• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zenit DSLR mit 4/3-Chip - aber eigenem Bajonett

gut, das ist jetzt Offtopic (schon wieder), aber Sascha: ich versteh dein Posting nicht wirklich; wirklich nicht

muss ich aber auch nicht
 
gut, das ist jetzt Offtopic (schon wieder), aber Sascha: ich versteh dein Posting nicht wirklich; wirklich nicht

muss ich aber auch nicht

Humor ist eine Weltsprache mit vielen unverständlichen Dialekten, die noch unverständlicher werden wenn man sie als geschriebenen Text vor sich liegen hat. In einer gemütlichen Kneipe, mit was kühlem blonden und einem schmackhaften Getränk hätten wir uns wahrscheinlich verstanden ;) So rätseln wir beide, mehr oder weniger :D
 
Wiener Schmäh ist ein bekannter Begriff?!
ja eh!:top:

bin scho auf Wien-Entzug

Stefan
 
Humor ist eine Weltsprache mit vielen unverständlichen Dialekten, die noch unverständlicher werden wenn man sie als geschriebenen Text vor sich liegen hat. In einer gemütlichen Kneipe, mit was kühlem blonden und einem schmackhaften Getränk hätten wir uns wahrscheinlich verstanden ;) So rätseln wir beide, mehr oder weniger :D

ah ja, ah klar - bei einem Krügerl im Beisl hätt'ma des ganze Problem gar net :lol:
 
Oehm- das mit dem Auflagemass ist doch genau falschrum, oder steh ich da auf dem Schlauch? An 4/3ds kann man doch eben alles davorschrauben, weil man durch das lange Auflagemass noch genuegend Platz fuer den Adapter hat ?
Welches Auflagemass hat denn M42? Fuer alles andere sehe ich da schwarz...
 
So eine Kamera wäre wirklich genial!
Ich könnte zum ersten mal meine hervorragenden M-Objektive an einer DSLR verwenden und trotzdem bis unendlich fokussieren!
Ich denke da z.B. an das Noctilux oder das herausragende 1,4/35mm Asph..
Auch für den WW-Bereich gäbe es trotz Crop 2 schon Weitwinkelobjektive:
Neben dem Tri-Elmar 4/16-18-21 z.B. das 4,5/15mm und das 5,6/12mm von Voigtländer...
Ich halte es für ziemlich wahrscheinlich daß die Kamera das Leica M Bajonett haben wird. Zum einen ist es nicht mehr durch Patente geschützt und zum anderen kann man auch sämtliche M39-Objektive verwenden. Die üblichen SLR-Objektive (einschließlich 4/3) lassen sich wegen ihres um mindestens 1 cm gößeren Auflagemaßes ohnehin problemlos adaptieren. Die einzige Einschränkung ergibt sich für Objektive ohne mechanische Blendenring, aber warum sollte man eigentlich 4/3 oder Canon EF Objektive an einer Zenith verwenden wollen - es gibt ja hinreichend gute DSLRs für diese Objektive.

Viele Grüße

Alexander
 
Oehm- das mit dem Auflagemass ist doch genau falschrum, oder steh ich da auf dem Schlauch? An 4/3ds kann man doch eben alles davorschrauben, weil man durch das lange Auflagemass noch genuegend Platz fuer den Adapter hat ?
Welches Auflagemass hat denn M42? Fuer alles andere sehe ich da schwarz...

ja, das siehst du falsch: an FourThirds kann man aufgrund des Auflagemasses von 38,85 mm fast alle SLR-Optiken anschrauben (Canon FD ginge theoretisch, es gibt bloss keinen Adapter dafür, ausserdem stört der lange Blendenmitnahmehebel - man kann Canon FD aber auf FT umbauen) - aber eben nur fast alle, denn alles, was ein geringeres Auflagenmass hat, passt nun mal nicht dran (bzw. ist dann kein unendlich-Fokus mehr möglich)

ob der Sensor nun 4/3" ist oder nicht, spielt für das Auflagemass keine Rolle: die Zenit N1 soll mit 28 mm ein deutlich kürzeres kriegen, und damit passen nun wirklich fast alle Optiken (ob SLR oder Sucherkameras) dran

M42 hat übrigens 45,5 mm; Leica M mit 27,8 mm wird selbst an die Zenit N1 nicht dranpassen
 
Ich halte es für ziemlich wahrscheinlich daß die Kamera das Leica M Bajonett haben wird. Zum einen ist es nicht mehr durch Patente geschützt und zum anderen kann man auch sämtliche M39-Objektive verwenden.

laut Ankündigung von Kirasir eben leider nicht Leica M: falls ich sein Posting korrekt interpretiert habe und 28,8 mm in der Tat das Auflagemass sein soll; auch wenn es nur 1 mm wäre (plus noch-so-dünnem-Adapter), unendlich wär damit nicht mehr möglich, man hätte mit einem dünnen Adapter einen (sehr kleinen) Zwischenring

aber wie gesagt: falls ich das Posting von Kirasir richtig gelesen habe, ich zitiere ja auch nur aus 2. Hand
 
laut Ankündigung von Kirasir eben leider nicht Leica M: falls ich sein Posting korrekt interpretiert habe und 28,8 mm in der Tat das Auflagemass sein soll; auch wenn es nur 1 mm wäre (plus noch-so-dünnem-Adapter), unendlich wär damit nicht mehr möglich, man hätte mit einem dünnen Adapter einen (sehr kleinen) Zwischenring

aber wie gesagt: falls ich das Posting von Kirasir richtig gelesen habe, ich zitiere ja auch nur aus 2. Hand

Irgendwo hatte ich gelesen daß das Auflagemaß kürzer als 28,8mm sein wird.
Wie dem auch sei: Falls man diese Kamera NICHT mit einem M-Bajonett ausstattet wird es wohl ein wirtschaftlicher Reinfall werden. Ich glaube nicht daß jemand diese Kamera kauft wenn sie irgend ein neues Bajonett aufweist. Jede M-Kamera läßt sich leicht per Adapter in eine M39-Gewinde Kamera überführen, aber andersherum geht es nicht. Da das M-Bajonett nicht mehr geschützt ist gibt es keinen vernünftigen Grund etwas anderes zu nehmen. Das wäre eine ziemliche Dummheit und deswegen glaube ich daß die Kamera ein M-Bajonett haben wird (falls es sie jemals geben wird).

Gruß
Alexander
 
Oha- da habe ich doch ausgerechnet um die falsche Ecke gedacht- Die Richtigstellung macht aber Sinn. Na dann haben wir doch nen Cm fuer einen 4/3ds auf Zenith-Adapter- wenn sich dann auch meine Contax/Yashica, M42, T2 und Contarex-Adapter dran adaptieren lassen wuerden, dann taete ich eine wollen-mit funktionierendem Schnittbild und anstaendiger Belichtungs-Messung- mein first Generation Katz Eye haut da leider oefter daneben,was aber auch daran liegen koennte, dass bei weiten Aperturen nicht alles Licht ueber den Spiegel zu den AE-Sensoren geleitet wird-Wrotniak hat das ganz gut beschrieben- mein Katz-Eye haut aber auch bei kleineren Aperturen daneben, und ohne ersichtliches Schema.
Mit ausreichendem Chimpen geht es auch so-aber optimal ist es lange noch nicht- naja nun habe ich erst mal ne neue E-330 fuer LV-B- schade dass es kein Live-Histo gibt, aber sonst schon mal toll.
 
Irgendwo hatte ich gelesen daß das Auflagemaß kürzer als 28,8mm sein wird.

das mag auch sein, mag sein, dass Kirasir mit den 28,8 mm was anderes gemeint hat (siehe Originallink im 1. Posting), und mag auch sein, dass Kirasir irrt

klar, es wär natürlich viel mehr mit dem Ding anzufangen, wenn auch Leica M dranpasst
 
Abwarten und Tee trinken...
Was soll's, das sind wir ja schließlich gewohnt, oder :D
 
Nur um den Sräd nochmal aufleben zu lassen - ist irgendwas neues bekannt geworden? Technische Daten? Liefertermine?

Die DP1 kann mich nciht begeistern während die Zenit nihcts an Reiz eingebüßt hat ^^
 
"Zenit DSLR" in Google eingegeben fördert bei mir das hier zutage:

http://www.zenit.istra.ru/qa/qa-digital.html

Soviel Russisch wie ich verstehe (also ich kann die Zahlen lesen :lol:) ist das eine Kamera mit KB-Format (!), 8 MP und M42-Gewinde namens Zenit 408, die es allerdings wohl irgendwie nur als Projekt oder Prototyp gibt bisher.

Hier wird sie in einem Forum diskutiert und ist wohl auch irgendwie ein alter Hut, aus dem nix geworden ist.

Im nächsten Forum wird wiederum mutmaßt, daß das ganze Projekt irgendwann wiederbelebt wurde und jetzt Zenit N1 heißt.

Thomas
 
was würdet ihr denn für so ne zorki messsucherkamera ausgeben? 50 euro???

gibt es adapter mit denen man m-bajonett-objektive am schraubgewinde befestigen kann? oder funktioniert das nur andersrum?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten