• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoner Photo Studio 14...

Ich habe mir jetzt die englische Trial der 15er Version installiert. Zwei Sachen habe ich noch, ansonsten konnte mich das Programm bereits voll überzeugen. Wie konnte sich so ein Programm so lange vor mir verstecken? ;)

Gibt es eine Möglichkeit, wie ich mehreren Bildern gleichzeitig den selben Titel vergeben kann? Wenn ich mehrere markiere, wird der Titel nur bei einem eingetragen. Das geht in ACDsee recht schön.

Die zweite Unstimmigkeit hängt evtl. mit der Sprache zusammen. Was im Feld "Description" eingetragen wird bei mir bei FixFoto und ACDsee nicht angezeigt und umgekehrt.
 
Ich habe mir jetzt die englische Trial der 15er Version installiert. Zwei Sachen habe ich noch, ansonsten konnte mich das Programm bereits voll überzeugen. Wie konnte sich so ein Programm so lange vor mir verstecken? ;)

In einem Forum, wo jede zweite Antwort Photoshop, Lightroom, oder allgemein ACR lautet, eigentlich kein Wunder :evil:

Ich bin durch ein paar Unstimmigkeiten im neuen ACDsee Pro 6 auf den Zoner aufmerksam geworden. Habe mir gestern die Freeware-Version installiert und siehe da ... es kann auf Anhieb was, das ACDsee 6 nicht mehr kann.

Ich habe die Version 14 damals getestet und jetzt gerade die 15 und bin nicht ganz so begeistert. Was mir bisher im Vergleich zu ACDSee aufgefallen ist:

- Die CA-Korrektur scheint noch schlechter zu sein als bei ACDSee, welche selber schon nicht mit Capture NX2 oder LR4 konkurrieren kann. Mit Zoner 15 bekomme ich CAs überhaupt nicht weg. Vielleicht mache ich auch was falsch, obwohl es nur zwei Schieberegler sind.
- Die Entrauschfunktion ist in etwa auf dem Niveau von ACDSee Pro5, also keine Konkurrenz zur neuen verbesserten Version von Pro6, welche ich sogar höher einschätze als die von mir bisher getesteten speziellen Entrausch-Plugins.
- Keine Maskierungsmöglichkeiten im RAW-Konverter (falls ich diese Funktion nicht übersehen habe)

+ Man kann das Demosaicing-Verfahren ändern. Das fände ich manchmal schon praktisch.

Mich überzeugt daher die Version 15 leider auch nicht.
 
Zwei Sachen habe ich noch,...

zu deiner ersten Frage kann ich leider nix beitragen. Zur Bilderverwaltung nutze ich Lightroom.

Zur zweiten Frage:
Zoner orientiert sich bei den IPTC Feldern an LR, was ich persönlich auch ganz gut finde. Deshalb werden z.B. in LR gesetzt Farbbeschreibungen und Bewertungen in Zoner korrekt übernommen und umgekehrt.
Die Feldnamen variieren allerdings ein wenig.
Das "Name" Feld in Zoner und ACDSee heißt in LR "Titel".
Und das "Description"/"Beschreibung" Feld in Zoner und ACDSee heißt auch in LR so.

Grundsätzlich kann ACDsee diese Felder auch anzeigen, bzw. bearbeiten. Habs gerade nochmal getestet.
Die Frage ist, wie Zoner und ACDsee für den Umgang mit IPTC-Daten bei dir konfiguriert sind. Zu guter letzt, aber das wirst du wissen, müssen die Änderungen zum einen in die Datei geschrieben werden und vom anderen Program wieder ausgelesen werden. Das geschieht nicht immer automatisch.
 
...
Wie konnte sich so ein Programm so lange vor mir verstecken? ;)

Moin,

weil bei Zoner auch nicht alles Gold ist was glänzt... :)

...
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich mehreren Bildern gleichzeitig den selben Titel vergeben kann?....

Information -> Batch Edit Exif (Strg+K)
Das ist z.B. etwas, was suboptimal gelöst ist bei Zoner.

...
Die zweite Unstimmigkeit hängt evtl. mit der Sprache zusammen. Was im Feld "Description" eingetragen wird bei mir bei FixFoto und ACDsee nicht angezeigt und umgekehrt.

Spiel mal mit der "Discription" und dem "Titel". Kannst Du auch über Strg+K oder über die Schaltfläche mit dem "I und der kleinen Büroklammer" in der Toolbar.

Die rechte Seite "Information" ist laut Zoner nicht zur Eingabe von Tags, Beschreibung etc. gedacht, sondern eben nur zur Information.

Ein Fehler - in meinen Augen - ist auch, dass wenn man in der "Information-Area" Schlagworte, Beschreibungen, etc. ändert, ein Backup der Datei angelegt wird, was ja nicht nötig ist. Geht man über STRG+K, geschieht das nicht. Das ist laut Zoner halt so...

Ein weiterer "Fehler" in ZPS 15 verbirgt sich hinter der - neu implementierten - Backupfunktion. Wenn man ein gesichertes Bild wieder herstellt (über den kleinen blauen Pfeil im Thumb - wird das Original zwar wieder hergestellt, die Sicherung aber nicht gelöscht. Das sorgt im Laufe der Zeit für jede Menge Datenmüll. Zoner ist darüber informiert und wollen sich das mal ansehen.

Was ich mir noch wünschen würde, dass die Einstellungen an der RAW Datei im Viewer und Thumb des Managers angezeigt/angewandt werden. Weiß Zoner auch schon.
 
- Die CA-Korrektur scheint noch schlechter zu sein als bei ACDSee.

Meinst du das im JPG oder dem RAW Modul?

Die Entrauschfunktion ist in etwa auf dem Niveau von ACDSee Pro5, also keine Konkurrenz zur neuen verbesserten Version von Pro6

Meinst du das im JPG oder dem RAW Modul?

Grundsätzlich betrachte ich Zoner aber auch ACDSee nicht als RAW Konverter. Dafür gibt es echt besseres. ;)

Was die Bitmap Bearbeitung betrifft, ist Zoner hier ein ganzes Stück weiter.
Insbesondere die Rauschunterdrückung in Zoner ist einfach genial.
Mir ist sonst kein anderes Programm bekannt, wo ich die Stärke der Rauschunterdrückung mittels einer Gradationskurve getrennt für Helligkeit und Farbe selber bestimmen kann. Jeder weiß, dass nachträglich aufgehellte Bilder als erstes in den dunklen Bereichen anfangen zu rauschen und das insbesondere im Rotkanal. Beidem kann ich damit nicht nur gezielt gegensteuern sondern es macht auch eine umständliche manuelle Maskierung überflüssig. Zu guter Letzt kann ich diese Funktion auch komfortabel im Batch nutzen was bei ACDSee z.B. auch nur eingeschränkt möglich ist.

Wenn man beide Programme vergleicht findet man sicher genügend Funktionen die in einem vorhanden sind und im anderen fehlen oder aber besser gelöst sind.
Es ist letztendlich immer die Summe der Eigenschaften die den persönlichen Anforderungen genügt oder eben nicht.
 
Die rechte Seite "Information" ist laut Zoner nicht zur Eingabe von Tags, Beschreibung etc. gedacht, sondern eben nur zur Information.
Es funktioniert aber trotzdem. :D

Ein Fehler - in meinen Augen - ist auch, dass wenn man in der "Information-Area" Schlagworte, Beschreibungen, etc. ändert, ein Backup der Datei angelegt wird, was ja nicht nötig ist. Geht man über STRG+K, geschieht das nicht. Das ist laut Zoner halt so...

Das verstehe ich nicht so ganz. Ein Backup der Datei wird doch nur angelegt, wenn ich diese im Editor bearbeite und auch nur dann, wenn ich dies in den Preferences aktiviert habe?
Wenn ich hingegen "nur" etwas an den Tags ändere, macht es doch keinen Sinn, das ganze Bild zu sichern? Dafür gibt es doch die Sidecars. Wo wird die Sicherung denn bei dir abgelegt?

Oder hast du aktiviert das die Stichwörter auch in die Exif-Notes geschrieben werden sollen? In diesem Fall würde ich ja noch verstehen, wenn dabei die ganze Datei gesichert wird weil sie dann ja auch physikalisch geändert wird.
 
Es funktioniert aber trotzdem. :D

Ja, ich weiß. Allerdings eben immer nur Datei für Datei. Mehrere Dateien markieren und Tags/Beschreibungen/etc. vergeben geht damit nicht.

Zoner meint dazu:
Regarding the use of the Information pane for batch EXIF Editing - this is a poor fit for the overall design of the Information pane, which is really built primarily around providing information for one file; really, the Batch EXIF Editing window is the place to go for this kind of work.

Das verstehe ich nicht so ganz. Ein Backup der Datei wird doch nur angelegt, wenn ich diese im Editor bearbeite und auch nur dann, wenn ich dies in den Preferences aktiviert habe?
Wenn ich hingegen "nur" etwas an den Tags ändere, macht es doch keinen Sinn, das ganze Bild zu sichern? Dafür gibt es doch die Sidecars. Wo wird die Sicherung denn bei dir abgelegt?

Oder hast du aktiviert das die Stichwörter auch in die Exif-Notes geschrieben werden sollen? In diesem Fall würde ich ja noch verstehen, wenn dabei die ganze Datei gesichert wird weil sie dann ja auch physikalisch geändert wird.

Nein, habe ich nicht aktiviert. Und verstehen tue ich es ja auch nicht... :)

Wie gesagt, Zoner ist informiert. Ich vermute (ohne es zu wissen), die arbeiten bei dem Backup mit irgendeinem internen Dateidatum. Und diesem Datum ist es egal ob Du wirklich etwas am Bild editierst oder an den Exifs/IPTC-Daten etwas änderst.

Es werden z.B. auch Backups von den RAW-xmp´s angelegt nachdem man irgendwelche Einstellungen im RAW-Konverter vorgenommen hat. Ist auch nicht nötig.
 
Ich danke euch für die Infos. Mit dem "Information -> Batch Edit Exif" (Strg+K) kann ich sehr gut leben, dass Feld Description werde ich vergessen, da ich IPTC nur sehr selten benutze.
Überhaupt begeistern mich die Möglichkeiten, was man so alles per Batch erledigen kann.

Klar ist nicht alles Gold was glänzt, aber ich habe mich über ein paar Dinge der ACDsee Pro 6 Version geärgert. Der Support antwortet irgendwie immer knapp an der eigentlichen Frage vorbei, ehe er sich dann in vollständiges Schweigen hüllt. Ich werde mir den Zoner holen, wenn V15 auf Deutsch zu haben ist. Ich habe zwar im Forum gelesen, dass der Wechsel der Sprachversionen ganz einfach sein soll, aber auf die Woche kommt es mir nicht an (die engl. Testversion läuft in der Sandbox). Dann werde ich Zoner und ACDsee parallel nutzen und sehen, in wen für das nächste Update investiert wird ;)

Als RAW-Konverter verwende ich bevorzugt DxO, wenn möglich. Bei der einfachen, schnellen Bildbearbeitung sehe ich den Zoner eine Nasenlänge weiter vorn. Ist aber nur ein erster Eindruck.
 
Ich habe auch gestern Abend gleich noch zugeschlagen :-)

Hat jemand einen Link zum Forum? der war vorher unter Support, wenn ich das nicht geträumt habe. Ich glaube, da wollte ich noch irgendwas nachlesen.
 
Ich habe auch gestern Abend gleich noch zugeschlagen :-)

Ja, für einen Updatepreis von 29,95 kann man nicht sooo viel falsch machen.

Hat jemand einen Link zum Forum? der war vorher unter Support, wenn ich das nicht geträumt habe....

Nein, hast Du nicht geträumt, da war er. Ist aber inzwischen verschwunden. Von der internationalen Seite kam man schon länger nicht mehr auf das Forum.
Scheinen sie eingestampft zu haben. :o
 
Hat jemand Zoner Photo Pro 15 und eine FZ150? Bei mir kommt bei den RAW-Files eine Fehlermeldung, obwohl die Kamera unterstützt werden müsste.
 
Hat jemand Zoner Photo Pro 15 und eine FZ150? Bei mir kommt bei den RAW-Files eine Fehlermeldung, obwohl die Kamera unterstützt werden müsste.

Hast Du den DNG Konverter installiert und in den Voreinstellungen den Pfad angegeben?
Bei den "Exoten" (wie auch z.B. meine Fujis) läuft die RAW-Konvertierung über den DNG Konverter.
 
Na also... :)

Wobei bei diesem "Sicherungsgezeter" in der 15er Version noch nichts passiert ist.
So wie es momentan "funktioniert" finde ich es unbrauchbar.
 
Es gibt ein Update für Zoner 15: Build 7
Was sich genau geändert haben soll, habe ich noch nicht gefunden.

Moin,

ich auch nicht. Die ganzen Seiten, die "technische" Auskunft über das Programm geben konnten wurden scheinbar vom Netz genommen oder werden nicht mehr eingepflegt. Eigentlich schade, aber scheinbar ist Zoner ein weiterer "IchmussallemeinedigitalenFotoergüsseirgendwohochladendienst" (Zonerama) wichtiger als ein Forum oder andere detaillierte Infos ins Netz zu stellen. :o

Hier die Änderungen laut Zoner-Support:
hier ist die Liste der Fixes (Problem wurde behoben):

* Im Bereich Formate - einige TIFF Dateien ließen sich nicht öffnen

* Bei Import - es kam zu langen Verzögerungen unter bestimmten
Umständen, wenn das Import-Modul gestartet wurde

* Im Editor - Effekte-Funktion (Dialog z.B. beim Symbol oder Text
platzieren), die auf der temporären Arbeitsebene/Bearbeitungsebene
gestartet wurde - hier wurde der Winkel in der Einstellung des
Verlaufsfilters wurde nicht korrekt beibehalten

* Im Updater - Die Rückmeldung (Feedback) war unzureichend, wenn
Anwender manuell nach Updates suchen ließen,
aber keine neuen Updates verfügbar waren.


Die Genehmigung zur Veröffentlichung hier habe ich vom Support erhalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten