leider waren die Krauskopfpelikane in Münster am Wochenende nicht draussen...mir schwebte nach yafushkas Bild mämlich auch so etwas im Kopf rum.

Zum Schluß noch einer der üblichen Verdächtigen

Graureiher von der.cheppo auf Flickr
 
Hachjaaaaa :)

Wieder schöne Bilder hier zu sehen.
Aber jetzt mal wieder ohne Schnee aus dem Zoo Osnabrück.
12.01.2013

Kormoran in Freiheit

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2513077[/ATTACH_ERROR]
 
Ich tu mir auch schwer mit dem Schnee. Hab da ja noch nicht viel Erfahrung damit

Bei deinem Bild ist der Schnee grau, ich denke nicht das das vor Ort so war
1/3 - 2/3 überbelichten hilft natürlich darf da die Sonne nicht scheinen. Ich bleibe da aber meistens bei Belichtungskorrektur 0 und ziehe das Bild im Rawkonverter etwas hoch. Weil ich da mehr Kontrolle habe.
 
Hallo ihr Lieben :)

Ich fahre am 05.02. das erste Mal in die ZOOM Erlebniswelt nach Gelsenkirchen.

Habt ihr iwelche "Geheimtipps" für mich, wo ich unbedingt mal vorbei schauen sollte?

Im Bereich der Zoofotografie bin ich noch Neuling, aber mal schauen was ich alles so mit nach Hause bringen kann :)
 
Hallo ihr Lieben :)

Ich fahre am 05.02. das erste Mal in die ZOOM Erlebniswelt nach Gelsenkirchen.

Habt ihr iwelche "Geheimtipps" für mich, wo ich unbedingt mal vorbei schauen sollte?

Im Bereich der Zoofotografie bin ich noch Neuling, aber mal schauen was ich alles so mit nach Hause bringen kann :)

In der ZOOM gibt es in jeder der drei "Welten" einen Rundweg. Wenn man dem folgt, dann kommt man wirklich überall dran vorbei.
Der Afrika-Teil wird jedoch jetzt recht ausgestorben sein. Dafür ist Alaska im Schnee umso schöner :)
 
Ja ich hoffe wir haben dann noch Schnee :cool:

Dann bin ich wirklich mal gespannt - hab mein 75-300er dabei und hoffe das es ausreicht :)

Werd dann natürlich hier dann 1-2 Ergebnisse präsentieren :top:
 
Ich fahre am 05.02. das erste Mal in die ZOOM Erlebniswelt nach Gelsenkirchen.
Da ich dort zu Hause bin ein paar detaillierte Tipps.

Bei Schnee ist der Rundweg Afrika teilweise gesperrt.
Bei Frost und Eis sind auch die meisten Gehege in Africa nicht besetzt => Verletzungsgefahr der Tiere.
Allerdings soll es in zwei Wochen tagsüber komfortable 10 Grad haben.

Drei Welten und drei Rundwege ist richtig.
In zwei Welten gibt es "Hallen".
In Afrika (Schimpansen, Flusspferde, Hammerköpfe, Königspython, Serval, Blaumaulmeerkatzen, Graupapageien und Victoriabartsche (Miniaquariium) sowie in Asien (Orang-Utans, Lemuren, Kurzkrallenotter sowie freilaufend Wachteln und Victoria-Krontaube, Schildkröten und Agame sowie fliegend Flughunde, Bül-Bül, Reisfink und Pagodenstar).

Der Rundweg Alaska ist im Winter der Interessanteste.

Die große Stärke von Gelsenkirchen ist gleichzeitig auch Schwäche. Die Tiere leben in aller Regel auf großen Flächen und da kann es auch sein, daß gerade niemand da ist - und das sorgt dann für Frust.
Andererseits bekommt man die meisten Tiere ohne jedes Gitter zu sehen.

Hompepage ZOOM-Erlebniswelt.
Die Sitemap

Tierfütterungen:
Dienstag
14.00 Uhr - Waschbärenfütterung, Alaska
14.00 Uhr - Kleine Panda - Fütterung, Asien
14.30 Uhr - Tierpflegergespräch Löwe, Afrika
14.30 Uhr - Erdmännchenfütterung, Afrika
15.00 Uhr - Seelöwenfütterung, Alaska

Hier findest Du viele Bilder und damit evt. Anregungen.

Vor dem Besuch noch einen Blick ins Pressearchiv werfen ob es etwas Neues gibt. ;)
 
Vielen vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht :top:

Die Seelöwenfütterung werd ich mir in keinem Falle entgehen lassen und mit den Hallen muss ich schauen wie wir das machen. Ich hab meine Hündin dabei, aber vllt kann ich die solange bei wem anders "parken" und "schnell" mal durch die Hallen huschen *g*

Jetzt geh ich mir mal die Bilder anschauen gehen :D
 
So mein letztes Bild aus Schönbrunn für längere Zeit. Da meine Jahreskarte abgelaufen ist und ich im Frühjahr 2 größere Projekte habe und zudem neuer Computer + neue Programme ins Haus stehen wird bis in den Herbst dauern bis ich wieder nach Schönbrunn komme.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2513507[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten