• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Vielleicht sollte ich präzisieren: Da wir hier im deutschsprachigen Raum unterwegs sind, ist uns der "typische Kookaburra" unter dem Namen Jägerliest oder auch Lachender Hans geläufig. AVIBASE
Und da du ja erwähnt hast, das du eben von diesem (Lachenden Hans) sprichst, ist diese Bezeichnung eben so nicht richtig ;) Denn das ist der Jägerliest.

Im Englischen heisst der von dir gezeigte Haubenliest blue-winged kookaburra und wird seltener 1:1 ins deutsche mit Blauflügelkookaburra übersetzt.

Wie dem auch sei: Der "echte" Kookaburra ist der Lachende Hans :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Der blue-winged kookaburra kommt ausschließlich in Australien vor, wo auch der Name " kookaburra" herstammt. Er wird dort auch "lachender kookaburra" genannt. Die deutsche Übersetzung war wohl sehr "frei" gewählt.
Lach jetzt nicht, da der Zoo gerade um die Ecke bei uns ist hab ich dort angerufen:). Mir wurde versichert, dass es ein echter blau-flügeliger KooKaburra ist und auch in Europa "lachender Hans" genannt wird.
Gruß Jürgen
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Der blue-winged kookaburra kommt ausschließlich in Australien vor, wo auch der Name " kookaburra" herstammt. Er wird dort auch "lachender kookaburra" genannt. Die deutsche Übersetzung war wohl sehr "frei" gewählt.
Klar, der Lachende Hans oder auch Jägerliest alias Kookaburra ist nur in Australien beheimatet. Ebenso natürlich auch der Haubenliest (Blauflügel-Kookaburra). Kookaburra stammt nämlich von den Aborigines.


Lach jetzt nicht, da der Zoo gerade um die Ecke bei uns ist hab ich dort angerufen:). Mir wurde versichert, dass es ein echter blau-flügeliger KooKaburra ist und auch in Europa "lachender Hans" genannt wird.
Gruß Jürgen
An der Echtheit des Vogels zweifelt niemand ;) Ist schon nen echter Haubenliest. Lediglich bezüglich der Synonyme bestand Diskussionsbedarf :D

Aber wir sollten uns wieder den Bildern widmen: Ein gar nicht großer Riesenotter :)
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

(y)
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Hab sogar das gelesen: "Laughing Jackass":D:rolleyes::cool:

Wenn das Forum mit "Ton" wäre, würde ich mal Didgeridoo spielen (kein Scherz jetzt).

Gruß Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Gibt eh am Samstag eh eine Beulenkrokodil Baby Einschulung von mir :)
Wobei hier eines verstorben sein dürfte. Da waren immer 3 Stück drinnen, jetzt nur noch 2 :(

Hier mal ein Weißhand Gibbon
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

crow, den gibbon hast du toll eingefangen!
bei tieren mit (fast) schwarzem gesicht, ist das gar nicht so einfach, finde ich...
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Mitunter tolle neue Fotos (y)

Von mir gibt es heute ein eher untypisches Tier für Zoofotos.
Und da es hin und wieder Kommentare hinter meinem Rücken gibt "so ein Rieeeeesenobjektiv kann doch im Zoo nur reine Angabe sein", heute mit Vergleich zu einer Kompaktknipse. Zugegeben, die Kompakte war für das Making-of mit Tier+Fototyp nur auf 3/4 ihres max. Zoom, aber auch im Vollzoom bleibt es mehr ein Suchbild (beide Fotos ohne Beschnitt). Jetzt verstehe ich wenigstens die gegenläufigen Unterhaltungen, meist zwischen Eltern und Kinder:
Kind: *zückt Kamera*
Eltern: "Was willstn in dem Gehege da fotografieren, auf dem Foto siehst doch nix?!"
Kind: "Aber der Mann da drüben..."
Eltern: "Ja, der hat auch bissel ne größere Kamera."
Das Mitschleifen einer solchen Kamera ist also doch keine Angabe, was bin ich beruhigt. :angel: :lol:

Fotos @ Tierpark Hellabrunn/München
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Hehe, jo ist eine nette Ansammlung dicker Tüten.
Abgesehen davon, finde ich es gar nichtmal so ungewöhnlich. Kann gut ein Forumstreffen o.Ä. sein. Ich habe voriges Jahr einem Kollegen geholfen einen VHS-Fotokurs durch den örtlichen Zoo zu lotsen. DAS war wirklich ein komischer Haufen - positiv gemeint. Neben einem Gitzo-Dreibein mit einer 600mm Tüte standen "0815" Stative mit einer Kompakten, oder Bridge darauf. :lol: Im VHS-Kursprogramm stand nämlich "mitzubringen: Kamera, Stativ (falls vorhanden),...". Das ganze Geraffel dann noch schön verteilt auf Bollerwagen, die man am Zooeingang ausleihen kann. Die Blicke der anderen Zoobesucher waren göttlich. (y)
Aber solo bin ich ähnlich unterwegs. Man sieht es nicht, da ich auf dem obigem Foto nur das Einbein unten dran habe, aber neben mir steht der BeachRolly mit Dreibein, Fotorucksack und Brotzeit. Für Andere übertrieben? Mag sein, aber dafür habe ich ehrlich gesagt nur Schulterzucken übrig. :)

Sieht dann auch öfters noch etwas verrenkt aus :lol:, aber solange ich Spaß am shooten und den fertigen Fotos habe.
Das passende Foto zu dem unterem Making-of habe ich schon vor einigen Seiten geposted, siehe hier

PS: O-Ton rechts von mir: "Hach Mensch, die blöden Gitterstäbe...:grumble:" - "Ja, wäre echt schöner ohne!"
Welche Gitterstäbe? :devilish:
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Vielen Dank! Wenn man nicht zu viel von der Umgebung drauf hat, geht das schon irgendwie

Hier noch ein älteres
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Wie immer sehr schöne Fotos in den letzten Threads dabei.

Hier noch einige aus Hellabrunn:

Ich finde die Katta´s einfach immer wieder cool. Leider war bei dem Besuch kein einziger draußen zu finden :(.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten