• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zerstört Windows meine jpgs?

Erstmal danke für die vielen Antworten.

Das mit der Festplatte könnte schon sein, es handelt sich nämlich um eine externe Festplatte, auf der kein Betriebssystem, sondern hauptsächlich Fotos liegen. Also würde sich ein Defekt der Platte nicht schnell durch Systemabstürze oder so bemerkbar machen.

Noch eine Frage zu der Theorie mit dem defekten RAM. Ich habe in der Tat vor einigen Monaten eine (Notebook-)Speichererweiterung mit billigem RAM von ebay vorgenommen. Kann es wirklich daran liegen? Denn tatsächlich verändern sich die Bilder erst nach mehrmaligem Betrachten. Es muss also tatsächlich eine Art Speichervorgang oder so stattfinden?!

Ich glaube mittlerweile fast, dass es an der Festplatte liegt :-(
 
Dein Rat bringt dem TE GARNIX. Lies doch genau:
das Problem tritt erst bei mehrmaligem Öffnen der Datei auf der Festplatte auf. Da nützt ein Speicherkartenwechsel GARNIX ...

Lesen kann ich selbst. Ob mein Rat etwas bringt oder GARNIX (um es in deinm Ton zurückzuschreien), weiss man erst, wenn man es probiert hat. Und das Probieren kostet im Vergleich zu den anderen Lösungswegen, die ja auch die Ursache sein können, GARNIX und danach kann man ja zu weiteren Maßnahmen greifen, wenn es GARNIX bringt.

Ich habe weiter oben geschrieben, dass ich genau das selbe Problem hatte, auch nach dem Kopieren auf die Platte und mehrmaligem Öffnen des Bildes.
 
Kann folgendes sein?

Du kannst die Bilder fehlerfrei ansehen, aber nach einen Reboot nicht mehr? Dann ist es die Platte, vorher steht das Bild noch im Festplattencache von Windows.
 
Erstmal danke für die vielen Antworten.

Jetzt frag ich nochmal - gibts die Bilder noch auf der Speicherkarte der Kamera? Dann schau die mal in 'nem anderen Rechner an. Schon weißt Du etwas mehr. Mach von den betroffenen Fotos im PC eine Kopie auf CD - und dann ab zum Rechner eines Freundes: schon biste wieder weiter. Du solltest in kleinen Schritten suchen, bevor Du neue Hardware anschaffst...

Manni
 
Einige der Bilder gibt es tatsächlich noch auf der Speicherkarte. Ich werde die mal auf einen anderen PC packen und gucken, wie lange sie dort überleben. Zudem werde ich sie auf meinen PC kopieren, aber auf die interne Festplatte. Ich bin gespannt.
 
Andere Möglichkeit - weil externe Platte - USB (oder bei NAS das Netzwerk) hat ne Macke: Kabel, Steckverbindung, Controller, (Netzwerkkarte).
 
.... dementsprechend könntest Du auch einfach mal die ext. Platte aus ihrem Gehäuse aus- und ins interne einbauen (brauchst ja nicht gleich alles festzuschrauben).
 
... oder mal die externe Platte an nen anderen Rechner hängen ... wenn die Bilder da dann noch ok sind, liegt es doch ehr am RAM ...

just my 2 cents.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten