• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zenit Helios 44m-5 58mm hängt

ok aber wenn bei unendlich die Blkende klemmt u es dann klackt

beim zurück drehen wird irgendwo die Blendmechanik geklemmt

schraub mal die Rücklinse raus dann siehst du genau wo es

klackt ;)
 
Hallo, ich weiß doch wo das klacken herkommt. Das ist wenn der Blendenstift bei der Unendlichstellung am im Adapter (Fuji x auf 42mm, wie schon ganz am Anfang erwähnt), an dem Kunststoffring anstößt und dann hängt.
Das muss aber scheinbar so sein. Ich habe heute noch mal alle möglichen Stellungen ausprobiert. Das ist die Einzige wo der Fokus richtig funktioniert.
Die zweite mögliche Stellung sieht zwar am besten aus aber ich komme bei Unendlich max. auf 4 Meter.

Bei @Floyd Pepper auf dem ersten Foto, das linke Objektiv, der linke Stift, ist es schön zu sehen.
Das das bei mir am Adapter anstößt ist bloß 10tel Millimetersache. Ich werde mir wohl einen billigen Adapter nur für das Objektiv besorgen und innen einen halben Millimeter an der Stelle wegfeilen.
 
wenn der Blendstift innen an den Adapter kommt

und das das einzige Problem ist, dann fräs od feile am Adapter etwas aus

kann doch nicht so schwer sein :rolleyes:
 
Schon erledigt. Die Scheibe ist bloß aus Plaste. Muß mir jetzt bloß einen neuen Adapter für die anderen Objektive holen. Bei denen hängt jetzt der andere Stift beim reindrehen. :lol:

Ich weiß nicht warum man so ein Theater wegen so einem alten Objektiv macht.
Aber dazu ist es eben ein Hobby.
Danke an alle. :top:
 
Wenn der Blendenstift übersteht, stimmt trotzdem etwas nicht. Bei meinen beiden Helios bleibt der Stift bei Unendlich 0,8mm (+-0,05mm) unterhalb der Fläche.

Du hast da schon Recht. Aber wo soll ich noch suchen? Ich hätte vor der Demontage mehr Fotos machen sollen.
Aber hätte ....
Der Stift bleibt ja in der einen Stellung auch unter der Fläche. Leider kann ich da bloß bis max. 4m fukussieren. Kann der Fokus sich von allein verstellen? Glaub ich bald nicht.
Der Ring mit dem Feingewinde, wo die ganze Blendenmechanik dran kommt und der im Fokusring sitzt hat bloß einen Gewindegang? Ich sehe jedenfalls bloß einen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten