• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zenitar Fisheye kaufen?

Knips10

Themenersteller
Hallo,
ist das Objektiv für die ersten Schritte brauchbar?
Oder sollte man auf (mir noch unbekannte) andere ausweichen?
Ist eigendlich alles mal nur so zum knipsen. Einfach mal
antesten ob meine Kreativität für ein Fisheye ausrecht.
Guckst Du hier

Gruß
Jürgen
 
Die Frage ist, wie extrem du den Fisheye-Effekt haben willst. mir persönlich war es einfach nicht "fishy" genug, also hab ich mir das Peleng 8mm gekauft. Allerdings konnte ich nicht sehr viel damit fotografieren, weil es erst gestern angekommen ist. :) (kürzlich bei ebay ersteigert)

Das Objektiv sollte für die ersten Schritte mehr als nur ausreichen. Sieh dir mal die Preise für ein neues Minolta 16mm Fisheye an (kenne leider keine Preise für andere Hersteller, sorry). Schon daran wirst du erkennen, daß letztlich nur zwei Möglichkeiten bleiben:

- Das Zenitar für leicht angefishte Bilder
- Das Peleng für die extrem fishigen Fotos.
 
kzk schrieb:
- Das Zenitar für leicht angefishte Bilder
- Das Peleng für die extrem fishigen Fotos.

Ups, das Peleng ist zu teuer für erste Versuche.
Aber vielleicht hat ja jemand ein paar Bilder vom Zenitar,
oder kann davon berichten.

Gruß
Jürgen
 
Knips10 schrieb:
Ups, das Peleng ist zu teuer für erste Versuche.
Aber vielleicht hat ja jemand ein paar Bilder vom Zenitar,
oder kann davon berichten.
Such mal im Forum, da gibt es einige Threads mit Bildverweisen.

Früher oder später werde ich mir die Linse auch holen. Für den Preis soll es ganz gute Ergebnisse liefern.

Ausserdem denke ich langfristig: in ein paar Jahren werde ich mir sicher eine neue Kamera gönnen, und wie ich den Trend deute (EOS 5D) wird es vielleicht eine Full-Frame sein; daran wird die Linse dann "fischäugig" genug sein.

Gruss,

Nick
 
Ich hab auch das Peleng gekauft, kann aber noch nicht viel darüber sagen weil ich die Cam eingeschickt habe...

Was ich sagen wollte:
Das Peleng hab ich all inclusive bei eBay für 191? gekauft.
kam ewig nicht an, weil der Zoll kontrolliert hat und und ich dann nochmal 45? zahlen musste :( :mad:

Daniel
 
Allen die ein Zenitar an der 5D bereiben wollen sei gesagt, dass es evtl. Probleme gibt.
Es gibt 2 Versionen des Zenitar. Einmal mit M42-Anschluß und Adapter auf unterschiedliche System und einmal direkt mit Canon EOS-Mount.

Das M42 mit Adapter funktioniert laut einigen Bereichten nicht an Vollformat-Kameras - nur die "native" EOS-Variante geht.
Bei M42 ragt die Hinterline weiter ins Gehäuse und stößt am Spiegel an!

Warum das so ist, weiß ich nicht - schließlich sollte das Auflagemaß gleich sein. Vielleicht geht es nur um wenige zehntel MM, die bei ungenauen Adaptern in der Toleranz liegen.
 
danielo84 schrieb:
Das Peleng hab ich all inclusive bei eBay für 191? gekauft.
kam ewig nicht an, weil der Zoll kontrolliert hat und und ich dann nochmal 45? zahlen musste :( :mad:
Interessant... wo haste bestellt? :D

GuyIncognito schrieb:
Das M42 mit Adapter funktioniert laut einigen Bereichten nicht an Vollformat-Kameras - nur die "native" EOS-Variante geht.
Bei M42 ragt die Hinterline weiter ins Gehäuse und stößt am Spiegel an!
Hab grad die Links nicht zur Hand, aber was ich so gelesen habe ist die "native" EOS-Variante nichts als die M42-Variante mit einem festgeschraubten Adapter. Diese Variante soll auch bessere Bilder liefern als die M42-Version.

Gruss,

Nick
 
nick77 schrieb:
Interessant... wo haste bestellt? :D

Hab grad die Links nicht zur Hand, aber was ich so gelesen habe ist die "native" EOS-Variante nichts als die M42-Variante mit einem festgeschraubten Adapter. Diese Variante soll auch bessere Bilder liefern als die M42-Version.
Ja, so in etwa sollte es sein.

Habe aber heute erst einen Bericht über das Zenitar gelesen, in dem die rede davon war, dass das M42-Objektiv an analogen EOS-Kameras nicht funktionierte, die EOS-Version dagegen schon.

Ich wollte es nur erwähnt haben - evtl. hilft es jemandem.
 
Von den Zenitars mit nativem (festgeschraubten) EOS-Anschluss lese ich hier immer wieder. Gesehen habe ich noch keines. Walser liefert jedenfalls mit M42-Anschluss und KOOD-Adapter. Ich habe den Eindruck, dass an den Dingern auch noch geschraubt wird, um sie passend zu machen.
Bei den üblichen Verdächtigen aus dem Osten, sprich Rugift.com oder Zenit-Camera.com, steht das Objektiv zwar unter "Canon EOS Lenses", auf der entsprechende Produktseite ist aber immer vom Jolos-Adapter die Rede.

An der 350D macht das Objektiv jedenfalls Spaß und hat eine ausreichende Schärfeleistung, sofern die "fishigkeit" für den persönlichen Geschmack ausreicht. Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich nett. Wenn Du einen günstigen Moment abwartest, geht es bei den Versteigerungen auch schon mal weit unter den Sofortkauf-Preisen über den Tisch.
 
Knips10 schrieb:
Ups, das Peleng ist zu teuer für erste Versuche.
Aber vielleicht hat ja jemand ein paar Bilder vom Zenitar,
oder kann davon berichten.

Hallo, hier hast Du mal ein paar Bilder. Je weniger Linien Du in den Randbereichen hast, desto geringer "verfischt" Du das Bild. Lässt sich wunderbar mit spielen....
 
Borges schrieb:
An der 350D macht das Objektiv jedenfalls Spaß und hat eine ausreichende Schärfeleistung, sofern die "fishigkeit" für den persönlichen Geschmack ausreicht. Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich nett. Wenn Du einen günstigen Moment abwartest, geht es bei den Versteigerungen auch schon mal weit unter den Sofortkauf-Preisen über den Tisch.

Hättest du vielleicht auch ein Beispiel mit der 350D fotografiert?
Für den Preis eine Überlegung wert.
Bei Innenraum-Panoramen müsste ich dann wesentlich weniger Fotos machen ;-)
 
also das objektiv ist meiner meinung nach sehr gut...

schon bei offenblende abartig gute ergebnisse, für den preis...

den fisheye-effekt kann man ja mit PTLens wieder wegmachen, wenn man ihn ned mag...

hab mal n pic hinten angehängt...
 
Zum vergleichen gibts Hier auch mal Bilder vom Peleng. Die schwarzen ecken lassen sich übrigens nicht vermeiden. Am Vollformat hätte man sogar ein (fast) Kreisrundes Bild.
 
-P- schrieb:
Hättest du vielleicht auch ein Beispiel mit der 350D fotografiert?
Für den Preis eine Überlegung wert.
Bei Innenraum-Panoramen müsste ich dann wesentlich weniger Fotos machen ;-)

Leider keines aus einem Innenraum, nur vom Spielplatz :-)
Aber man kann auch da schon erkennen, dass das Zenitar zwar relativ wenig fishig ist, aber trotzdem in Anbetracht des Preis/Leistungsverhältnisses an der 350d Spaß macht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten