• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"ziehen" und stempeln in Photoshop?

LK-Photostyle

Themenersteller
Hallo!

In einem TV-Beitrag über Model-Fotografie habe ich einmal gesehen, wie die EBV-Tricks umgesetzt werden.
Es war leider nur ein sehr kurzer Beitrag, aber teilweise recht interessant.

Was mich interessiert, es wurde z. B. gezeigt, wie man die Beine eines Models verlängert, auf dem Bild stand das Model gerade da.
Es wurde dann etwa das untere Drittel des gesamten! Bildes nach unten gezogen, wobei sich dann die Beine mitgezogen haben und quasi verlängert wurden. Es wurde also nicht nur an den Beinen selbst gezogen.

Ob es nun über den Verflüssigen-Filter gemacht wurde kann ich nicht mehr sagen.

Mich würde jedenfalls interessieren, wie soetwas geht, da ich beim suchen in PS eine andeutende Funktion für soetwas nicht gefunden habe.

Des weiteren sah man, wie "Hautunreinheiten" weggestempelt wurden.
Ich weiss zwar wie das funktioniert, aber die haben das etwas anders gemacht.
Es wurde quasi mit einem Lasso um z. B. den Pickel herumgefahren, fertig.
Ich selbst stempel immer mit dem Bezugspunkt, den ich per Alt-Taste festlege.
Welche Methode wäre denn empfehlenswerter und was sind die Unterschiede?

Hat jemand einen Tip dazu?
Vielen Dank im Voraus!
 
DIE Methode gibt es nicht;)
Viele Wege führen zum Ziel!

Guck mal im Netz,da gibt es zig Videos.

Das mit dem Lasso war bestimmt das Ausbessern Werkzeug;)
 
Was mich interessiert, es wurde z. B. gezeigt, wie man die Beine eines Models verlängert, auf dem Bild stand das Model gerade da.
Es wurde dann etwa das untere Drittel des gesamten! Bildes nach unten gezogen, wobei sich dann die Beine mitgezogen haben und quasi verlängert wurden. Es wurde also nicht nur an den Beinen selbst gezogen.

Ebenenteil auswählen (Rechteckauswahlwerkzeug), auf neue Ebene kopieren (STRG+J), dann Bearbeiten > Transformieren

Des weiteren sah man, wie "Hautunreinheiten" weggestempelt wurden.
Ich weiss zwar wie das funktioniert, aber die haben das etwas anders gemacht.
Es wurde quasi mit einem Lasso um z. B. den Pickel herumgefahren, fertig.

Ausbessern-Werkzeug (ab CS2 dabei).
 
Wie funktioniert denn das Ausbessern-Werkzeug genau?

Wie kann ich es denn anwenden? einkreisen, aber dann passiert nichts.

Was ist denn der Unterschied zwischen dem Ausbessern-Werkzeug und dem Stempel?
 
Wie funktioniert denn das Ausbessern-Werkzeug genau? Wie kann ich es denn anwenden? einkreisen, aber dann passiert nichts.

Da gibt es eine ganz tolle Seite, die das erklärt. Klick mal hier. ;)

Wie kann ich es denn anwenden? einkreisen, aber dann passiert nichts.

Was ist denn der Unterschied zwischen dem Ausbessern-Werkzeug und dem Stempel?

Mit beiden kannst du Bildteile an eine andere Bildstelle kopieren. Unterschiede:

- das Ausbessernwerkzeug funktioniert wie ein Lasso und ist gut für größere Bildbereiche; Stempel, Reparaturpinsel und Bereichsreparaturwerkzeug funktionieren wie ein Pinsel.

- Ausbessernwerkzeug, Reparaturpinsel und Bereichsreparaturwerkzeug erzeugen nahtlose Übergänge zwischen dem Quellbereich und den umliegenden Bildteilen
 
Hallo

Wie kann ich es denn anwenden? einkreisen, aber dann passiert nichts.
Markiere den Bereich den Du ausbessern möchtest. Ziehe dann den umrandeten Bereich mit gedrückter Maustaste an eine Stelle die dem entspricht wie der ausgebesserte Bereich aussehen soll. Helligkeit und Tonwerte berechnet PS automatisch nach.

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten