• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zenitar Fisheye + 5D >> Spiegel hängt!?

ich habe gestern einmal 2 schichten isolierband zwischen obejektiv und adapter gelegt und das genügt, dass der spiegel nicht mehr anschlägt. doch dann war das objektiv verdreht und die sonnenblende war im bild.
eine drehbank habe ich leider leider nicht zur verfügung.
am leibsten würde ich einfach 1/10 an der aussenseite des filters abtragen. aber mit feile und schleifpapier ist mir das zu riskant.

PS: SUPER! Hat funktioniert! DAAANKE!
Die hintere Platte habe ich abgenommen. so war es einfacher zu verhindern dass späne ins innere geraten
 
Zuletzt bearbeitet:
... doch dann war das objektiv verdreht und die sonnenblende war im bild.

Das ist ein generelles Problem bei der M42 Adaption. Wenn der Gewindeansatz im Adapter nicht genau an der richtigen Stelle ist, ist nacher die Sonnenblende verdreht. Das ist aber nicht so schlimm ... in der Sonnenblende sind zwei oder drei kleine Madenschrauben ... wenn man die löst, kann man sie in die korrekte Stellung drehen, und dann die Schrauben wieder anziehen.

PS: Schön das es funktioniert hat.
 
Hallo,

das passt jetzt zwar nicht 100%ig hier rein, aber ich wollte keinen weiteren Thread zum Zenitar eröffnen...

Es gibt ja eine Anleitung zum Abstellen der Springblende. Nur, wozu schaltet man sie ab bzw. was ist wenn man sie nicht abschaltet? Das konnte ich leider bisher nirgendswo herausfinden.

Danke im Voraus und liebe Grüße,
Tifoso
 
... Springblende. Nur, wozu schaltet man sie ab bzw. was ist wenn man sie nicht abschaltet?

Wenn man einen M42-Adapter "ohne Kragen" hat, dann wird der Stift zum Abblenden der Springblende (den es ja bei manchen M42 Objektiven gibt ... so auch beim Zenitar) nicht gedrückt ... daher wird NIE abgeblendet, ganz egal, was am Blendenring eingestellt ist.

Also ... zur Frage ... man schaltet die Springblende ab, weil man sonst ggf. nur bei Offenblende fotografieren kann.

Ersatzweise hilft natürlich auch ein M42-Adapter "mit Kragen". (Bei diesen Adaptern wird immer wieder mal diskutiert, ob sie für das Objektiv wirklich gut sind, da der Abblendmechanismus "via Stift" eigentlich nicht dazu gedacht ist, dauerhaft gedrückt zu sein).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten