• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zentralfriedhof Wien (Image Transfer Prints)

...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2409370[/ATTACH_ERROR]
 
Servus,

mir gefällt die ganze Serie eigentlich recht gut - ich kenne das Verfahren zwar nicht und konnte es auf die Schnelle auch nicht wirklich recherchieren, was du da eigentlich gemacht hast - trotzdem gefällt mir das Ergebnis. Dieser Bildstil passt einfach zu diesen Bildern :top:
 
Hallo Peter

Super Serie die da zeigst, mir gefällt die Serie sehr gut und ich finde die Technik einmal besser als das EBV vernichten der Fotos. Willst du uns aufklären über die Technik die du da genau anwendest und wie? Den Friedhof kenne ich auch sehr gut, da ich auch manchmal dorthin komme wenn ich in Wien bin.

Also zeig ruhig weiter deine TOLLE SERIE:top:
 
Ich kläre sehr gerne über die Technik auf. Der erste Schritt ist die Bearbeitung in der EBV. In diesem Fall, Ausschnitt wählen, Farben anpassen, schärfen. Das übliche halt. Danach drucke ich die Bilder auf Tintenstrahlfolie aus. Das Papier (Acrylmalpapier) habe ich vorher mit Gesso grundiert. Auf dem Papier wird eine Schicht Strukturpaste aufgetragen, ungefähr in den Ausmaßen des Fotos. Auf die feuchte Strukturpaste wird die Folie gelegt und angedrückt. Anschließend entferne ich vorsichtig die Folie. Fertig. Und manchmal kommt dann ein Bild raus. Es wird nur etwa jedes 3. bis 4. etwas. Die Bilder sind alle Unikate, denn die Kratzer und Flecken lassen sich nicht steuern.
Die Bilder, die Ihr seht, sind Scans von den Originalen.

Schön, daß Euch meine kleine Serie gefällt. Es kommen noch welche.

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten