• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zerkratzt Filter eine UWW Linse?

apparato

Themenersteller
Seit kurzem habe ich den Sigma 10-20, f3,5 und sehe dass die äußere Linse etwas kugelig ist. Ja ich weiß, dass es normal bei einem UWW ist, obwohl das mein erstes Weitwinkel ist.
Kann aber das Glas eines Pol-/UV Filters beim reindrehen die linde des Objektivs beschädigen? Kann man den Filter einfach ohne Bedenken bis zum Anschlag reindrehen? :confused:
 
Bei allen Objektiven, die ich besitze, sind die Filtergewinde soweit vor der Frontlinse, dass ein eingeschraubter Filter die Frontlinse nicht berührt.

Das Sigma 10-20 besitze ich nicht, kann mir jedoch nicht vorstellen, dass es bei diesem Objektiv anders ist.

Gruß
JOPirx
 
Re: Zerkratzt Filter eine UWW-Frontlinse?

Wenn das Objektiv ein Filtergewinde besitzt, dann kann man da auch ein Filter hineinschrauben.

Nur im Falle von Einlegefiltern (selten heutzutage) muß man u. U. sehr genau darauf achten, das Filter richtig herum einzulegen, weil anderenfalls Filterglas und Frontlinse möglicherweise miteinander kollidieren könnten.
 
Ich verwende mein Sigma 10-20/4-5.6 häufig mit Schraubfiltern. Da gibt es kein Problem.
 
Wenn ein UWW ein Filtergewinde hat, dann kann man auch einen Filter aufschrauben. Einige UWW haben kein Filtergewinde, z.B. das Sigma 8-16.

Die Frage ist, welche Filter am UWW sinnvoll sind, ein Polfilter meist nicht (außer bei Spiegelungen), aber Graufilter für bewegtes Wasser oder ein Korrekturfilter KR3 als Alternative zum Polfilter (beseitigt aber keine Spiegelungen).

Da ich das UWW nur in 5 bis 10 % meiner Aufnahmen nutze, habe ich die teuren Filter nur für das 15-85 gekauft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten