• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoo Berlin oder Stuttgart

Mariosch schrieb:
Stimmt. Aber ich glaube, Randoni meinte vielleicht das CityQuartier "DomAquaree", mit dem AquaDom (ein ca 14 Meter hohes, knapp 11 Meter durchmessendes rundes Aquarium, durch das man mit einem Aufzug fahren kann) und dem angeschlossenen SeaLife.

~ Mariosch


genau die location meinte ich. danke mariosch :)
 
gismo schrieb:
ojeeeee das klingt aber gar nicht schön :( Da die Grosskatzen meine Lieblingstiere sind... die armen. ist den da keine gehegevergrössserung geplant?

sind diese den nicht im freien?
Sie sind je Art einzeln bzw zu zweit in einzelnen Innenraumkäfigen von ca. knapp 20 Quadratmetern mit angeschlossenen Außenkäfigen von ca. gut 30 Quadratmetern Größe, die aber nicht immer offen sind. Bitte nagele mich aber nicht auf diese Werte fest. Lediglich die Löwen haben vergleichweise "viel" Platz, da ihnen eine Felsenlandschaft zur Verfügung steht. Aber viel besser ist die letzten Endes auch nicht. Ob Veränderungen geplant sind weiß ich nicht. Es wäre aber sehr zu begrüßen.
 
Hallo,

mein persönlcher Favorit ist eindeutig der Zoo von Berlin, wenn ich diesen mit dem Berliner Tierpark vergleiche.

Ich bin nicht so sehr der Freund von langen Wegen um von einem Tier zum anderen zu gelangen, so daß der Zoo diesbezüglich besser geeignet ist als der Tierpark.

Ich kenne zwar den Stuttgarter Zoo nicht, jedoch werden in Berlin wesentlich mehr Tiere geboten, als sonst wo auf der Welt, denn er ist der arteinreichste auf der Erde. Abwechselung ist also garantiert!
 
bist nicht gut zu fuß? ;)
im tierpark muß man schon etwas laufen, deswegen ist es ja ein tierpark und kein zoo! :D :D
 
'n Abend.
Hmm, da muss ich mal ne Lanze brechen für Stuttgart. Also, ich bin ca 4 - 6 Mal im Jahr in der Wilhelma und verbring dann immer bis zu fünf Stunden da. Besonders empfehlenswert ist das Schmetterlingshaus -> vernünftiges foten ohne Glasscheibe zwischen Objekt und Kamera :) Auch die Pflanzenhäuser sind nicht zu verachten und die Raubkatzengehege sind zum Großteil auch sehr schön. Für mich ist es definitiv einer der schönsten Parks. Leider wird gerade das Reptilienhaus umgebaut und ist nur teilzugänglich :(
Fairerweise muss ich anmerken, dass ich den Berliner Zoo nicht kenne.

Grüße
 
und bitte auch nicht den botanischen garten in berlin vergessen. das ding ist ebenso umwerfend.

hier ist der Link
:D
 
hallo,
ich kenne zwar die Berliner Zoos nicht, aber ich finde den Stuttgarter Zoo, in dem ich schon einige male zum Fotografieren war (und auch diese Woche wieder gehe) vielfältig genug um einen Tag zum Fotografieren dort zu verbringen,
nicht schlecht finde ich auch das neuere amazonien haus, indem der amazonische Bergregenwald 'nachgebaut' wurde, mit Tieren und Pflanzen eben..
schau am besten mal auf die Homepage Wilhema
gruß mike
 
Hi Gismo,
wenn Du Großkatzen hier in Berlin fotografieren möchtest, wirst Du ein wenig enttäuscht sein... Die meisten sind in beiden Zoos "hinter Gittern" und verkrümeln sich gern hinter ihren Bäumen etc. (Was ich ihnen auch nicht verdenken kann...) Im Zoolog. Garten gibt es ein Freigehege für die Löwen; Im Tierpark etwas ähnliches *im* Raubtierhaus.
Am besten würdest Du mit den Vögeln (Papageien, Greifvögel) fahren: viele werden hinter Glas / Maschendrahtzäunen gehalten, die man mit einem Tele wunderbar "wegzaubern" kann. Außerdem ist dort meist nicht soviel los. Und: im Tierpark gibt es freilaufende Pelikane, an die man bis auf 1 m relativ gefahrlos heran kommt. (Gerade ausgeführt!)
Bei den Elefanten gibt es momentan Babies, an die Du (im Freigehege) auch sehr gut mit einem Tele heran kommst. Die Wölfe haben Welpen (Tele!), und bei den Hausschweinen gibt es putzige Ferkel.
In der Greifvogelvoliere des Tierparks gibt es nur einen groben Maschendrahtzaun, durch den man auch ein Tele durchstecken kann... Aber Vorsicht; so ein Geier kann sich ziemlich schnell genervt fühlen... ;O)

Viel Spaß
Ariane
 
Hallo Ariane

Meine Lieblingstiere sind schon eindeutig die Raubkatzen auf die ich auch grossen WErt lege.

Daher muss ich mir ernsthaft überlegen ob Berlin das richtige ist....

Mir wurde auch noch Hamburg empfohlen die haben ja auch keine lästigen Gitter mehr.....
 
Der gilt nicht - der hat ja die Augen zu!!! ;O)
Mir scheint, wir haben den gleiche Bekanntenkreis.... ;O)
Ariane
 
Ariane schrieb:
Und der Mönchsgeier, der Sekretär, der Adler.... Aber Papageien hast Du keine! ;oP
Ariane

doch doch, aber die sind nicht besonders gut geworden. naja, werde bestümmt bald wieder hinfahren und die dann foten :p
 
Hallo
Ich war gerade letzte Woche mal in der Wilhelma und muss sagen ich fand sie jetzt nicht so überragend.
Da war ich doch letztes Jahr viel begeisterter von Hagenbecks Tierpark in Hamburg. Vor allem die Haltung der Tiere dort fand ich persönlich viel besser, wenn ich nur mal an die 2 Nilpferde in Stuttgart denke die sich zu zweit in das kleine "Planschbecken" gezwängt haben.
Aber trotzdem ist die Wilhema sehenswert, vor allem habe sie sehr viele Fische, selbst mehr denk ich wie in diesen "Sea-Lifes".
Fazit für mich:
Stuttgart ist sehenswert aber Hamburg hat mir besser gefallen.
Berlin kenn ich leider nicht.
 
Randoni schrieb:
doch doch, aber die sind nicht besonders gut geworden. naja, werde bestümmt bald wieder hinfahren und die dann foten :p

Kleiner Tipp von einem Papageien-Freak: die Kamera vor den Bauch halten, ruhig vor dem Käfig stehen bleiben und: die Augen für einen Moment zumachen. Und dann das "Objekt deiner Begierde" immer wieder anblinzeln. Das heißt in der Papageien-Sprache: ich vertraue Dir so sehr, dass ich sogar die Augen zu mache. Es klingt vielleicht etwas daneben, aber es funktioniert! Und das wirst du daran merken, dass der Vogel zurück blinzelt oder ihm sogar die Augen zufallen! Dann dürfte einem gelungenen Foto eigentlich nicht mehr viel entgegenstehen. (Wenn die Augen wieder offen sind! ;O))
Und noch etwas: manche kleben gern am Gitter. Wenn Du leise und beruhigend auf ihn einsprichst (am besten Worte mit Umlaut "Ü" wie hübsch und süß, das *lieben* sie), hast Du schnell einen neuen Freund für´s nächste Bild. Übrigens sind die Papageien im Zoologischen Garten "fotogener" als im Tierpark - und nicht so verhaltensgestört. Funktioniert auch bei Nashorn-Vögeln, Beos etc.

Viel Spaß, Ariane
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten