s5n
Themenersteller
Ich weiß nicht ob das Foto hier richtig plaziert ist, aber ich denke das zählt schon zu architektonischer Meisterleistung.
Vorab: das Foto stammt noch aus meiner Vor-DSLR Zeit und wurde mit einer Powershot Pro1 aufgenommen (mit einer DSLR wär das auch nicht möglich gewesen). Der Brunnen befindet sich auf der Festung Königstein, die ich letztes Jahr besucht habe.
Für all diejenigen, die die Festung nicht kennen habe ich noch drei "geknippste" Fotos dazugepackt. Foto 2 mit einem Blick zu einem der kleinen Beobachtungstürme, auf dem man ganz gut die Höhe der Festung erkennen kann. Foto 3 zeigt die Festung von der Bergseite aus - hier kann man gut die Größe der Festungsanlage erahnen (9,5 ha). Foto 4 mit einem Blick ins Elbtal.
Der Brunnen wurde 1563-69 abgeteuft und ist 152,5 m tief. Er ist damit der zweittiefste Brunnen Deutschlands. Das Fotografieren war gar nicht so einfach, da über dem Brunnen eine 10cm dicke Glasscheibe als Sicherung ist. Nur an einem kleinen Stück konnte ich mit dem ausklappbaren Display der Pro1 und ausgetreckten Armen die Kamera so weit es ging über den Brunnen halten und dann mit Blende 3,5 eine geschlagene Sekunde aus der Hand fotografieren. Puh
Leider ist es oben unscharf und überbelichtet - das ließ sich aber nicht vermeiden. Trotzdem eine beeindruckende Tiefe!
s5n
Vorab: das Foto stammt noch aus meiner Vor-DSLR Zeit und wurde mit einer Powershot Pro1 aufgenommen (mit einer DSLR wär das auch nicht möglich gewesen). Der Brunnen befindet sich auf der Festung Königstein, die ich letztes Jahr besucht habe.
Für all diejenigen, die die Festung nicht kennen habe ich noch drei "geknippste" Fotos dazugepackt. Foto 2 mit einem Blick zu einem der kleinen Beobachtungstürme, auf dem man ganz gut die Höhe der Festung erkennen kann. Foto 3 zeigt die Festung von der Bergseite aus - hier kann man gut die Größe der Festungsanlage erahnen (9,5 ha). Foto 4 mit einem Blick ins Elbtal.
Der Brunnen wurde 1563-69 abgeteuft und ist 152,5 m tief. Er ist damit der zweittiefste Brunnen Deutschlands. Das Fotografieren war gar nicht so einfach, da über dem Brunnen eine 10cm dicke Glasscheibe als Sicherung ist. Nur an einem kleinen Stück konnte ich mit dem ausklappbaren Display der Pro1 und ausgetreckten Armen die Kamera so weit es ging über den Brunnen halten und dann mit Blende 3,5 eine geschlagene Sekunde aus der Hand fotografieren. Puh

Leider ist es oben unscharf und überbelichtet - das ließ sich aber nicht vermeiden. Trotzdem eine beeindruckende Tiefe!

s5n