• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zelturlaub mit der 350D

Timberwood

Themenersteller
Ich fahre morgen mit ein paar Freunden von mir nach Zittau zelten. Freu mich schon drauf wie ein Schneekönig aber ich habe etwas Angst davor meine Kamera mitzunehmen weil wir ja in der Nähe des Dreiländerecks (Polen, Tschechien) stationiert sind.

Inwieweit ist die Kamera versichert während ich im Urlaub bin, würdet ihr sie mitnehmen, lieber im Zelt oder im Auto eines Kumpels ablegen?

Bin ratlos, bitte helft mir.

p.s. Hätte auch noch ne Jenoptik zum Mitnehmen (4MP, 5 Sekunden einschaltzeit, 0,3 Bilder pro Sekunde :D )
 
also ich würde die Ausrüstung dann im Kofferraum des Autos aufbewahren.
als Alternative fallen mir nur die Schliessfächer ein, die man bei jedem Bahnhof findet ( da sollte die Kamera dann auch versichert sein ).

Dann viel Spaß !
Viele Grüße, Ronny
 
Hallo Timberwood! Ich hatte meine 20D in meinem Südfrankreich-Camping-Urlaub dabei. Gilt ja auch nicht unbedingt als sicheres Pflaster! Hatte vorher auch ein ganz mulmiges Gefühl. Hatte die Cam eigentlich fast immer bei mir und wenn nicht dann halt im Auto auf dem Campingplatz. Dieser wurde allerdings auch gut "bewacht" (Security).
Ausserhalb des Campingswürde ich die Cam niemals "alleine" im Auto lassen!

Ich weiß ja nicht auf welchen Campingplatz ihr geht, aber auf einem unüberwachten Campingplatz würde ich die Cam lieber nicht mitnehmen!
 
Ich würde sie mitnehmen. Aber auf keinen Fall im Auto deponieren. Das wird eher nächtens aufgebrochen als wie in einem bewohnten Zelt eingebrochen. Wenn man nicht den allertiefsten Schlaf hat bekommt man das eigentlich mit wenn sich jemand Fremdes im Zelt zu schaffen macht. Unbeaufsichtigt, sprich allein, sollte man seine Kamera allerdings weder im Zelt noch im Auto zurück lassen. Unabhängig davon in welchem Teil der Welt man Urlaub macht. Denn Gelegenheit macht Diebe.

mfG
Martin
 
Ich denke mal du kannst sie mitnehmen. War auch eine Woche in Genua und es war eigentlich kein problem wenn du sie auf dir trägst. Frag doch mal bei deiner Versicherung nach wegen Diebstahl. Bei uns in der Schweiz ist in der Obligatorischen Versicherung diebstahl bis ca. 1500Euro Versichert.

Gruss CoD
 
Hallo ich fahre Montag eine Woche Zelten als Betreuer einer Jugendfeuerwehr.
Will meine 350D auch mitnehmen habe auch ein Auto mit dabei aber bei dem Heißen Wetter gerade überlege ich ob Sie Cam im Auto schaden nehmen würde ?
Wegen der Hitze!
Habe noch eine Zargesbox zum Abschlißen die im Zelt stehen würde wäre das besser ?

Mfg.
Stoffel-112
 
stoffel112 schrieb:
Hallo ich fahre Montag eine Woche Zelten als Betreuer einer Jugendfeuerwehr.
Will meine 350D auch mitnehmen habe auch ein Auto mit dabei aber bei dem Heißen Wetter gerade überlege ich ob Sie Cam im Auto schaden nehmen würde ?
Wegen der Hitze!
Habe noch eine Zargesbox zum Abschlißen die im Zelt stehen würde wäre das besser ?

Mfg.
Stoffel-112


Na wenn das Ding sagen wir mal eine Tonne hat dann ist die Kamera da drin sicher gut aufbewahrt, andernfalls ist es sinnvoller teure Sachen eher unauffällig aussehn zu lassen ;) ...

mfg, gEist
 
Wenn man sich eine Ausrüstung für Tausend ? u. mehr zulegt kann man auch ruhig noch 50? in eine spezielle Kameraversicherung investieren- mein Meinung... ein Diebstahl wäre dann zwar trotz allem ärgerlich, der finanzielle Verlust jedoch ist abgesichert.
 
Ja der Koffer ist aus Alu ist eigentlich für Klamotten und so gedacht und dacht jetzt ich kann die Cam ja da einschliesen !
 
Timberwood schrieb:
Ich fahre morgen mit ein paar Freunden von mir nach Zittau zelten. Freu mich schon drauf wie ein Schneekönig aber ich habe etwas Angst davor meine Kamera mitzunehmen weil wir ja in der Nähe des Dreiländerecks (Polen, Tschechien) stationiert sind.

Leicht off-topic, aber vielleicht wichtig: Hast Du Dir eigentlich schon überlegt, wie Du den Akku Deiner Kamera laden möchtest? Ich schätze, Du wirst Ladegerät und Akku nicht unbedingt in den sanitären Anlagen für eine Stunde oder mehr liegen lassen wollen, denn nur dort gibt es auf Campingplätzen passende Anschlüsse.

Alternativen wären ausreichend viele geladen Ersatzakkus mitnehmen oder eine Ladegerät, daß im Auto funktioniert. Alternative 1 würde mich nervös machen, weil man nie wirklich weiß, wieviel man fotografiert, und Alternative 2 ist recht teuer (aber trotzdem die Lösung, die ich gewählt habe).
 
stoffel112 schrieb:
Will meine 350D auch mitnehmen habe auch ein Auto mit dabei aber bei dem Heißen Wetter gerade überlege ich ob Sie Cam im Auto schaden nehmen würde ?
Wegen der Hitze!

Mfg.
Stoffel-112


Würde mich auch interessieren, da ich auch einen Campingurlaub plane. Hat denn keiner einer Erfahrung damit? Alles Hotelurlauber? :)
 
blutiger Anfänger schrieb:
Würde mich auch interessieren, da ich auch einen Campingurlaub plane. Hat denn keiner einer Erfahrung damit? Alles Hotelurlauber? :)

Ich werde Dir berichten werde die Cam in meiner Zargesbox einscliesen .
Tagsüber habe ich sie ja mit und Abend ist eigentlich immer jemand am Zelt .
 
ich würde die Cam + Zubehör NIE im auto lassen, wenn ich schlafe, im Zelt mit Band am Hand oder Fußgelenk, sonst wenn ich unterwegs bin , immer dabei
 
jar schrieb:
ich würde die Cam + Zubehör NIE im auto lassen, wenn ich schlafe, im Zelt mit Band am Hand oder Fußgelenk, sonst wenn ich unterwegs bin , immer dabei

Naja man kanns auch gut übertreiben, meinst nicht?

Und im Auto ist sie doch auch versichert, wenn man sie nicht gerade
sichtbar auf dem Beifahrersitz liegen lässt.

mfg, gEist
 
hmuenx schrieb:
Leicht off-topic, aber vielleicht wichtig: Hast Du Dir eigentlich schon überlegt, wie Du den Akku Deiner Kamera laden möchtest? Ich schätze, Du wirst Ladegerät und Akku nicht unbedingt in den sanitären Anlagen für eine Stunde oder mehr liegen lassen wollen, denn nur dort gibt es auf Campingplätzen passende Anschlüsse.

Alternativen wären ausreichend viele geladen Ersatzakkus mitnehmen oder eine Ladegerät, daß im Auto funktioniert. Alternative 1 würde mich nervös machen, weil man nie wirklich weiß, wieviel man fotografiert, und Alternative 2 ist recht teuer (aber trotzdem die Lösung, die ich gewählt habe).

Es gibt ja bei eBay für irgendwie 15? ein Ladegerät mit Autoadapter keine Ahnung ob das was taugt?!
 
Zeitgeist schrieb:
Naja man kanns auch gut übertreiben, meinst nicht?

Und im Auto ist sie doch auch versichert, wenn man sie nicht gerade
sichtbar auf dem Beifahrersitz liegen lässt.

mfg, gEist
im auto ist sie sicherlich nicht versichert. selbst dann nicht, wenn sie im verschlossenen kofferraum liegt. nur fest eingebaute teile sind im auto versichert.
kannst du mir ruhig glauben. mir wurde vor zeiten mal das auto aufgebrochen und von innen der nicht einsehbare (weder von innen noch von außen) kofferraum entriegelt. in dem lagen faxgeräte für mehrere tausend dm. tja ... :(
 
scorpio schrieb:
im auto ist sie sicherlich nicht versichert. selbst dann nicht, wenn sie im verschlossenen kofferraum liegt. nur fest eingebaute teile sind im auto versichert.

:D ich wunder mich auch immer über so unverifizierte Aussagen, wie im Auto versichert....
 
... ok, so weit so gut. Also gibt es keine sinnvolle Möglichkeit, eine DSLR mit zum campen zu nehmen?! Dass sie außerhalb des Zeltplatzes nicht im Wagen liegen bleibt, versteht sich von selbst. Ich werd´s wohl einfach riskieren müssen. Ein wenig naiv vielleicht, aber ich bin mir der Diebstahl Gefahr bewusst.

Und was is denn nu mit der Hitze, verträgt das die Kamera oder nicht? Trotz allem hätte ich sie lieber im Auto als im Zelt ...
 
Hm .. komisch also ich bin mir 100%ig sicher dass bei uns die Ware im Auto versichert ist.

Hm .. wohl die passende Hausrat dazu :p ...

mfg, gEist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten