Gelöschtes Mitglied 540378
Guest
Servus zusammen,
neu hier angekommen, nachdem ich nun schon tagelang unregistriert kreuz und quer gelesen habe um Inspiration zu finden, komme ich irgendwie mit meinem Anliegen nicht weiter mit mir selbst. Sachlage ist die, dass ich mit dem vorhandenen Werkzeug an sich zufrieden bin, auch damit gut klarkomme, vor allem für mich die passenden Gläser gefunden habeund mich darauf fokussiert habe und weiter fokussiere diese noch besser einzusetzen - dennoch kommt immer wieder der Gedanke, warum nicht mal bei den Spiegelkameras eine Spiegellose hinzunehmen ? Mehr Neugier als Muss, und wenn dann Canon un dgerne gebraucht, aber dazu erstmal der Fragebogen....
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich fotografiere zu 90% situativ, ich ziehe los und nehme die Szenen und Motive mit, die meinem ästetischen auffallen,
das sind überwiegend Natur, also Tier, Pflanzen, Landschaft, Technik, Nachtaufnahmen, leichte Astros, aber das mehr als Spielerei.
Portrait eher kaum, aber wenn dann funktioniert das an sich auch ganz gut, mehr dann schon eher die spielenden Kinder im Rahmen der o.g. vorwiegenden Bereiche.
Und die restlichen 10% sind dann tatsächlich die Fälle, in denen ich ein bereits aufgenommenes Foto schlicht besser machen möchte oder in anderem Rahmen zB andere Tageszeit, ander Jahreszeit etc.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
Schwierig hier mich aus der ersten Beschreibung heraus auf einen Punkt festzulegen, sicherlich ist eines nicht der Fall, reine Urlaubsknipserei oder schlicht mal eben n Bild machen.
Für mich ist Fotografie eine Form täglich in Bewegung zu bleiben, mich auf Bilder zu konzentrieren, in gewisser Weise auch einer kaputten Bandscheibe kurzzeitig weniger Präsenz zu schenken... es lenkt mich schlicht wunderbar ab.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Die erste, alte, tatsächlich immer noch geliebte 550D
die zweite, gebrauchte erworbene 750D (ich legte wert auf ein Klappdisplay + signifikante Änderung im Sensor zur 550D)
Und zu guter letzt die ebenfalls gebraucht erworbene 800D (Ich legte Wert auf einen Sprung im AF im Liveview)
Objektive
Canon EF-S 10-22 1:3,5-4,5 USM
Samyang 2.0/16 ED AS AMC CS
Canon EFS 24mm Pancake
Canon EF 50mm 1:1,8 STM
Canon EF-S 18-135 1:3,5-5,6 IS
Canon EF 70-300 1:4-5,6 IS II USM
Tamron 70-300 F/4-5,6 DI SP VC
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_800 neu, 600 gebraucht ?____________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Den Punkt finde ich am schwersten zu beantworten, da ich an sich mit bestehendem Equipment top zurecht komme,
und an sich sobald es dafür mal einen vernünftigen Gebrauchtmarkt gäbe in Richtung 90D schaue - gebraucht dewegen, weil neu mM die 90D keinen für mich relevanten Sprung zur 800D darstellt, andererseits neu aktuell ich auch gleich in Richtung R7/R10 von vorneherein schauen kann, wenn ich den EF Adapter in Betracht ziehe.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
Erstmal nicht, die vorhanden Objektive kommen fpr mich sehr gut hin, ob sie allerdings auf die zuküntige Kamera sinnig passen erstmal dahingestellt.
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Ja, die 850D, 90D, R7, R10, R50
R50 ist raus, 850 ist raus, im Grunde konzentriere ich mich aktuell auf die drei verbleibenden
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[x] Die Größe ist mir egal.
Aber wirklich - die 800d mit 70-300 IS II USM schleppe ich zwei STunden an der Hand mit rum, bzw hat es mich bisher in keinster Weise gestört, ansonsten ist eh der Rucksack dabei.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[?] WLAN / Wifi
[?] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[-] Blitz-/Zubehörschuh
[-] GPS
[-] Mikrofoneingang
[-] 4K-Videofunktion
[+] Sonstiges: __Externer Selbstauslöser________
Bzgl. WLAN, nutze och gelegentlich aber an und für sich nutze ich altbacken Mini USB Kabel zum Transfer (leidige Erfahrung eines defekten Kartenslots an einer noch älteren 550d)
Bildstabi - bringen ein paar Objektive mit, vielleicht ein Feature das ich unbedingt haben möchte, obwohl ich es nicht kenne ? Bisher kam ich recht gut mit dem vorhandenen aus, aber wenn gerade das bei der R7 DER Quantensprung wäre ? Da lasse ich mich gerne von euch beraten
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Nein, aber nicht weil ich es nicht könnte, ich habe es durchaus schon genutzt, probiert,
aber auf eine gewisse Weise habe ich den Reiz das Bild as-is aus der Kamera zu bringen.
Ich finde es ist durchaus eine anspruchsvolle Kunstform RAWs zu verwandeln, aber das ist ziemlich siche rnicht meine Welt
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format __A4, vielleicht auch mal A3_____)
....[x] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
[*]wichtig
....[ ]optisch
....[?]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[*] Freistellung
[*] Bokeh
[*] große Schärfentiefe
[ ] _______________
Ergibt sich letzten Endes ja shcon aus meinen vorhandene Objektiven,
müssten halt nur adaptierbar sein, die übrigen verbleiben eben an den vorhanden Kameras.
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
entfällt erstmal, ausser es gäbe ein vernünftiges Kit - kann ich mir allerdings kaum vorstellen hinischtlich der vorhandenen Objektive,
bin aber gerne für Vorschläge offen.
Soweit erstmal,
vielen lieben Dank im Vorraus,
Dominik
neu hier angekommen, nachdem ich nun schon tagelang unregistriert kreuz und quer gelesen habe um Inspiration zu finden, komme ich irgendwie mit meinem Anliegen nicht weiter mit mir selbst. Sachlage ist die, dass ich mit dem vorhandenen Werkzeug an sich zufrieden bin, auch damit gut klarkomme, vor allem für mich die passenden Gläser gefunden habeund mich darauf fokussiert habe und weiter fokussiere diese noch besser einzusetzen - dennoch kommt immer wieder der Gedanke, warum nicht mal bei den Spiegelkameras eine Spiegellose hinzunehmen ? Mehr Neugier als Muss, und wenn dann Canon un dgerne gebraucht, aber dazu erstmal der Fragebogen....
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich fotografiere zu 90% situativ, ich ziehe los und nehme die Szenen und Motive mit, die meinem ästetischen auffallen,
das sind überwiegend Natur, also Tier, Pflanzen, Landschaft, Technik, Nachtaufnahmen, leichte Astros, aber das mehr als Spielerei.
Portrait eher kaum, aber wenn dann funktioniert das an sich auch ganz gut, mehr dann schon eher die spielenden Kinder im Rahmen der o.g. vorwiegenden Bereiche.
Und die restlichen 10% sind dann tatsächlich die Fälle, in denen ich ein bereits aufgenommenes Foto schlicht besser machen möchte oder in anderem Rahmen zB andere Tageszeit, ander Jahreszeit etc.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
Schwierig hier mich aus der ersten Beschreibung heraus auf einen Punkt festzulegen, sicherlich ist eines nicht der Fall, reine Urlaubsknipserei oder schlicht mal eben n Bild machen.
Für mich ist Fotografie eine Form täglich in Bewegung zu bleiben, mich auf Bilder zu konzentrieren, in gewisser Weise auch einer kaputten Bandscheibe kurzzeitig weniger Präsenz zu schenken... es lenkt mich schlicht wunderbar ab.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Die erste, alte, tatsächlich immer noch geliebte 550D
die zweite, gebrauchte erworbene 750D (ich legte wert auf ein Klappdisplay + signifikante Änderung im Sensor zur 550D)
Und zu guter letzt die ebenfalls gebraucht erworbene 800D (Ich legte Wert auf einen Sprung im AF im Liveview)
Objektive
Canon EF-S 10-22 1:3,5-4,5 USM
Samyang 2.0/16 ED AS AMC CS
Canon EFS 24mm Pancake
Canon EF 50mm 1:1,8 STM
Canon EF-S 18-135 1:3,5-5,6 IS
Canon EF 70-300 1:4-5,6 IS II USM
Tamron 70-300 F/4-5,6 DI SP VC
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_800 neu, 600 gebraucht ?____________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Den Punkt finde ich am schwersten zu beantworten, da ich an sich mit bestehendem Equipment top zurecht komme,
und an sich sobald es dafür mal einen vernünftigen Gebrauchtmarkt gäbe in Richtung 90D schaue - gebraucht dewegen, weil neu mM die 90D keinen für mich relevanten Sprung zur 800D darstellt, andererseits neu aktuell ich auch gleich in Richtung R7/R10 von vorneherein schauen kann, wenn ich den EF Adapter in Betracht ziehe.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
Erstmal nicht, die vorhanden Objektive kommen fpr mich sehr gut hin, ob sie allerdings auf die zuküntige Kamera sinnig passen erstmal dahingestellt.
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Ja, die 850D, 90D, R7, R10, R50
R50 ist raus, 850 ist raus, im Grunde konzentriere ich mich aktuell auf die drei verbleibenden
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[x] Die Größe ist mir egal.
Aber wirklich - die 800d mit 70-300 IS II USM schleppe ich zwei STunden an der Hand mit rum, bzw hat es mich bisher in keinster Weise gestört, ansonsten ist eh der Rucksack dabei.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[?] WLAN / Wifi
[?] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[-] Blitz-/Zubehörschuh
[-] GPS
[-] Mikrofoneingang
[-] 4K-Videofunktion
[+] Sonstiges: __Externer Selbstauslöser________
Bzgl. WLAN, nutze och gelegentlich aber an und für sich nutze ich altbacken Mini USB Kabel zum Transfer (leidige Erfahrung eines defekten Kartenslots an einer noch älteren 550d)
Bildstabi - bringen ein paar Objektive mit, vielleicht ein Feature das ich unbedingt haben möchte, obwohl ich es nicht kenne ? Bisher kam ich recht gut mit dem vorhandenen aus, aber wenn gerade das bei der R7 DER Quantensprung wäre ? Da lasse ich mich gerne von euch beraten
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Nein, aber nicht weil ich es nicht könnte, ich habe es durchaus schon genutzt, probiert,
aber auf eine gewisse Weise habe ich den Reiz das Bild as-is aus der Kamera zu bringen.
Ich finde es ist durchaus eine anspruchsvolle Kunstform RAWs zu verwandeln, aber das ist ziemlich siche rnicht meine Welt
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format __A4, vielleicht auch mal A3_____)
....[x] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
[*]wichtig
....[ ]optisch
....[?]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[*] Freistellung
[*] Bokeh
[*] große Schärfentiefe
[ ] _______________
Ergibt sich letzten Endes ja shcon aus meinen vorhandene Objektiven,
müssten halt nur adaptierbar sein, die übrigen verbleiben eben an den vorhanden Kameras.
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
entfällt erstmal, ausser es gäbe ein vernünftiges Kit - kann ich mir allerdings kaum vorstellen hinischtlich der vorhandenen Objektive,
bin aber gerne für Vorschläge offen.
Soweit erstmal,
vielen lieben Dank im Vorraus,
Dominik