• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zitrusfrüchte in Aktion

mika27

Themenersteller
Guten Abend,


ich weiß, die Idee ist nicht neu. Ich wollte es mal aber umbedingt mal selbst ausprobieren. Ist in meiner Küche aufgenommen an dem Tag wo ich meinen Fernauslöser bekommen habe. :) Als Lichtquelle habe ich meine Tischlampe genommen.

Bei interesse schreibe ich gerne wie ich EBV-Technisch vorgegangen bin.

Freu mich aufs Feedback.

Gruß

Mika
 
Danke,

ich habe den Weiß- sowie dem Farbabgleich verändert. Dadurch kommt es zu dem blauen Wasser. Ich habe mit Capture NX gearbeitet und U-Points auf die Früchte gelegt, damit diese Ihre Ursprungliche Farbe behalten. Alles in allem hat die Bearbeitung nicht viel Zeit in anspruch genommen.

Ich habe die Fotos in meiner silbernen Küchenspüle aufgenommen. Interessant ist es auch die Badewanne zu nehmen. Dann ist der Effekt anders. (siehe: http://www.pixelmotiv.de
 
die limette hat aber schon ein blaustich auf meinem Monitor.
oder ich bin farbenblind
 
Hi Mika,

Ich hab mich mal von dir anregen lassen und das ist dabei rausgekommen.

Ich hab allerdings Ewigkeiten gebraucht, auch weil ich noch kein brauchbares Stativ habe! Ich war schon am Aufgeben, am PC hat sich aber doch rausgestellt dass man mit einigen was machen kann...

Ich kann nur sagen, dass meine Hand komplett aufgeweicht war vom ganzen Kiwirausgehole :rolleyes:
 
@lukes501
Die Bilder sehen edel aus. Die Farben passen zusammen. Würde mir bischen mehr spritzwasser wünschen, aber sonst :top:
 
Dankeschön!

Ja das mit dem Spritzwasser war so eine Sache - um das hinzubekommen muss man die Frucht von einem höheren Punkt aus fallen lassen und dann ist es noch schwerer den richtigen Zeitpunkt zu erwischen :rolleyes:
 
@Lukes:
Sieht gut aus! Ich nehme mal an, das war ein Edelstahlspühlbecken?!
Wie hast du die Schwarztöne realisiert?

Hi,

genau - Es ist aus Edelstahl. I
Ich hab mit Raw aufgenommen, Kontrast und schwarz nach oben gezogen, dann bis auf die Kiwi alles in SW umgewandelt und bei der Kiwi noch ein Bisschen beim grün nachgeholfen.

Das wars :)

Hier noch ein "vorher" Bild
 
Raum abgedunkelt und dann geblitzt.

Bei ein paar Aufnahme hatte ich im Hintergrund noch ein schwaches indirektes Licht an. Das hat aber nicht sonderlich viel ausgemacht.

Ich denke das wichtigste ist, dass der Raum nicht zu hell ist.
 
Schöne Bilder von euch beiden. :top: Wie bekommt ihr denn dafür den richtigen Moment hin? Macht ihr eine Serienaufnahme oder probiert ihr einfach, den richtigen Zeitpunkt zu erwischen?
 
Hallo

Im Anhang ein Bild von mir. Ich habe Serienaufnahmen versucht und probiert im richtigen Augenblick abzudrücken.

Die letzte Variante hat bei mir am besten funktioniert. Besonders wenn man bereits ein Gefühl dafür entwickelt hat, wann die Frucht etwa auf das Wasser aufkommt. Und da ich nach 2 Tagen probieren den Dreh endlich raus hatte, ist dann das folgende Bild bei raus gekommen.


Schöne Bilder von euch beiden. :top: Wie bekommt ihr denn dafür den richtigen Moment hin? Macht ihr eine Serienaufnahme oder probiert ihr einfach, den richtigen Zeitpunkt zu erwischen?
 
... echt coole Bilder...

glaubt ihr dass es mit meinem integrierten Blitz möglich ist so was ablichten zu können?... Bei den reingestellten Bildern ist ja die Verschlusszeit immer unter 1/60s... bei mir bleibt das aber bei 1/60s auch wenn ich die ISO rauf schraube... liegt das an separaten Blitzen?...

ist es dann noch möglich, dass das ganze so gestochen scharf raus kommt?... ich befürchte, dass bei mir da Bewegungsunschärfe entsteht, was ja nicht gerade ideal ist...:ugly:

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten