• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoo Augsburg, 31. März 2007

AW: UT Augsburg

Als location bietet sich ja eigentlich immer Zoo oder Botaninscher Garten an, aber ich find das mit der Zeit ein bisschen langweilig, immer nnur das gleiche :)
Bin auch gerade am überlegen, denn Zoo und bot. Garten verbinde ich immer mit Arbeiten und nicht mit lustigem Treffen.
 
So, jetzt hab' ich meine Firewall deaktiviert und schon gings
:top:

Grüße,
Birgitt

Na also,
die Bilder schauen doch nicht schlecht aus.
Meine Bilder sind auch nur so scharf weil ich nach dem Kleinrechnen noch ein oder zweimal im Photoshop mit USM (Schärfe 100%, Radius 0,3 Pixel, Schwellenwert 0) nachschärfe.
Das nächste mal bringe ich mein Notebook mit und zeig dir dass mal.
Dann hast du genau so scharfe Bilder wie wir :) .
 
Hm, das stimmt leider. Mein Objektiv hat schon gute 20 Jahre auf dem Buckel, an der Analogen ist es okay, aber an der Digitalen sind die Bilder immer nicht soo der Bringer. Aber für den Zoo wollte ich unbedingt ein Tele nehmen.
Ich habe mir vor ein paar Wochen ein VR 70-300mm bestellt, leider bekommt es mein Händler nicht her und ich muß noch warten.
Mal sehen, ob meine Bilder dann besser werden :o

Grüßle,
Birgitt

Hi Birgitt,

das Objektiv wird schon in Ordnung sein, nur die Verschlusszeiten sind einfach zu lang, wenn du die Bilder ohne Stativ aufgenommen hast.

Das ist halt alles verwackelt. Nur bei dem Nasenbär sitzt die Schärfe weiter vorne.

Gruß, Salve
 
Nachdem die Bilder meiner Begleiter so gut sind, habe ich ein wenig Hemmungen, meine Anfänger-Fotos einzustellen - aber das kann ja nur besser werden, nicht?
Sonntägliche Grüße, Birgitt

Hallo Birgitt,
ich habs dir schon vorher mal gesagt, deine Bilder sind nicht schlecht!
Wenn man die Fotos auf 1000 Pixel verkleinert muss man sie nachschärfen.
Dass machen die meisten hier.
Alle super scharfen Fotos hier sind nachgeschärft.
Hier noch mal dein Nasenbär und die Sandschnute in Original, und jeweils eine nachgeschärfte Version.

Deine Bilder die ich bearbeitet habe sind 180 KB und 263 KB groß.
Aus den Originalbildern könnte man noch wesentlich mehr machen.
Und an der Kamera kann man auch noch so einiges einstellen (z.B. Schärfe).
 
Wow Chris,
das ist ja mal ein Unterschied :top:
Ich bin richtig beeindruckt! Hätte nicht gedacht, daß aus so "flauen" Bildern so viel rauszuholen ist. Besten Dank, das macht mir doch etwas Mut. Meine eigenen Versuche, Bilder zu schärfen, waren meist nicht sehr erfolgreich bzw. fand ich das Ergebnis meist entsetzlich.
Ich sehe schon, ich kann/muß noch viel lernen - und wir müssen bald wieder ein Treffen vereinbaren. Es gibt bestimmt noch andere Orte zum Fotografieren im Städtle, wobei ich den Zoo immer wieder reizvoll finde, weil da es so viele Möglichkeiten zum Probieren gibt.
Viele Grüße von einer ermutigten Birgitt
 
wow, das sieht ja wirklich super aus, ich habe auch immer das problem, wenn ich bilder für ein forum verkleinere, zb. 500x500 pixel, das dann die bilder nicht mehr scharf sind. hat jemand eine ahnung wie ich die bilder mit photoimpact nachschärfen kann?
 
wow, das sieht ja wirklich super aus, ich habe auch immer das problem, wenn ich bilder für ein forum verkleinere, zb. 500x500 pixel, das dann die bilder nicht mehr scharf sind. hat jemand eine ahnung wie ich die bilder mit photoimpact nachschärfen kann?

Sorry, zu Photoimpact kann ich nichts sagen.

Ich mache es mit Photoshop USM (unscharf maskieren).
Da nehme ich 100% Stärke, Radius 0,3 und Schwellenwert 0.
Je nach Bild mache ich dass ein, oder zwei mal hintereinander.

Was ich auch ab und zu mache ist, dass ich nur selektiv nachschärfe.
Das bedeutet ich wähle mit dem Lasso z.B. den Vogel aus, und schärfe dann nur den ausgewählten Bereich mit USM nach.
Der Rest bleibt dann "unscharf" und das wichtige wird scharf.
So wirken dann die Bilder wie ich finde auch noch etwas besser.

Bei dem selektiven nachschärfen muss man gar nicht so genau arbeiten.
Es genügt vollkommen mit dem Lasso grob den zu schärfenden Bereich auszuwählen.
In der Regel brauch ich so nur ein bis zwei Minuten um so ein super scharfes Bild zu erstellen.

Der Vogel ist selektiv nachgeschärft.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=257040&d=1178290913
 
ja es ist sehr schwer das richtige maß zu finden. ich glaube ich muss mir auch noch nen vernünftigen monitor zulegen. hier am notebook ist ebv doch etwas heikel...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten