Interessant fand ich, dass in diesem Zusammenhang das Stichwort ETTR ("expose to the right") gefallen ist.
Unabhängig davon, ob diese Methode nun mit oder ohne das Zonensystem im Blick entwickelt wurde, erkenne ich viele Gemeinsamkeiten. Auch beim ETTR hat jemand die technischen Eigenheiten des Aufzeichnungsmediums "Digitalkamera" näher untersucht und daraus Schlüsse gezogen, wie man (unter bestimmten Aspekten) ein Maximum an Bildinformation darin transportiert. In der praktischen Anwendung kann das ganz konkret bedeuten, dass ein Bild bewusst/gezielt überbelichtet wird, also falsch(!) gemäß einer 'normalen' Belichtungsmessung; und die Korrektur erst in der späteren Entwicklung (Bildbearbeitung) erfolgt. Das ähnelt durchaus dem, was Adams z.T. mit seinen Negativen und deren akribischer Weiterverarbeitung veranstaltet hat.
Und auch ETTR ist nicht für jede Motiv-/Aufnahmesituation geeignet. Beispielsweise nützt es mir nichts, dass ich ein Optimum an Helligkeitsinformationen in meinem RAW unterbringen kann, wenn ich mir dafür durch die (Mehr-)Belichtung Unschärfen einhandele. ETTR als 'Selbstzweck' wäre in so einem Fall dann sogar kontraproduktiv.
Gruß, Graukater
Unabhängig davon, ob diese Methode nun mit oder ohne das Zonensystem im Blick entwickelt wurde, erkenne ich viele Gemeinsamkeiten. Auch beim ETTR hat jemand die technischen Eigenheiten des Aufzeichnungsmediums "Digitalkamera" näher untersucht und daraus Schlüsse gezogen, wie man (unter bestimmten Aspekten) ein Maximum an Bildinformation darin transportiert. In der praktischen Anwendung kann das ganz konkret bedeuten, dass ein Bild bewusst/gezielt überbelichtet wird, also falsch(!) gemäß einer 'normalen' Belichtungsmessung; und die Korrektur erst in der späteren Entwicklung (Bildbearbeitung) erfolgt. Das ähnelt durchaus dem, was Adams z.T. mit seinen Negativen und deren akribischer Weiterverarbeitung veranstaltet hat.
Und auch ETTR ist nicht für jede Motiv-/Aufnahmesituation geeignet. Beispielsweise nützt es mir nichts, dass ich ein Optimum an Helligkeitsinformationen in meinem RAW unterbringen kann, wenn ich mir dafür durch die (Mehr-)Belichtung Unschärfen einhandele. ETTR als 'Selbstzweck' wäre in so einem Fall dann sogar kontraproduktiv.
Gruß, Graukater
Zuletzt bearbeitet: