Eigentlich wäre ich auch für eine Nebelmaschine, weil damit
- die Nebelmenge kontrollierbar ist
- die Gebrauchsdauer unbegrenzt ist (solange das Fluid nicht ausgeht, aber das ist eher unwahrscheinlich)
- der Nebel sich (je nach Fluid) auch nochmal relativ schnell verflüchtigt
- der Nebel nicht großartig gesundheitsschädlich ist
- der Nebel einigermaßen geruchsneutral ist (oder auch aromatisiert werden kann)
Versuch doch, ein kleines Stromaggregat aufzutreiben (leihen?).
Die schlechte Alternative wäre dann halt der Einsatz von Rauchpulver / Rauchpatronen... ok sie sind klein, leicht und brauchen keinen Strom.
Aber die Rauchmenge ist rel. schwer zu kontrollieren und außerdem stinkt das Zeug wie die Sau ("verbranntes Gummi" ist ein Begriff?)!

Also, wenn du schon bei "nativem" Tabakqualm in den Streik gehst, wirst du diese angekokelte Chemiekeule bestimmt "lieben"!
Bestellen kannst du solche Rauchpatronen / -pulver bei einem Pyroversand deiner Wahl.. z.B. gibt's bei "pyroland.de" eine Unterkategorie "Rauch", dort findest du dann Rauchgedöns in allen Farben und Größen.
Berichte mal bitte, wie die Sache letztendlich gelaufen ist.
