• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zenza Bronica SQ-A to Canon EF SQ-EOS Adapter

KungLi

Themenersteller
Habe eine Zenza Bronica SQ-A mit viel Zubehör und bin digital mit Canon unterwegs. Meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit diesen Adaptern?

http://www.amazon.de/Fotodiox-Pro-A...XMA6/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1288958671&sr=8-3

Lohnt sich die Investition? Habe gehört, die rauben gewaltig Qualität. Inwiefern? Hat jemand zufällig Bildbeispiele?


Grüße!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Adapter vom längeren zum kürzeren Auflagemaß rauben keine Qualität, da sie in aller Regel keine Linsen enthalten. Solange der also mechanisch gut gefertigt wurde, spricht nichts dagegen.

Ob es sich lohnt, musst du wissen. :) Wenn du die gleichen Brennweiten schon für die Eos hast, bleibt es eher eine Spielerei. Wenn du die Objektive regelmäßig nutzen würdest, ist es schon eher überlegenswert.

Hier gibt es ein paar Bilder: http://abdallah.hiof.no/20100105_bronica-eos/

Du kannst allerdings nur bei Arbeitsblende messen, da die Kamera die Blendendensteuerung nicht übernehmen kann. Das Abblenden geschieht bei diesem Adapter nach der Blendenwahl mechanisch von Hand, was etwas unbequem ist, aber funktioniert.
 
Adapter vom längeren zum kürzeren Auflagemaß rauben keine Qualität, da sie in aller Regel keine Linsen enthalten. Solange der also mechanisch gut gefertigt wurde, spricht nichts dagegen.

Ob es sich lohnt, musst du wissen. :) Wenn du die gleichen Brennweiten schon für die Eos hast, bleibt es eher eine Spielerei. Wenn du die Objektive regelmäßig nutzen würdest, ist es schon eher überlegenswert.

Hier gibt es ein paar Bilder: http://abdallah.hiof.no/20100105_bronica-eos/

Du kannst allerdings nur bei Arbeitsblende messen, da die Kamera die Blendendensteuerung nicht übernehmen kann. Das Abblenden geschieht bei diesem Adapter nach der Blendenwahl mechanisch von Hand, was etwas unbequem ist, aber funktioniert.


Super! Tausend Dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten