• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zerstörter Baum

Till-H

Themenersteller
Ein zerstörter Baum in der Heidelandschaft der Umgebung Lingens.
Hab Kontrast und Dynamik angehoben.
Bin offen für Kritik :-)
 
Danke, Raventhird für deine Kritik. Freut mich zu hören.
Hatte bisher noch nicht die b/w Version probiert. Lade sie mal eben für dich hoch. Mir persönlich gefällts in Farbe besser.

Viele Grüße

Till
 
Sehr geil, die b/w ist definitiv besser... weil das Bild von der Struktur her schon so unruhig ist, bringt die gleichmässige Farbe wieder die nötige Ruhe rein... wenn die Komposition nicht eindeutig ist UND verschiedene Farbabstufungen, dann irritiert es zu sehr... aber so ist es imho :top:
 
Also die SW Version nimmt dem Bild irgendwie den Reiz.

Die Farben und das Licht auf dem eingestellten Bild in kombination mit dem Verfall passen zusammen.

Eventl. ein anderer Blickwinkel auf den Baum, denn der helle Hintergrund is ziemlich ausgefressen.

Ansonsten sehr homogenes Bild ;)
 
Gefällt mir nicht, für einen Überblick ist zu wenig, für eine Detailaufnahme
ist zu viel drauf und generell fehlt da ein Motiv bzw. etwas, das das Auge
anzieht. Der Himmel und die Zweige mit den CAs stören auch.

GoLdmember
 
Hatte gerade eben ein Foto von turbulent fließendem Wasser gesehen. Vor dem Hintergrund liegt eine vergleichende Assoziation geradezu auf dem Monitor. Der zerfallene Baum ergießt sich regelrecht den Hang hinunter, und eine ungewisse Zukunft hat er auch, weil er in anderer Form weiterleben wird.

So gesehen finde ich die Farbvariante schlüssig. Zu viel drauf ist dann auch nicht, Im Gegenteil, die Unrughe gehört zur Aussage. Grafisch ist die SW-Variante aber auch reizvoll.

Über den Beschnitt habe ich länger nachgedacht. Vielleicht kann man was ändern, aber auch so ist das Bild
  • mit der Hinzunahme des Bewuchses neben der Baumlawine
  • und der vertikalen Hauptrichtung
rund.

Mit dem Schreiben gefällt´s mir immer besser.........


So long

Ulrich
 
Hallo,

die Farbvariante gefällt mir sehr gut. :)
Die vielen abgestuften Gelb/Grüntöne arbeiten das Motiv - das Verfallen, das Ende, den Tod - sehr differenziert heraus. In derart, das ich lange schauend am Baumstamm entlangwandere. Der Hg und das nach rechts abfallende des Stammes machen auch für mich - so wie es XUlrich schön ausformuliert hat - das Bild ,rund'.

mfg Ulvik
 
Also mir gefällt die SW-Version viel besser. Es wirkt ruhiger auf mich. Das Farbbild bringt mir irgendwie keine Stimmung rüber.

Grüße Jörg
 
Ich schließe mich der Buntfraktion an :) Gefällt mir viel besser. Bei der sw Version tritt die Schwäche des Bildes noch viel stärker vor, nämlich die Unruhe im Bild. Ich kann nur noch wirre Grautöne ausmachen, weiß gar nicht mehr, wo ich hinschauen soll. Gut, kann man natürlich zur Bildaussage zählen, aber ich finde das nicht sehr schön.

Die bunte Version gefällt mir da deutlich besser, da sie zumindest erlaubt, an den verschiedenen sehr schönen Grüntönen hängen zu bleiben und dadurch dem Bild etwas Struktur gibt. Dieses saftige Grün gefällt mir nämlcih sehr gut an dem Bild. Aber auch bei der Version, empfinde ich zuviel Unruhe. Erst dachte ich, ein engerer Beschnitt wäre vielleicht besser, aber ich glaube fast, ein weiterer könnte mir ganz gut gefallen. Den zerstörten Baum also im Vordergrund mit Landschaft drumherum. Dadurch würde man ihn immer noch als solchen erkennen, aber die Unruhe würde sich vielleicht etwas verlieren. Damit zwar auch Details, aber so sind es mir einfach zu viele Details.

So, hoffe, ich konnte mich einigermaßen verständlich machen ;)
Gruß, apple
 
Ich danke für Lob und Kritik.. bringt mich sehr weiter und es ist schön, sowas zu hören!

Viele Grüße

Till
 
hallo

zum thema b/w bin ich mir nicht sicher, mir prsoenlich gefaellt die version in farbe besser. So hat das bild auch etwas mehr zu sagen, bw ist es "nur" noch ein kaputter baum.
Vielleicht weil der Hintergrund so unscharf ist. Ich faends schoener, wenn er etwas schaerfer waere, dann bekommt das bild eine dynamik, fuer die ich leider zu dumm bin um sie in worte zu fassen.
 
Die Farbversion gefällt mir deutlich besser. Bei den vielen Grüntönen kann der Blick immer im Bild umherwandern. Der Hintergrund wirkt etwas unruhig und die CA´s in den Ästen sind schon störend.
 
Ein Schnappschuß. Das zerfallende Holz sieht gut aus, aber hebt sich zu wenig vom Hintergrund ab, dadurch wirkt das Bild konfus. Mit besserer Aufnahmeperspektive vielleicht... und dann unbedingt in Farbe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten