• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ziehts mich zu einer R7, oder eine R10, oder bleibe ich erstmal bei 750/800D ?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 540378
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 540378

Guest
Servus zusammen,
neu hier angekommen, nachdem ich nun schon tagelang unregistriert kreuz und quer gelesen habe um Inspiration zu finden, komme ich irgendwie mit meinem Anliegen nicht weiter mit mir selbst. Sachlage ist die, dass ich mit dem vorhandenen Werkzeug an sich zufrieden bin, auch damit gut klarkomme, vor allem für mich die passenden Gläser gefunden habeund mich darauf fokussiert habe und weiter fokussiere diese noch besser einzusetzen - dennoch kommt immer wieder der Gedanke, warum nicht mal bei den Spiegelkameras eine Spiegellose hinzunehmen ? Mehr Neugier als Muss, und wenn dann Canon un dgerne gebraucht, aber dazu erstmal der Fragebogen....


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich fotografiere zu 90% situativ, ich ziehe los und nehme die Szenen und Motive mit, die meinem ästetischen auffallen,
das sind überwiegend Natur, also Tier, Pflanzen, Landschaft, Technik, Nachtaufnahmen, leichte Astros, aber das mehr als Spielerei.
Portrait eher kaum, aber wenn dann funktioniert das an sich auch ganz gut, mehr dann schon eher die spielenden Kinder im Rahmen der o.g. vorwiegenden Bereiche.
Und die restlichen 10% sind dann tatsächlich die Fälle, in denen ich ein bereits aufgenommenes Foto schlicht besser machen möchte oder in anderem Rahmen zB andere Tageszeit, ander Jahreszeit etc.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

Schwierig hier mich aus der ersten Beschreibung heraus auf einen Punkt festzulegen, sicherlich ist eines nicht der Fall, reine Urlaubsknipserei oder schlicht mal eben n Bild machen.
Für mich ist Fotografie eine Form täglich in Bewegung zu bleiben, mich auf Bilder zu konzentrieren, in gewisser Weise auch einer kaputten Bandscheibe kurzzeitig weniger Präsenz zu schenken... es lenkt mich schlicht wunderbar ab.

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Die erste, alte, tatsächlich immer noch geliebte 550D
die zweite, gebrauchte erworbene 750D (ich legte wert auf ein Klappdisplay + signifikante Änderung im Sensor zur 550D)
Und zu guter letzt die ebenfalls gebraucht erworbene 800D (Ich legte Wert auf einen Sprung im AF im Liveview)

Objektive
Canon EF-S 10-22 1:3,5-4,5 USM
Samyang 2.0/16 ED AS AMC CS
Canon EFS 24mm Pancake
Canon EF 50mm 1:1,8 STM
Canon EF-S 18-135 1:3,5-5,6 IS
Canon EF 70-300 1:4-5,6 IS II USM
Tamron 70-300 F/4-5,6 DI SP VC
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_800 neu, 600 gebraucht ?____________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

Den Punkt finde ich am schwersten zu beantworten, da ich an sich mit bestehendem Equipment top zurecht komme,
und an sich sobald es dafür mal einen vernünftigen Gebrauchtmarkt gäbe in Richtung 90D schaue - gebraucht dewegen, weil neu mM die 90D keinen für mich relevanten Sprung zur 800D darstellt, andererseits neu aktuell ich auch gleich in Richtung R7/R10 von vorneherein schauen kann, wenn ich den EF Adapter in Betracht ziehe.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
Erstmal nicht, die vorhanden Objektive kommen fpr mich sehr gut hin, ob sie allerdings auf die zuküntige Kamera sinnig passen erstmal dahingestellt.

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

Ja, die 850D, 90D, R7, R10, R50
R50 ist raus, 850 ist raus, im Grunde konzentriere ich mich aktuell auf die drei verbleibenden

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[x] Die Größe ist mir egal.

Aber wirklich - die 800d mit 70-300 IS II USM schleppe ich zwei STunden an der Hand mit rum, bzw hat es mich bisher in keinster Weise gestört, ansonsten ist eh der Rucksack dabei.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[?] WLAN / Wifi
[?] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[-] Blitz-/Zubehörschuh
[-] GPS
[-] Mikrofoneingang
[-] 4K-Videofunktion
[+] Sonstiges: __Externer Selbstauslöser________

Bzgl. WLAN, nutze och gelegentlich aber an und für sich nutze ich altbacken Mini USB Kabel zum Transfer (leidige Erfahrung eines defekten Kartenslots an einer noch älteren 550d)
Bildstabi - bringen ein paar Objektive mit, vielleicht ein Feature das ich unbedingt haben möchte, obwohl ich es nicht kenne ? Bisher kam ich recht gut mit dem vorhandenen aus, aber wenn gerade das bei der R7 DER Quantensprung wäre ? Da lasse ich mich gerne von euch beraten

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

Nein, aber nicht weil ich es nicht könnte, ich habe es durchaus schon genutzt, probiert,
aber auf eine gewisse Weise habe ich den Reiz das Bild as-is aus der Kamera zu bringen.
Ich finde es ist durchaus eine anspruchsvolle Kunstform RAWs zu verwandeln, aber das ist ziemlich siche rnicht meine Welt

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format __A4, vielleicht auch mal A3_____)
....[x] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[*]wichtig
....[ ]optisch
....[?]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[*] Freistellung
[*] Bokeh
[*] große Schärfentiefe
[ ] _______________

Ergibt sich letzten Endes ja shcon aus meinen vorhandene Objektiven,
müssten halt nur adaptierbar sein, die übrigen verbleiben eben an den vorhanden Kameras.

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):

entfällt erstmal, ausser es gäbe ein vernünftiges Kit - kann ich mir allerdings kaum vorstellen hinischtlich der vorhandenen Objektive,
bin aber gerne für Vorschläge offen.


Soweit erstmal,
vielen lieben Dank im Vorraus,
Dominik
 
Wenn es mehr Neugier als Muss ist und Du an sich mit dem Equipment heute zufrieden bist: Warte noch etwas, bis es die R-Modelle in größerer Stückzahl und dann auch niedrigeren Preisen gebraucht gibt.
 
Merci schon mal ... und dann vermutlich eher die R7, wenn ?
 
Bei diesem Etat bleibt dir nur die R10. Kein schlechtes Teil, auf alle fälle besser als alles was du hast. Die R10 mit dem RF 18-150. Das EFs 18-135IS weg....
 
Merci schon mal ... und dann vermutlich eher die R7, wenn ?
Welches Feature der R7, das die R10 oder R50 nicht hat, benötigst Du denn? Von der 850D auf die R7 ist schon ein großer Sprung, Du bist bislang ja auch nicht auf die 7D MII gegangen... Dazu bei Deinem Budget. Und es kommt z. B. noch der Faktor dazu, dass Du mit der R10 oder R50 die LP-E17 Akkus der 850D weiternutzen kannst als Zweitakku, bei der R7 brauchst Du LP-E6.
 
Der AF bei den R7; 10 und 50 ist der AF der R3. Die Drei unterscheiden sich im wesentlichen in der Größe, Akku, IBIS, 30/24Mpx, Preis….
Alle sind ein gigantischer Step von Deinen DSLR, etwas musst du selber entscheiden.
 
Ok, danke soweit schon mal an euch - angeregt durch die Kommentare hab ich mir die R3-7-10 mal im direkten Vergleich angeschaut, von daher kann ich glaube ich gut nachvollziehen was ihr meint.
Ich sag mal der Preisrahmen ist eine Zahl welche das Formular sehen möchte, aber genauso klar ist auch dass dieses Hobby nicht wirklich preisgünstig aber erfüllend ist - ergo ist das jetzt sicher nicht das entscheidende Argument.
Ich betrachte es tatsächlich hier ähnlich wie von der 550 über die 750 zur 800 das hier in meiner Sichtweise jeweils richtige Sprünge drin waren, vom guten Anfang zum besseren Sensor und praktikableren Display bis mir dann der AF im Livemode nicht gefallen hat - was wiederum ja auch nur die Folge von einem nun ab der 750 vorhandenen Klappdisplay war - seitdem nutze ich weniger Sucher und mehr Liveview.
Gut, ich möchte euch jetzt nicht unnötig mit meiner Prosa nerven und euch vielmehr danken -
für mich sieht es derzeit so aus, die R10 wäre wirklich die Spielerei meinerseits, ich sehe sie als eine spiegellose 800D mit modernerem Daherkommen, wahrscheinlich machts damit auch am ehesten Sinn per Adapterring alles bestehende Glas darauf zu nutzen. Den Riesensprung sehe ich ansonsten eher weniger.
Die R7 dagegen bringt dann wirklich neben dem reinen Technologieschwenk auch noch Wetterfestigkeit, doppelte SD Karte, neuer Sensor, also in meiner Sichtweise eher den "nächsten Sprung". Klar, kostet mehr, Akkuthema... ist dann halt so.
Aber genau da setze ich ja auch mit meinem "Gebrauchtdenken" ein wenig an vielleicht, wenns da langsam nen Markt gibt mla mit ner R10 und nem Adapter probieren und dann wenns das Spiegellose liegt auf die R7 oder was auch immer dann "in" sein wird.
Sicher bin ich mir aber in einem - das "grosse Ziel" nächstes Jahr eine 90D anzuschaffen werd ich mal ad acta legen

In dem Sinne,
Viele Grüsse,
Dominik
 
für mich sieht es derzeit so aus, die R10 wäre wirklich die Spielerei meinerseits, ich sehe sie als eine spiegellose 800D mit modernerem Daherkommen, wahrscheinlich machts damit auch am ehesten Sinn per Adapterring alles bestehende Glas darauf zu nutzen. Den Riesensprung sehe ich ansonsten eher weniger
Ich würde die R10 eher sogar über der 800D positionieren. Die R50 entspricht m. E. eher den dreistelligen D Modellen, die R10 sehe ich eher bei den Zweistelligen und die R7 irgendwo zwischen 90D und 7D.

Deine Ausführungen zu dem, was die R7 mehr hat, stimmen aber, und wenn Dir diese Sachen helfen, dann ist das Dein Weg.
 
Hallo,
ja, das ist die gleiche Baugröße.
Da gibt es mittlerweile (ich meine drei) verschiedene Versionen, die sich in der Kapazität/Leistung etwas unterscheiden.
Bei neueren Kameras kann es mit den älteren Versionen zu Einschränkungen (z.B. Serienbildgeschwidigkeit) kommen, aber prinzipiell funktionieren alle LP-E6 Akkus.

Freundlche Grüße
Thomas
 
Da gibt es mittlerweile (ich meine drei) verschiedene Versionen, die sich in der Kapazität/Leistung etwas unterscheiden.
Genau, es gibt die LP-E6, LP-E6N und LP-E6NH. Alle haben die gleiche Bauform mit leicht unterschiedlichen Leistungsdaten. Meine R7 kam mit einem LP-E6NH, läuft aber eben auch problemlos noch mit den 10 Jahre alten LP-E6 die ich damals für die 7D gekauft hatte.
 
Ich würde die R10 eher sogar über der 800D positionieren. Die R50 entspricht m. E. eher den dreistelligen D Modellen, die R10 sehe ich eher bei den Zweistelligen und die R7 irgendwo zwischen 90D und 7D.

Deine Ausführungen zu dem, was die R7 mehr hat, stimmen aber, und wenn Dir diese Sachen helfen, dann ist das Dein Weg.
Naja, relativ, wirklich der Brecher ist sie ja auch nicht, ausser das natürlich der Spiegel fehlt, der Rest ist nicht wirklich besser wenn man keinen Wert auf bewegte Bilder legt. Aber wäre halt der günstige Weg erstmal zu schauen ob ich ausschließlich mit elektronischem Bild arbeiten möchte oder lieber auch weiter durch die Linse schauen möchte.
Ich mache mir da explizit wenig aus dem mit oder ohne Spiegel Gezoffe, von dem ich hier und da gelesen habe, genaugenommen müsste ich mir eigentlich auch überlegen ob ich überhaupt Canon treu bleiben wollte, aber der Drops ist gelutscht ;-)
 
Naja, relativ, wirklich der Brecher ist sie ja auch nicht, ausser das natürlich der Spiegel fehlt, der Rest ist nicht wirklich besser wenn man keinen Wert auf bewegte Bilder legt.
Also ich bin vor 2 Jahren von der 80d auf die R6 und muss sagen unterschied wie Tag und Nacht, wenn ich nur vom Autofocus rede und nichtmal vom Rest.
Und wenn ich lese das besagte R Modelle sogar den AF der R3 haben, dann hast du immer eine deutliche verbesserung.
Bei mir zB. sitzt der AF immer.
 
Klar, das leuchtet mir ja auch definitiv ein, von daher... R7 ist mal das neugesetzte Ziel, wenn auch vielleicht wenn sich die Gelegenheit bietet eine R10 zum längeren Beschnuppern mal dazwischen kommen könnte.

Ich fotografiere ja auch nach wie vor mit der alten 550d, auch da kommen brauchbare Bilder raus, vielleicht ist es da eher der Reiz des Kampfes mit dem Fokus der es mir ausmacht ;-) wobei ich allerdings auch recht oft manuell unterwegs bin mit allen dreien
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und die R7 irgendwo zwischen 90D und 7D.
Ich sehe die R7 weit über der 90D und noch mehr über der 7D.
Der Sensor ist ein verbesserter Sensor der 90D.
Durch den neuen Prozessor ist die JPG Engine im Rauschen besser, als die RAW ohne Bearbeitung.
Der AF, die Serienbildmöglichkeiten und der elektr. Verschluss heben die R7 schon über die genannten Kameras.

Der Burst Modus, der Panorama Modus und das Bracketing bieten zusammen mit noch weiteren Helfern einen deutlichen Vorteil.
Die Fokushilfen im Zusammenhang mit dem Ibis machen das manuelle Arbeiten sinnvoll.

Nur wenn Du wirklich kleiner sein willst, macht eine R10 Sinn .

i
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal n kleines Update, ich habe mittlerweile mal die R10 ausprobieren können von nem Bekannten, also quasi in the wild, mit meinen Objektiven adaptiert.
Das ganze war jetzt schon nicht schlecht, parallel hab ich mal mein Verhalten mit den vorhandenen Gehäusen genau beobachtet, bzw die letzten Tage regelrecht mal Buch geführt, wie ich Sucher/Display wirklich nutze, und was genau ich im 1:1 Vergleich mit zeitnah gleich aufgenommenen Motiven als Verbesserung sehe.
Wenig überraschend war, das ich die 550 fast ausschliesslich über Sucher nutze, weil der Live AF schlicht nicht taugt, klar, deswegen hab ich ja auch die 750 angeschafft gehabt mit Klappdisplay, aber so 100% mag ich den Live AF da auch nicht... überraschend die Nutzung der 800d fast nur noch über Display, hatte ich so garnicht auf dem Schirm, vielleicht weil ich die anderen Gehäuse parallel nutze.
Ohne die R7 jetztgenauso probiert zu haben und Unterschiede zur R10 nicht zu kennen, stört mich der Sucher der R10 garnichtmal so, im Gegenteil, ich fand das garnicht msl übel den Sucher auch gegen die Sonne nutzen zu können, ungewöhnlich erstmal klar, das man die Einstellungen im Sucher "erlebt", aber all das war mehr Neugier, weil am ende hab ich wieder per Display aufgenommen. Beeindruckend ist natürlich der AF mit seinen sämtlichen automatischen Erkennungen da sitzt wirklich oft alles, auch recht sicher in dunkleren Situationen.
Ich bekenne mich als stumpfer JPG Knipser, daher beeindruckt mich auch die Aufbereitung des digicX verglichen mit der 800D, wobei mir jetzt kein phänomenal angewachsener Dynamikumfang insgesamt aufgefallen wäre, seis weil ich da zu sehr Knipser bin, seis weil die Situationen passend waren.
Erstaunlich auch, das wirklich jedes meiner Canon Ef und Efs Objektive gut funktioniert hat, auch das manuale Samyang 16mm brachte gewohnte Ergebnisse... weshalb mir trotz vollem Spieltrieb vorraus das ibis aus der R7 erstmal nicht wirklich gefehlt hatte. Beim 70-300 Tamron binnich mir nciht sicher obs jetzt funktioniert am Adapter oder nicht, mal gings mal nicht... also AF, manuell kein Thema, auch mit Fremd 2x Extender.
Tjo, was bleibt nocht... Akkuverbrauch... ist natürlich enorm wenn man es entsürechend vergleicht, da i h aber die 800D ja auch nur mit Display betreibe hat mich das jetzt nicht weiter gestört, bzw wäre mir ein noch grössere Verbrauch wesentlich aufgefallen, genug Akkus hatten wir ja dabei durch meine Gehäuse, die ich 2x ausgestattet habe. Hätte ich mir jetzt mehr Megaüixel der R7 gewünscht ? Weiss ich nicht... Abends den Mond noch Formatfüllender wäre sicher mal n nettes Gimmick, obs das ausmacht ? Ich habe das Gefühl dass die 24Mp durch den besser automatisierten AF insgesamt besser genutzt werden...
Summa Summarum, bleibt die Frage für mich, sind mit die paar mehr Pixel, zweite Karte, ibis und dicker Akku den mehrpreis wert, und vor allem, die eigentliche Entscheidung die dakit verbunden ist, will ich alles Vorhandene abstossen und auf eine R7 mit R Objektive gehen, von denen es nicht arg vieleund wenn dann absurd hochpreisig gibt, oder will ichbgenau den anderen Weg und behalte was ich habe und will nur n neues Gehäuse mit Adapter, das kann mir natürlich keiner abnehmen, bringt kich aber zum finalen Fakt derzeit - solange es kaum Adapter mit der R10 gibt und gebraucht schon garnicht, hab ich wohlgenug Zeit und Ruhe weiter zu beobachten, was da hinsichtlich Objektive, Preise, Grbrauchtmarkt etc. tut.
In dem Sinne, schönes Wochenende.
 
Vier Wochen rum, dann mal das finale Update - die R10 liegt nun hier.
Zwischendurch hatte ich sogar noch eine R7 ausprobieren können in einem Mediamarkt... zwar mit etwas Geknotter am Eingang weil ich alle mitgebrachten Objektive angemeldet habe, war wohl grad Kaffeepause ... aber nett dann trotzdem.

Schlussendlich war dann die Entscheidung gefallen, weil ich bei den vorhandenen Objektiven bleiben will, und ausschliesslich adaptieren will, wenn man so will, die 24MP der vorhandenen 800D genutzt mit modernem AF und den DSLM verbundenen Features.
Rein aus der Gewissheit heraus, sobald vernünftige, sowohl preislich als auch von den Blenden her, Objektive verfügbar sind und dann der Bedarf nach schierem Vollformat Haben-Will besteht, gibts so oder so ein Full-Reset, dann käme eine VF, die alten DSLRs bleiben bei den Kindern zum ausprobieren und lernen, falls sie Interesse zeigen.
Bei den gegenwärtigen Konditionen, im Angebot, den Adapter noch hinzu, Cashback... war schwer nein zu sagen.


In dem Sinne, schöne Restwoche !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten