sokol
Themenersteller
auf fourthirdsphoto berichtet von Kirasir:
http://fourthirdsphoto.com/vbb/showthread.php?t=14158
Zenit beginnt heuer mit der Produktion und Auslieferung ("diesen Herbst" gibt Kirasir für die Auslieferung an) einer DSLR Zenit N1 mit 4/3"-Chip (also ich würd auf den Kodak-Chip*) tippen - der von Olympus ja wohl nicht weiterverwendet & mit der E-400 auslaufen wird) - jedoch mit einem eigenen Bajonett; für jene, die nicht so gern englisch lesen, kurz das wichtigste:
- basierend auf der 1960er Narciss Ultralight SLR für 16 mm Film: Bajonett mit "working distance" (dürfte Auflagemass gemeint sein; Kirasir ist Russe und kennt wohl den englischen Fachbegriff dafür nicht, der mir übrigens auch nicht geläufig ist) von 28,8 mm (Leica M hat 27,8; FourThirds 38,85)
- ohne AF (!)
- aufgrund des kurzen Auflagemasses sind "alle" Non-AF-Linsen adaptierbar, wie es heisst
- man kann den Spiegel hochklappen und dann Videos aufnehmen
D)
- abnehmbarer Pentaprisma-Sucher, kann ersetzt werden durch einen kleinen Chip (was LiveView bietet - also ähnlich wie Mode A bei der E-330) oder aber einen "Schaft mit Linse" >a shaft with a small lens<, also offenbar sowas wie ein kleiner Lichtschachtsucher
- Originallinsen dafür: Vega 35/2.8 (normal), Mir 28/2 and Jupiter 50/2
ich schätze, das Ding wird sicher billig werden - und ich schätze, ich muss es haben ...
*) den Kodak-Chip zukaufen wäre wohl immer noch billiger, als irgendeinen Billiganbieter von Sensoren zu bitten, doch rasch einmal einen Chip in 4/3-Grösse zu entwickeln, wenn möglich bis September ... will sagen: der angekündigte Erscheinungstermin Herbst ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass ein bereits existierender Chip verbaut wird
EDIT: bezüglich Chip, da fällt mir ein: ein Kandidat, wenn nicht sogar Favorit, wär der 7,5 MP der E-330: damit Videos aufzuzeichnen wäre zumindest bei PAL-Qualität ja jetzt schon möglich, es wäre lediglich entsprechende Kamerasoftware dafür erforderlich
http://fourthirdsphoto.com/vbb/showthread.php?t=14158
Zenit beginnt heuer mit der Produktion und Auslieferung ("diesen Herbst" gibt Kirasir für die Auslieferung an) einer DSLR Zenit N1 mit 4/3"-Chip (also ich würd auf den Kodak-Chip*) tippen - der von Olympus ja wohl nicht weiterverwendet & mit der E-400 auslaufen wird) - jedoch mit einem eigenen Bajonett; für jene, die nicht so gern englisch lesen, kurz das wichtigste:
- basierend auf der 1960er Narciss Ultralight SLR für 16 mm Film: Bajonett mit "working distance" (dürfte Auflagemass gemeint sein; Kirasir ist Russe und kennt wohl den englischen Fachbegriff dafür nicht, der mir übrigens auch nicht geläufig ist) von 28,8 mm (Leica M hat 27,8; FourThirds 38,85)
- ohne AF (!)
- aufgrund des kurzen Auflagemasses sind "alle" Non-AF-Linsen adaptierbar, wie es heisst
- man kann den Spiegel hochklappen und dann Videos aufnehmen

- abnehmbarer Pentaprisma-Sucher, kann ersetzt werden durch einen kleinen Chip (was LiveView bietet - also ähnlich wie Mode A bei der E-330) oder aber einen "Schaft mit Linse" >a shaft with a small lens<, also offenbar sowas wie ein kleiner Lichtschachtsucher
- Originallinsen dafür: Vega 35/2.8 (normal), Mir 28/2 and Jupiter 50/2
ich schätze, das Ding wird sicher billig werden - und ich schätze, ich muss es haben ...
*) den Kodak-Chip zukaufen wäre wohl immer noch billiger, als irgendeinen Billiganbieter von Sensoren zu bitten, doch rasch einmal einen Chip in 4/3-Grösse zu entwickeln, wenn möglich bis September ... will sagen: der angekündigte Erscheinungstermin Herbst ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass ein bereits existierender Chip verbaut wird
EDIT: bezüglich Chip, da fällt mir ein: ein Kandidat, wenn nicht sogar Favorit, wär der 7,5 MP der E-330: damit Videos aufzuzeichnen wäre zumindest bei PAL-Qualität ja jetzt schon möglich, es wäre lediglich entsprechende Kamerasoftware dafür erforderlich
Zuletzt bearbeitet: