• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zenitar 16mm 2,8 blockiert den Spiegel (eos 5d)

  • Themenersteller Themenersteller DeX
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DeX

Themenersteller
Hallo.

Ich hab mir hier ein Zenitar 16mm 2,8 gekauft. Mit canon Anschluss.
Nun bleibt der Spiegel meiner canon 5d aber am Objektiv hängen :eek:
Nicht bei jedem Foto, aber sehr oft.

Was ist da los? Das dürft doch garnicht passieren.

// hm okey das Teil in der Mitte hängt bisschen überm Bajonett. Ich glaub aber nicht das man es noch weiter drehen kann. Da steht M 26,5X05 drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kannte bis jetzt eigentlich nur Versionen mit M42 von der Linse. Aber M26x0,5 ???

Die hätten aber dann M42x0,5 ! An anderen adaptierten M42 Linsen kann bei der 5er ebenso mal der Spiegel schrammen. Je nachdem wie fokussiert wurde!

Ein paar dieser Linsen gibt es angeblich mit fest angebauten EF-Bajonetten, eventuell wurde hier ein anderer Adapter umgebaut.
 
also ich hab es jetzt raus. Das teil in der Mitte ist auch nur einer der Filter, die mitgeliefert werden. Das Gewinde scheint aber nicht sauber gearbeitet zu sein. So das der Filter minimal zu weit draußen ist :S

Kommt das öfter vor? bzw. kann man das Objektiv auch ohne die Teile benutzen.
 
bzw. kann man das Objektiv auch ohne die Teile benutzen.

Du hast das Objektiv und Du hast eine 5D -> probier es doch einfach aus!
 
haha lustig... ich setz mich gleich hin und test den ganzen lieben Tag alle möglichen Faktoren...

Der eine ist ja einfach durchsichtig. Wozu ist der da?
 
Einer der Filter muss immer drauf/dran sein. Der ist optisch mit berechnet. Und wenn der nicht drauf ist dann bildet das Objektive nicht mehr richtig ab.
 
alles klar, danke :top:

Dann muss ich mal schauen wie es sich verhält, das Gewinde schaut nicht so jut aus. Meld mich dann beim Verkäufer wenn es nichts wird.
 
Aber was bedeuten dann die zahlen :S. Die Farbe kann es nicht sein. Das steht oben noch mal. "C" für clear schätz ich mal.

Meinst Du M26x0,5 ?

Das bezeichnet das Gewinde der Filter. 26mm Durchmesser und bei einer Umdrehung 0,5mm rein.

Wenn Du den Filter weg lässt könnte es theoretisch sein, dass Du nicht mehr auf Unendlich Fokussieren kannst, denke ich. Kannst aber ausprobieren.
 
alles klar, dann ist ja alles geklärt.
Das Gewinde scheint bei mir einfach nicht ganz sauber gearbeitet zu sein.
Wenn ich es extrem fest anziehe, bleibt der Spiegel viel seltener hängen. Nur löst es sich nach ner Zeit bisschen.
 
Ein abschliessender Kommentar zum Thema:

Wenn es bei der 5er am Spiegel anschlägt ist es nicht richtig auf Unendlich eingestellt,
oder die Korrekturlinse nicht ganz eingeschraubt (Dreck/Farbe im Gewinde?).

Anleitung zur Justage des Unendlichkeitsanschlages gibt es hier (ganz unten):

http://www.gelbfilter.de/rdx/index.php?ID=37

Das Gewinde lässt sich mit einem Streichholz ganz gut reinigen.

Gruss
Krohmie, der sein Zenitar auch an der 5D betrieben hat.

02.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten