• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zerstört der Adapter den spiegel?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_163116
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    c/y

Gast_163116

Guest
ábend,
habe soeben meinen contax yasica adapter für meine eos 5d bekommen.
der adapter ist für mein carl zeiss 50mm 1.7:)
ausgepackt und aufs objektiv geschraubt und dann an die kamera. alles sitzt super fest.
dann mach ich mein erstes foto und das auslösegeräusch ist seltsam.
dann schau ich wieder durch den sucher und der ist schwarz.
etwa so wie wenn im analogen zeitalter der film voll war:)
naja daraufhin hab ich das objektiv abgenommen und sofort ist hats geklackt und man konnte wieder durch den sucher schaun.
jetzt hab ich angst dass ich meinen spiegel bzw. sensor zerstöre...
was mach ich jetzt??falsch machen kann man ja da eigentlich nix.
weiß jemand was das genau war?
naja würde mich über antworten freuen.
lg :ugly:
 
AW: zerstört der adapter den spiegel?

dann schau ich wieder durch den sucher und der ist schwarz.
etwa so wie wenn im analogen zeitalter der film voll war:)

häääh? Sucher schwarz wenn Film voll????? Welches Zeitalter verursacht sowas? Normal ist dann die Frontcap drauf oder der Spiegel oben.

Ob's mechanisch passt kannst du doch mit einem Originalen Objektiv vergleichen... oder? Wenn der Adapter weiter in den Spiegelkasten ragt.... dann könnte das knapp werden. Da der Spiel scheinbar hoch kam, aber nicht wieder runter... scheint es ein Muckesäckle zu sein an dem es "hängt"...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: zerstört der adapter den spiegel?

Das kann passieren, wenn die Hinterlinse des Objektivs an den Spiegel kommt.
Der Spiegel der 5D ist etwas größer als bei einer Crop Cam, darum kann das hierbei noch eher passieren.

Darum bei adaptierten Objektiven immer auf die Hinterlinse in Unendlichstellung achten.
Schau mal nach, ob jetzt Kratzspuren am Spiegel sind.
 
AW: zerstört der adapter den spiegel?

hinterlinse in unendlichstellung?versteh ich nicht
 
AW: zerstört der adapter den spiegel?

wird sehr eng...das bedeutet ja eine engeschränkte nutzung....
obwohl in der adapterbeschreibung steht dass unendlichkeitfokusierung kein problem ist...ich werd ihn wohl zurück schicken müssen und mir ein canon 50mm 1.4 zulegen:)
 
AW: zerstört der adapter den spiegel?

Das liegt doch nicht am Adapter.

Wenn der Adapter genug Platz zum Spiegel garantieren würde, wäre keine Unendlichstellung mehr möglich. Gut für Makro wärs dann...:ugly:

Das Objektiv ist der "Übeltäter" Bei einem anderen Objektiv ists wieder was ganz anderes. ;)
 
AW: zerstört der adapter den spiegel?

ja leider ist das das einzige objektiv das ich noch besitze im zeiss contax segment...leider muss der adapter dann zurück...
danke
 
AW: zerstört der adapter den spiegel?

ja, an ner Crop könnte das funktionieren... checke das doch mal, vielleicht kennst du jemand mit ner 350 oder so... vielleicht sind's auch die Fertigungstoleranzen...


ich hab noch nen 2.8/100 Makro und ein 14/50 planar bei der Arbeit im Regal... da soll es Umbausätze des Bajonetts geben die einem das Adaptieren ersparen (für Nikon...), vielleich auch für Canon?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: zerstört der adapter den spiegel?

hallo

das Problem liegt nicht am Adapter und auch nicht am Objektiv. Focus auf unendlich geht mit Sicherheit - wenn auch nur nicht an Deiner Cam. Der Spiegel ist größer als z.B. an meiner Eos 500D und schlägt am Objektiv an. Nicht wiederholen - es könnte die letzte Aktion des Spiegels gewesen sein
 
AW: zerstört der adapter den spiegel?

Hallo shooter90!

Schließe mich den Vorrednern an - im Hinblick auf den Adapter geht das gar nicht anders. Die Dinger müssen das Objektiv in einem bestimmten Abstand fixieren - Stichwort: Auflagemaß.

Wenn Du also eine problematische Linse hast, bei der's 'hinten eng' wird, so wird Dir auch ein anderes Adapter-Modell höchstwahrscheinlich nicht weiter helfen... :(

Gruß, Graukater
 
AW: zerstört der adapter den spiegel?

Wir reden hier über ganz geringe Toleranzen, manche China Adapter fokussieren auch weiter als unendlich, was dann Probleme verursacht.

Meines Wissens ist nur die Canon 5D von dem Problem betroffen. Andere Modelle haben kleinere Spiegel.

http://photo.net/canon-eos-digital-camera-forum/00Sdlw

Mir ist seinerzeit auch die 5D zB am Distagon 2/28 "hängen geblieben", aber beschädigt wurde der Spiegel dadurch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten