• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Auch ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Gesundheit euch und euren Familien
 
Ich trag auch mal meinen Teil bei...
Also #1.1, #1.2, 1.5 und #2.4 finde ich genial... :top:

So, habs gestern endlich mal wieder in die Wilhelma geschafft und es hat sich sogar gelohnt.
Ja, das erste mit dem relaxten Erdmännchen ist top :top:

Mein letztes Foto für 2011 :)
Wow... :eek: :top:
Schade das der Stuttgarter Zoo nur massig Gorillas und keine Pandas hat :(

Ansonsten... auch von mir 'nen guten Rutsch ins neue Jahr und allezeit viele neue schöne Zoo-Fotos :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Prosit Neujahr zusammen! Hoffe ihr seid alle gut ins Jahr 2011 .. mist, verschrieben :lol: ins Jahr 2012 gerutscht!

Wow... :eek: :top:
Schade das der Stuttgarter Zoo nur massig Gorillas und keine Pandas hat :(

Ich bin ja nicht soooo der große Panda Fan, hab aber letztens hier einen guten Link gesehen, wo man nachschlagen kann, in welchem Zoo welche Tiere sind. Panda gibt es ja nur in 3 Zoo´s :eek:
Gorilla wären mir persönlich vieeeel lieber :rolleyes: Bin über jedes Gorilla Bild sehr dankbar!

Von mir 2 Berberaffen


Belichtung 0,02 sec (1/50)
Blende f/7.1
Brennweite 400 mm
Belichtungskorrektur -2/3 EV
ISO-Empfindlichkeit 160



Belichtung 0,013 sec (1/80)
Blende f/7.1
Brennweite 270 mm
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 640
 
Link stammt vom tomd65

http://www.zootierliste.de/

Von mir ein Weisshand Gibbon (ooc)

.. und 2 Videos davon :) Mit dem 70-200er filmen geht ganz schön in die Arme :lol:
Video 1: http://www.youtube.com/watch?v=1DS245mKBfg
Video 2: http://www.youtube.com/watch?v=qYc6Kj1GfTM (man beachte wenn sich E.T. umdreht wie da losgeklickt wird) :lol:


Belichtung 0,001 sec (1/2000)
Blende f/5.6
Brennweite 400 mm
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 320



Belichtung 0,001 sec (1/1600)
Blende f/8.0
Brennweite 320 mm
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 320
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cheppo:
Danke für die Antwort!
Trotz Stativ nicht schaf? du hast recht, aber auf der Kamera sehn sie echt besser aus!:) Vielleicht liegts auch an der Umwandelung von RAW auf JEPG:confused:. Was gefällt dir an den anderen Bildern nicht, zu eng beschnitten, unscharf...? Also nur so als Frage nach Verbesserungstipps.
Also erstmal Respekt, dass du beim ersten Ausflug mit der Kamera gleich ein Stativ mitschleppst. :top:
Auf das Kameradisplay darf man sich hinsichtlich der Schärfebeurteilung nicht verlassen. Man kann es als Anhaltspunkt nehmen aber eine 100% Beurteilung ist meiner Meinung nach nicht möglich. Die Unschärfe in den Bildern kommt evtl. vom Verkleinern fürs Forum. Das kann man umgehen indem man den RAW Konverter so einstellt, dass nach dem Exportieren nach JPEG noch nachgeschärft wird. Kann aber nicht sagen, ob das mit der Nikon Software möglich ist.
In den meisten Fällen sind mir die Bilder zu eng beschnitten, z.B. bei den Fischen. Die habe ich immer ganz gerne komplett drauf. Ist aber nur meine persönliche Meinung. Aus den Affen (Paviane?) hätte ich ein Hochformat vom linken Affen rausgeschnitten und irgendwie versucht die Kratzer auf der Scheibe per EBV wegzubekommen.

Da hat sie leider recht. Du hast dem armen Tier leider den Zeh amputiert..
Ansonsten gefällt mir das Bild gut.
Habe ich ja selber auch schon bemängelt ;) Leider wars die einzig brauchbare Aufnahme vom Landanflug.
 
Von mir ein Weisshand Gibbon (ooc)

.. und 2 Videos davon :) Mit dem 70-200er filmen geht ganz schön in die Arme :lol:
Video 1: http://www.youtube.com/watch?v=1DS245mKBfg
Video 2: http://www.youtube.com/watch?v=qYc6Kj1GfTM (man beachte wenn sich E.T. umdreht wie da losgeklickt wird) :lol:

:D ja die haben ihr Konzert ghabt an dem Tag :top:

Schöne Bilder und die Videos sagen alles :D

Hier mal der Fu Hu auf seinen Lieblinsplatz:


Großer Panda
Belichtung 0,004 sec (1/250)
Blende f/5.6
Brennweite 340 mm
ISO-Empfindlichkeit 640


Großer Panda
Belichtung 0,002 sec (1/500)
Blende f/5.6
Brennweite 340 mm
ISO-Empfindlichkeit 1250
 
Klasse Fotos vom Fu Hu :)

War heute auftragsbezogen im Tiergarten. Sie brauchten für eine Presseaussendung einen Kormoran mit weißem Kopfgefieder, mit geöffneten Flügel und dem Nistplatz :)

Hier eines von 15 Fotos :)


Belichtung 0,005 sec (1/200)
Blende f/5.6
Brennweite 238 mm
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 1600
 
gefällt mir
das weiße Gefieder ist mir noch nie aufgefallen :o

gibts eh noch genug Heferln muß meins erst holen und weis noch nicht wann ich dazukomm

als Bild zeige ich euch ein Vielfraß aus Brno
 
Hier gibt es wieder feine Bilder zu bewundern!:top:

Infolge Dauerregens kann ich nur ein paar Bilder aus der Konserve zeigen.
Daher mal etwas für Thomas, der so viel Freude an Gorillas hat ;):
 
Zuletzt bearbeitet:
...eine Runde Fische aus dem Münchner Aquarium...vor dem Umbau.

Gruß
Masuma

Pentax K5
1&2
DA60-250
F4
iso 3200
1/250

3&4
Tamron 90/2,8 Macro
F 4,5
iso 1600
1/80

5
Tamron 70-200 bei 70
F 2,8
iso 3200
1/50
 
gefällt mir
das weiße Gefieder ist mir noch nie aufgefallen :o

gibts eh noch genug Heferln muß meins erst holen und weis noch nicht wann ich dazukomm

als Bild zeige ich euch ein Vielfraß aus Brno

Das weiße Kopfgefieder dürften sie im Winter bekommen. :)
Heferl müsste dein Name drauf stehen. Geht also nicht verloren.

Schöner Vielfraß! :top:

Daher mal etwas für Thomas, der so viel Freude an Gorillas hat ;):

Ich lieb dich dafür :lol: Sehr geile Bilder :top: :top: :top: :top: :top:
 
Hehehe, schön wenn sie dir gefallen. :top:

Die Mutter hatte leider kein schönes Leben. Das erste Kind hat sie verloren. Tragischerweise musste ihr zur Trauerbewältigung das tote Gorillababy einige Tage überlassen werden. Zum Verständnis der Besucher wurde das mit Aushängen kundgetan. Übel, übel....
Einige Zeit nach der Geburt des zweiten Gorillababies starb sie dann selbst. :o

Da hat ein Foto der Mutter mit dem Kind auf dem Arm und einem zufriedenen Lächeln im Gesicht eine ganz besondere Bedeutung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das weiße Kopfgefieder dürften sie im Winter bekommen. :)
Hab mich grade mal schlau gemacht, weil mir das bisher auch noch nicht so aufgefallen ist. Die weißen Kopffedern gehören zum Prachtkleid der Kormorane. Zusätzlich bildet sich auch der weiße Fleck am Schenkel, der auf Thomas' Bild schön zu sehen ist.

Anbei ein Halsband-Wehrvogel aus dem Zoo Köln
 
Gorilla Damen für den Gorilla Fan...
Tierpark München

Gruß Masuma


Pentax K5
Tamron 90/2,8
iso 800
F 2,8
1/250

Pentax K5
Pentax DA*300/4
iso 1600
F4
1/400
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten